Freitag, 18. Mai 2007

"Harry Potter and the Prisoner of Askaban" von J.K. Rowling

potter
"Harry Potter and the Prisoner of Askaban" von J.K. Rowling
(Bloomsbury Verlag, 468 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Harry Potter is a wizard. He is in his third year at Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry. It's always a relief to return to school after summer with the Dursleys. However, Harry doesn't realise that this year will be just as eventful as the last two! The atmosphere at Hogwarts is tense. There's an escaped mass murderer on the loose, even the Muggles have been warned. The sinister prison guards of Azkaban have been called in to guard the school and Harry, Ron and Hermione rapidly discover why all witches and wizards live in fear of being sent to Azkaban. Lessons, however, must go on and there are lots of new subjects in the third year - Care of Magical Creatures and Divination among others, plus the delights of trips to Hogsmeade, the only village in the UK entirely populated by the magical community.


Meine Meinung:
Auch beim zweiten Mal Lesen hat mir das dritte Harry Potter Buch wieder viel Spaß gemacht. Und mir sind tatsächlich noch Dinge aufgefallen, die ich bisher nicht bemerkt hatte.

Außerdem habe ich mal wieder gemerkt, dass ich doch viel mehr den Film in Erinnerung hatte als das Buch, wobei der Film ja doch ganz anders ist und man im Buch viel mehr Hintergründe und interessante Informationen erhält. Neben "The Order of the Phoenix" mein absolutes Lieblings-Potter-Buch.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Erster Satz:
Harry Potter was a very unusual boy in many ways.

Letzter Satz:
And grinning broadly at the look of horror on Uncle Vernon's face, Harry set off towards the station exit, Hedwig rattling along in front of him, for what looked like a much better summer than the last.



*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Mein Rating: note2-1

Montag, 14. Mai 2007

Jetzt lese ich...

Als nächstes habe ich mich für ein Hardcover Buch entschieden, dass jetzt schon genau ein Jahr in meinem SUB schlummert. Bin sehr gespannt, da ich schon viel über den mysteriösen Autor gehört habe:

"Traveler" von John T. Hawks

Jede Bewegung wird gefilmt, jedes Telefonat abgehört, jede Spur im Internet verfolgt, jeder Einkauf registriert – mit Hilfe eines Systems der totalen Überwachung versucht eine geheime Bruderschaft die Herrschaft über die Welt zu gewinnen. Nur wenige Menschen, Traveler genannt, vermögen die Pläne der Bruderschaft noch zu durchkreuzen. Denn die Traveler haben die außergewöhnliche Gabe, in andere Sphären zu reisen. Und sie stellen sich seit jeher schon jedem Versuch entgegen, die Selbstbestimmung und Freiheit der Menschen zu zerstören. Die Brüder Michael und Gabriel Corrigan sind, ohne es zu wissen, die letzten Nachkommen der Traveler. Von den Schergen der Bruderschaft gejagt, scheinen sie kaum eine Chance zu haben, deren Machtergreifung noch zu verhindern. Wäre da nicht Maya, die Nachfahrin einer Kriegerkaste, die ihr Leben dem Schwertkampf und dem Schutz der Traveler geweiht hat. Es liegt allein in ihrer Hand, die letzten Traveler vor den Nachstellungen der Bruderschaft zu retten, bevor die Freiheit den Menschen für immer verloren geht.

Da ich diese Woche Urlaub habe, der Haushalt soweit erledigt ist und es gerade begonnen hat zu regnen, werde ich mich jetzt auch gleich auf die Couch zurückziehen und mit dem Lesen beginnen.

Donnerstag, 10. Mai 2007

"Hexenkind" von Celia Rees

Hexenkind
"Hexenkind" von Celia Rees
(Original Titel: "Witch Child", Arena Verlag, 267 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Als Enkelin einer "überführten" Hexe rettet sich Mary unter Lebensgefahr auf ein Auswandererschiff in die Neue Welt. Doch das Erbe der Großmutter - ihr unbezwingbarer Freiheitsdrang und eine seltene spirituelle Begabung - wird Mary auch im puritanischen Amerika des 17. Jahrhunderts zum Verhängnis. Als sie erneut als Hexe verdächtigt wird, bleibt ihr nur noch die Flucht in die Wildnis.



Meine Meinung:
Dieses Buch lässt sich sehr gut lesen und ist leider ein bisschen kurz. Die Geschichte von Mary wird als Einträge aus ihrem Tagebuch präsentiert, die über 300 Jahre später eingenäht in einem Quilt gefunden wurden (laut der Autorin). Mary erzählt, wie ihre Großmutter erhängt wurde, wie ihr ihre Mutter hilft, einen Platz auf einem Schiff nach Amerika zu bekommen und was im ersten Jahr in der neuen Heimat alles geschieht. Die Beschreibungen über die anstrengende monatelange (!!) Seefahrt und das Mühsal sich ein neues Zuhause aus dem Nichts aufzubauen, sind sehr interessant und mitreißend geschrieben.

Wenn man die Art und Moral der Puritaner in Mary's Dorf sieht, wundert es einen nicht, dass Amerika das Land ist, welches es heute ist. Ich stelle es mir furchtbar vor, als Frau ständig auf der Hut sein zu müssen, dass man ja nicht das Missfallen des Priesters oder der Älteren weckt (aus welchem Grund auch immer) und von denen dann sofort als Hexe gebrandmarkt zu werden. Mit Mary's Flucht in die Wildnis endet das Buch dann auch leider schon. Ich werde mir sicher irgendwann auch noch das Nachfolgebuch "Hexenschwestern" zulegen.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Erster Satz:
Ich bin Mary. Ich bin eine Hexe.

Letzter Satz:
Wir werden für Mary Nachrichten hinterlassen, wohin wir auch gehen.


*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Mein Rating: note2

Montag, 7. Mai 2007

Post von Amazon

Eine liebe Freundin hat bald Geburtstag und da wollte ich ihr gerne ein Buch schenken. Da es sich aber doch kaum lohnt, ein einzelnes Buch zu bestellen, habe ich gleich nochmal ein paar Bücher von meinem Wunschzettel mit auf die Liste gesetzt. Heute angekommen:

ball "Ball der Vampire" von Charlaine Harris
Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin aus Bon Temps, Louisiana, hat nicht gerade viele Verwandte. Dass unter den wenigen ausgerechnet eine Erbtante (bzw. Cousine) ist, hätte sie nie vermutet. Aber es ist eine Tatsache: Ihre kürzlich verstorbene Cousine Hadley hat sie zur Alleinerbin eingesetzt. Allerdings war Hadley nicht irgendwer, sondern die Gefährtin der Vampirkönigin von New Orleans. Und das macht das Erbe einigermaßen gefährlich. Jemand will ganz offensichtlich verhindern, dass Sookie zu viel über Hadleys Vergangenheit und Besitztümer herausfindet. Außerdem hat Eric, Sookies alte Flamme, ihre Begleitung zu einem großen Vampirtreffen in New Orleans erbeten - und hier begegnet sie einigen sehr merkwürdigen Gestalten, von denen ein paar ihr gleich ans Leben wollen.

und

tokio "Tokio Killer - Verrat" von Barry Eisler

John Rain, der sympathische Killer mit der Spezialität, Morde ganz natürlich aussehen zu lassen, hat sich nach Brasilien abgesetzt. Aber die CIA gönnt ihm keine Atempause. Er soll einen neuen Fall übernehmen. Das Opfer: ein Mann namens Belghazi, der islamistische Terrorgruppen mit Waffen versorgt. John Rain spürt Belghazi in Hongkong auf. Doch dort kommt ihm Delilah in die Quere - schön und begehrenswert, durchkreuzt sie Rains Pläne und stellt all seine Prinzipien auf den Kopf. Warum schützt sie Belghazis Leben? Und was für ein Spiel spielt sie mit John Rain?


Damit steigt mein SUB auf 106 ungelesene Bücher. c085

Donnerstag, 3. Mai 2007

SUB-Auswahl 2007

Und wieder kann ich ein Buch aus der SUB-Auswahl streichen. h020
  • "Die schwarzen Juwelen - Dunkelheit" von Anne Bishop (gelesen im April 2007)
  • "Die Gerechten" von Sam Bourne
  • "Crescendo" von Elizabeth Corley
  • "Scriptum" von Raymond Khoury (gelesen im Februar 2007)
  • "Das Buch von Eden" von Kai Meyer
  • "Sandsturm" von James Rollins
  • "Die Umarmung des Todes" von Natsuo Kirino

Nachdem ich "Die schwarzen Juwelen" gestern in jeder freien Minute gelesen habe, ist mir die Fantasywelt im Moment doch ein bisschen über und ich denke, ich werde erstmal ein anderes Genre zwischenschieben.

Mittwoch, 2. Mai 2007

"Dunkelheit" von Anne Bishop

bishop

"Die schwarzen Juwelen 1 - Dunkelheit" von Anne Bishop
(Original Titel: "The Black Jewels: Daughter of the Blood", Heyne Verlag, 558 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Die Reiche von Tereille und Hayll stehen unter der Knechtschaft der grausamen Hexenkönigin Dorothea und ihrem Stundenglassabbat. Überall gilt das Gesetz des Blutes und der zauberkräftigen Juwelen, die die Gesellschaft in strenge Hierarchien unterteilen. Während die weiblichen Hexen und Schwarzen Witwen das Land beherrschen, müssen sich die männlichen Krieger und Prinzen ihren Befehlen beugen und ihnen zu Diensten sein. Was es heißt, der kaltblütigen Dorothea zu dienen, hat Daemon Sadi am eigenen Leib erfahren müssen. Als Lustsklave am Hofe der Königin ist er ihren Launen und sadistischen Spielereien hilflos ausgeliefert. Doch seit Jahren schon klammert sich Daemon an einen Funken der Hoffnung: Die verrückte Wahrsagerin Tersa hat die Ankunft einer mächtigen Hexe prophezeit, die der Gewaltherrschaft von Dorotheas dekadentem Hof ein Ende setzen wird. Und in letzter Zeit mehren sich die Gerüchte, dass ein junges Mädchen mit geheimnisvollen magischen Kräften im Reich aufgetaucht sei. Daemon und einige andere mächtige Krieger und Priesterinnen bilden das Mädchen aus und bieten ihr Schutz, denn nicht nur ihre eigene Familie, die sie für geistesgestört hält, ist eine Gefahr für sie.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Meine Meinung:
Anfangs hatte ich zugegeben ein paar Probleme in die Geschichte zu kommen, da mich die vielen ungewohnten Namen von Personen, Völkern und Ländern verwirrt haben und ich das Gefühl hatte, keinen Überblick zu bekommen. Aber ab ca. 150 Seiten hat es mich dann richtig gepackt - obwohl ich ja eigentlich gar kein großer Fantasy Leser bin. Die Geschichte um das Mädchen Janelle ist total faszinierend und ich konnte das Buch kaum noch zur Seite legen.

Im ersten Teil der Trilogie werden erstmal alle wichtigen Personen eingeführt und deren Beziehungen zueinander erklärt. Man lernt Janelle kennen, die noch ein kleines Mädchen ist und nicht viel über ihre große Macht weiß, sowie ihre Beschützer und Gegenspieler. Teilweise sind die Beschreibungen sehr brutal und grausam, aber die Geschichte hat auch viel Humor und einen Schuss Erotik. Ich kann es kaum noch erwarten, die Geschichte weiterzuverfolgen und bin froh, dass ich den zweiten Teil der Trilogie schon im Regal stehen habe und überlege, ob ich ihn mir gleich als nächstes vornehme.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Erster Satz:
Ich bin Tersa die Weberin, Tersa die Lügnerin, Tersa die Närrin.

Letzter Satz:
Alles hat seinen Preis.


*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Mein Rating: note2-1

Montag, 1. Januar 2007

Lesestatistik 2006

Da das neue Jahr gerade erst angefangen hat, möchte ich nochmal kurz eine Bestandsaufnahme machen. In 2006 habe ich insgesamt 61 Bücher gelesen:

Januar:
"Das 13. Dorf" von Romain Sardou ****
"Reise durchs Abendland" von Bill Bryson ***
"Die schöne Diva von Saint-Jacques" von Fred Vargas ***
"Lockruf des Todes" von Sallie Bissell ****
"Zirkus der Verdammten" von Laurel K. Hamilton ***
"Mit geschlossenen Augen" von Melissa P. -
"Showdown" von Matthew Reilly ****

Februar:
"Der Tempel" von Matthew Reilly *
"Türkisches Gambit" von Boris Akunin *
"Das Verlies" von Andreas Franz ***
"Harry Potter and the Halfblood Prince" von J.K. Rowling ****
"Engelsfluch" von Jörg Kastner ****

März:
"Der Vampir der mich liebte" von Charlaine Harris ****
"Colorado Kid" von Stephen King **
"Das Erwachen" von L.J. Smith - -
"Zuflucht im Teehaus" von Sujata Massey ****
"Ice Station" von Matthew Reilly ***
"Keine Konkurrenz für Mma Ramotswe" von Alexander McCall Smith ***
"Bittere Mandelblüten" von Sujata Massey ****

April:
"Riptide" von Preston/Child ***
"Die weiße Massai" von Corinne Hofmann **
"Belladonna" von Karin Slaughter ***
"Mord auf der Leviathan" von Boris Akunin **

Mai:
"Medusa" von Thomas Tiemeyer **
"Schrei der Nachtigall" von Andreas Franz ****
"Bote der Nacht" von Dean Koontz *
"Glenraven" von Marion Zimmer Bradley ***

Juni:
"Evil" von Jack Ketchum ***
"Die Steine der Fatima" von Franziska Wulf **
"Die Sünderin" von Petra Hammesfahr ***
"Tödliche Manga" von Sujata Massey ****
"Vergiss mein nicht" von Karin Slaughter ****

Juli:
"Tote mögen keine Sushi" von Gert Anhalt ***
"Feuersteins Reisen" von Herbert Feuerstein ****
"7 Minuten zu spät" von Kate Pepper **
"Puls" von Stephen King ***
"Bei lebendigen Leib" von Souad **
"Der Pate" von Mario Puzo ****

August:
"Wildes Blut" von Nancy A. Collins **
"Die Therapie" von Sebastian Fitzek ***
"Rache" von Richard Laymon *
"The Zahir" von Paulo Coelho **
"Tokio Killer Rache" von Barry Eisler ***

September:
"Die Nacht der Wölfin" von Kelley Armstrong **
"Fluch der Isis" von Paul Sussmann **
"Feuersteins Drittes" von Herbert Feuerstein ***

Oktober:
"Dreh dich nicht um" von Karin Slaughter ****
"Dunkler Dämon" von Jeff Lindsay ****
"Bleiche Stille" von Laurell K. Hamilton ****
"Ein allzu schönes Mädchen" von Jan Seghers ***
"Necroscope 1" von Brian Lumley ***

November:
"Shutter Island" von Dennis Lehane *****
"Schlüssel zum Jenseits" von Dean Koontz -
"Die Rebellin" von Trudi Canavan *
"Frankenstein - Das Gesicht" von Dean Koontz ****
"Der Brautkimono" von Sujata Massey ****

Dezember:
"Karaoke für Fortgeschrittene" von Dave Barry *
"Schattenblume" von Karin Slaughter ****
"Messerscharf" von Silvia Kaffke ***
"Vampire bevorzugt" von Charlaine Harris **
"Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling ****

TIPP DES JAHRES:
"Shutter Island" von Dennis Lehane

FLOP DES JAHRES:
"Das Erwachen" von L.J. Smith

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6796 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren