Montag, 15. September 2008

TT-Zuwachs

Am Samstag ist dieses Buch bei mir eingezogen - und damit der 2. Teil der Gabriel Allon Agentenreihe von Daniel Silva:

englaender "Der Engländer" von Daniel Silva

Gabriel Allon glaubt, alles über Verrat und Tod zu wissen. Als der Ex-Geheimagent die Villa des Schweizer Bankiers und Kunstsammlers Rolfe betritt, ist der Tod schon da – Auguste Rolfe liegt ermordet vor ihm. und Allon begreift schlagartig, daß er nicht als einziger Rolfes Tarnung gelüftet hat und daß nun sein eigenes Leben auf dem Spiel steht. Der Verrat, den er begangen hat, führt Gabriel Allon zurück in eine dunkle, gewissenlose Vergangenheit.




Da freue ich mich schon aufs Lesen!! smilie_happy_022


Momentan habe ich mir "Kaltes Blut" von Andreas Franz vorgenommen. Der Krimi spielt ja in meinem derzeitigen Heimatort und so habe ich mich besonders gefreut als ich gelesen habe, dass das Mordopfer nur zwei Straßen hinter uns wohnte und unsere Straße sogar mehrmals genannt wurde, hihi. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.

Dienstag, 9. September 2008

"Quattro Stationi" von Stefan Ulrich

Ulrich1"Quattro Stagioni" von Stefan Ulrich
(Ullstein Verlag, 320 Seiten)


Kurzbeschreibung:
"Habt Ihr's gut" ist der Kommentar ihrer Freunde, als für Familie Ulrich endlich der alte Traum von der Dolce Vita in Bella Italia wahr wird. Doch das Leben in der ewigen Stadt erweist sich als alles andere als »dolce«: die Wohnungist bei der Ankunft in chaotischem Zustand und Tochter Franziskas Meerschweinchen wird vom Hausbesitzer mit einer Ratte verwechselt. Wichtige Erkenntnisse der Rom-Anfänger: Ein Palazzo ist ein ganz normales Mehrfamilienhaus, römische Kindergeburtstage haben es in sich und die Italiener beschweren sich auch bei strahlendem Sonnenschein andauernd übers Wetter. Trotzdem versuchen die Ulrichs, Bella Figura zu machen! Und entdecken doch noch das süße Leben in Rom.

Meine Meinung:
Im Moment habe ich keinen so richtigen Nerv auf Romane und so habe ich mir am Wochenende gleich dieses Taschenbuch geschnappt, kaum dass es in meinem Briefkasten lag. Und nachdem ich erstmal mit dem Lesen angefangen hatte, konnte ich kaum noch aufhören.

Stefan Ulrich beschreibt mit viel Humor sein erstes Jahr als Auslandskorrespondent in Rom. Die ganze Familie Ulrich fand ich sehr sympatisch und es macht richtig Spaß, die Familie bei kleineren und größeren Kulturschocks zu begleiten. Gleichzeitig bekommt man total Lust auch mal wieder nach Italien zu fahren.
Man erfährt mehr über italienische Familien und Kindergeburtstage, der italienische Gemeinschaftssinn, die Arbeit eines Vatikan-Journalisten und dann wird Stefan Ulrich auch noch in eine Grabräuberstory verwickelt. Alles sehr interessant mit vielen Hintergrundinformationen geschrieben und ich musste mehr als einmal laut lachen.
Fazit: Super Unterhaltung, die Lust auf Italien macht!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Wir wussten, es würde heiß werden und es wurde heiß.

Letzter Satz:
Da wissen wir, dass wir richtig in Rom angekommen sind.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Freitag, 5. September 2008

"Leopardenblut" von Nalini Singh

leopardenblut "Leopardenblut" von Nalini Singh
(Originaltitel: "Slave to Sensation", LYX Verlag, 378 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Immer öfter liegt Sascha Duncan beim Aufwachen zusammengekrümmt in ihrem Bett. Die junge Frau spürt, dass sie nicht normal ist, sondern einen Defekt hat - nämlich Gefühle, die von den telepathisch begabten Medialen unterdrückt werden. Mit aller Kraft versucht Sascha die Fassade der kühlen Geschäftsfrau aufrechtzuerhalten. Sie will um keinen Prei in der berüchtigten Rehabilitationsanstalt landen, deren Insassen - jeglicher Persönlichkeit beraubt - ihr Dasein als lebende Tode fristen.
Da stellt die Begegnung mit dem Gestaltwandler Lucas Hunter Sascha auf eine weitere harte Probe. Um die Macht der Medialen zu festigen, soll sie mit dem Anführer der Dark-River-Leoparden ein Bauprojekt realisieren. Doch vom ersten Moment an fühlt sich Sascha in Lucas' Bann gezogen - und auch in ihm erwachen ungezähmte Gefühle voller Leidenschaft - während er gleichzeitig noch eine ganz andere Mission verfolgt: Lucas will die Ermordung einer Leopardenfrau rächen und plant deshalb, in die engsten Regierungskreise der Medialen einzudringen, mit Saschas Hilfe.


Meine Meinung:
Dieser Fantasy-Roman hat mir sehr gut gefallen. Neben den Menschen leben in der von Nalini Singh erschaffenen Welt auch noch die Gestaltenwandler und die Medialen. Letztere haben das Medialnet erschaffen, ein Netzwerk aus allen Medialengehirnen, ähnlich dem Internet. Dadurch kontrollieren die Medialen nicht nur ihre eigene Rasse, sondern "beherrschen" auch die Menschen und Gestaltwandler bis zu einem gewissen Grad - wobei die Vernunft ihr einziger Antrieb ist.

Diese Idee fand ich von Anfang an sehr interessant und je mehr man im Buch über die Welt der Medialen und ihr Medialnet erfährt umso faszinierter wurde ich von dieser Welt. Anfangs zieht sich die Geschichte noch etwas, aber nachdem die wichtigsten Figuren eingeführt sind, kann man kaum noch mit dem Lesen aufhören. Neben Saschas innerem Kampf mit ihren immer schwieriger zu kontrollierenden Gefühlen, spielt die Suche nach dem Serienmörder, offensichtlich ein Medialer, der junge Gestaltwandlerinnen enführt, foltert und dann auf grausame Weise ermordet, eine große Rolle. Dabei bleibt die erotische Komponente doch ehr im Hintergrund, was der Geschichte aber auch erst die richtige Würze gibt.
Fazit: Ich werde bestimmt auch noch mal in den Folgeband reinschauen!


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Um die außergewöhnlich hohe Zahl an Geisteskranken und Serienmördern innerhalb ihrer Population in den Griff zu bekommen, verabschiedete der Rat der Medialen 1969 ein drastisches Programm namens Silentium.

Letzter Satz:
In diesem Augenblick war das kleine, kaum sichtbare Netz sehr viel stärker als das Medialnet jemals sein würde.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

Samstag, 30. August 2008

Statistik August 2008

Das war der August...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im August habe ich 253 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Besessen" von Joe Schreiber
(Horror, 253 Seiten, aus dem SUB)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im August habe ich
1 Bücher aus meinem SUB gelesen
0 Bücher abgebrochen
0 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Donnerstag, 28. August 2008

Ein Lebenszeichen!

Oje, ich habe gerade festgestellt, dass ich schon seit fast drei Wochen nichts mehr gebloggt habe und dachte mir, ich sende mal ein kurzes Lebenszeichen. Ja, mich gibt es noch, allerdings geht es mir momentan nicht so gut, was sich auch in meinem Leseverhalten niedergeschlagen hat. Ich befürchte, der August 2008 wird das absolutes Rekordtief in Sachen SUB-Abbau markieren. Ich bin immer noch an meinem zweiten Buch in diesem Monat "Leopardenblut", welches mir zwar ganz gut gefällt, aber ich kann mich momentan einfach überhaupt nicht zum Lesen aufraffen bzw. mich konzentrieren. Ich hoffe, das wird bald wieder besser und dann hört ihr auch ganz bestimmt wieder von mir.

Liebe Grüße an alle meine treuen Leser!

Sonntag, 10. August 2008

Zuhause

Heute haben wir es endlich geschafft, das dreiteilige Puzzle für unser Schlafzimmer aufzuhängen. Fertig war es schon seit ein paar Monaten und letzte Woche habe ich es dann endlich mit Puzzlekleber zusammengeklebt (war das erste Mal und hat super geklappt) und jetzt hängt es über unserem Bett:




Und wo ich gerade dabei war, habe ich auch noch zwei Fotos von meinen geliebten Bücherregalen geschossen. Das erste steht im Schlafzimmer neben dem Kleiderschrank und das zweite im Wohnzimmer. Außerdem habe ich oben im Büro noch ein riesiges Regal mit Bildbänden und Reiseliteratur - und auch sonst liegen überall noch reichlich Bücher rum, aber meine Unordnung wollte ich euch jetzt ersparen...



Freitag, 8. August 2008

"Besessen" von Joe Schreiber

schreiber011 "Besessen" von Joe Schreiber
(Originaltitel: "Evil in the Dark", Bastei Lübbe Verlag, 253 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Du hast die Wahl: Bring deine Familie in Sicherheit - oder bleib hier und stirb. Entscheide dich JETZT. Eine zweite Chance bekommt du nicht! Mike Hughes faltet die Notiz zusammen und blickt auf den Operationstisch zu seinem Patienten hinab: Frank Snow, Mörder, verurteilt für seine bestialischen Taten. Er hat Mike den Zettel zugeschoben. Er erwidert Mikes Blick; in seinen Augen lauern der Tod und etwas anderes, etwas Unaussprechliches, das reine Böse. Mike weiß, dass er verloren hat. Er schließt seine Augen. Dann beginnt der Wahnsinn. Und das Sterben.


Meine Meinung:
Das war mal wieder ein netter spannender Horror-Roman. Der Autor wird ja mit Stephen King verglichen - hin und wieder merkt man ihm dieses Vorbild an, aber er kommt nicht annähernd an den Meister ran.
Es gibt nicht viel Vorgeplänkel, man ist sehr schnell in der Geschichte drin und es wird auch nicht allzu tief auf die Charaktere eingegangen. Alles bleibt ein bisschen oberflächlich, dafür ist eine Menge Action angesagt. Extrem blutrünstig fand ich die Geschichte jetzt nicht, vielleicht ein bisschen splatterig. Das Buch lies sich sehr schnell lesen, hat jetzt bei mir aber auch keinen großen Eindruck hinterlassen.
Fazit: Ganz nett für zwischendurch.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Sieht aus wie tot, dachte Mike Hughes.

Letzter Satz:
Dave Kellog öffnete seine Blutgefäße um die Goldader zu empfangen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note31

Montag, 4. August 2008

SUB Zuwachs

Am Samstag kam wieder ein Päckchen mit drei neuen Büchern. Ich hatte bei Weltbild etwas zu bestellen und dachte mir, wenn ich schon dabei bin, dann kann ich ja gleich noch meine Wunschliste etwas verkleinern. Und das sind meine neuen Schätze:

judas "Kinder des Judas" von Markus Heitz

Sia ist jung und schön, sie arbeitet im Krankenhaus als "Engel" der Sterbenden. Niemand ahnt, dass ihr größter Wunsch ist, selbst zu sterben. Denn auf ihr lastet eine große Schuld und der Fluch der Unsterblichkeit. Ihr grausames Schicksal ist eng verknüpft mit dem des Mädchen Scylla, das im 17. Jahrhundert in Serbien in die Fänge eines schrecklichen Geheimbundes, der "Kinder des Judas" gerät: Eine gnadenlose Verschwörung von Wissenschaftlern und Vampiren!






hoellentor "24. Operation Höllentor" von Marc Cerasini

Innerhalb der nächsten 24 Stunden wird sich für Millionen unschuldiger Menschen das Tor zur Hölle öffnen. Und der Teufel kommt aus den eigenen Reihen. Ein mächtiger Maulwurf in den Tiefen des amerikanischen Geheimdienstes hat heimlich genau jene Schwerkriminellen angeheuert, die er eigentlich jagen soll - frühere IRA-Terroristen, Angehörige der Mafia aus Asien und Lateinamerika, Auftragskiller aus dem Nahen Osten -, und daraus eines der gefährlichsten Terrornetzwerke geknüpft, mit dem es die westliche Welt je zu tun hatte. Nur ein einziger Mann ist in der Lage, den Tod von Millionen Menschen zu verhindern: Jack Bauer, Einzelkämpfer und Spezialagent der gerade erst gegründeten Anti-Terror-Einheit CTU in Los Angeles. Doch ihn hat man in New York, auf der anderen Seite des Kontinents, in eine geschickt arrangierte Falle gelockt. Auf sich allein gestellt und wegen angeblichen Mordes an zwei Agenten vom FBI gehetzt, muss er versuchen, die Katastrophe zu verhindern. Und die Zeit ist schon fast um.



leopardenblut "Leopardenblut" von Nalini Singh

In einer Welt, in der Gefühle verboten sind und die telepathisch begabten Psy jede Form von Leidenschaft unterdrücken, führt die junge Sascha Duncan ein Doppelleben. Als sie dem gutaussehenden Gestaltwandler Lucas Hunter begegnet, fällt es Sascha immer schwerer, die Maske der Gleichgültigkeit aufrechtzuerhalten. Hunter kommt indessen einem fürchterlichen Geheimnis auf die Spur.







Und von Tauschticket kam am Samstag noch dieses Buch an - der letzte Teil der Barbara Pross Serie, der mir noch fehlt:

kaffke1 "Blutleer" von Silvia Kaffke

Ein Serienmörder, der sich freiwillig stellt. Ein Geständnis, das sechs Morde erst zur Serie macht. Hat der Frührentner Rudi Hirschfeld wirklich sechs Morde begangen? Entlang der S-Bahn-Linie 1 quer durchs Ruhrgebiet von Dortmund über Bochum, Essen, Mülheim, Duisburg und Düsseldorf an völlig unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Methoden? Barbara Pross, Ex-BKA-Profilerin und Polizeiberaterin, und Ruben Jakubian, der "Neue" beim LKA, stehen mit ihrer Soko vor der undankbaren Aufgabe, Hirschfelds Geständnis für die Staatsanwaltschaft mit Beweisen zu untermauern. Da bleibt Barbara wenig Zeit, sich um ihre handfeste Ehekrise zu kümmern. Gerade, als ihr Zweifel an Hirschfelds Angaben kommen, geschieht das Unfassbare.

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6794 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren