Donnerstag, 2. April 2009

"Dark River" von John Twelve Hawks

21nR3tV-2BA9L-_SL160_ "Dark River" von John Twelve Hawks
(Originaltitel: "The Dark River", Page & Turner Verlag, 444 Seiten)

2. Teil der "Traveler-Trilogie"

Kurzbeschreibung:
Zwei verfeindete Brüder. Eine mysteriöse Bruderschaft. Und die Jagd nach dem Mann, der die Menschheit retten kann.
Gabriel und Michael Corrigan sind Traveler, die letzten Überlebenden einer Riege von Propheten, die für Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen. Doch dann ist Michael zur Bruderschaft der Tabula übergelaufen, die die gesamte Menschheit mit Hilfe eines weltumspannenden Überwachungsnetzes zu kontrollieren versucht.
Nun erfährt Gabriel, dass sein Vater Matthew, der seit fast zwanzig Jahren verschollen ist und als tot galt, wahrscheinlich noch lebt und irgendwo in Europa gefangen gehalten wird. Gabriel und seine Beschützerin Maya von der Kriegerkaste der Harlequin verlassen sofort New York und begeben sich auf die Suche nach dem Vater. Aber auch Michael und die Bruderschaft der Tabula versuchen ihn ausfindig zu machen. Denn Michael sieht seine neu gewonnene Macht bedroht und möchte seinen Vater deshalb töten lassen. Die Suche führt Gabriel und Maya von den U-Bahn-Tunneln New Yorks und Londons über die Katakomben von Rom und Berlin bis in eine entlegene Region Äthiopiens - immer verfolgt von Michael und den Schergen der Bruderschaft.



Meine Meinung:
Auch der zweite Teil der Traveler-Trilogie lies sich wieder sehr flüssig und spannend lesen. Die Truppe um den Traveler Gabriel und seine Beschützerin Maya reist dieses Mal um die ganze Welt, um Gabriel's Vater Matthew zu finden - was ihnen auch gelingt, allerdings fällt das Wiedersehen etwas anders als erwartet aus.

In diesem zweiten Teil entwickeln sich die Charaktere weiter, die Beziehungen werden tiefer und man bekommt noch mehr Einblick in die Welt der Traveler, Harlequins und Tabula. Auch die Traveler-Szenen fand ich in diesem Buch nicht mehr so völlig abgehoben und abstrakt, wie im Vorgänger.
Allerdings handelt es sich bei diesem Buch mehr um einen Übergang zum endgültigen Finale der Geschichte, die dann wohl irgendwann in einem dritten Teil veröffentlicht werden wird. Hoffentlich muss ich nicht wieder zwei Jahre warten!!

Ich bin absolute kein großer Fan von Science-Fiction Romanen, aber diese Trilogie kann ich jedem empfehlen, der sich für einen Mix aus Action, Spannung und Wissenschaft interessiert.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Der Himmel verdüstere sich, und die ersten Schneeflocken fielen, als die Mitglieder von New Harmony zum Abendessen in ihre Häuser zurückkehrten.

Letzter Satz:
Sie holte tief Luft, stürmte auf die Wölfe zu, während ihr Schatten ihr über die Risse im Asphalt folgte.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Mittwoch, 1. April 2009

SUB Ab- und Aufbau

Mein SUB-Abbau bis Ende März war leider nicht ganz so erfolgreich wie gedacht. Ich habe nur die Hälfte der Bücher geschafft, die ich mir vorgenommen habe. Aber immerhin!
  • "Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin
  • "Crescendo" von Elizabeth Corley
  • "Tokio Killer - Tödliches Gewissen" von Barry Eisler
  • "Dark River. Das Duell der Traveller" von John T. Hawks
  • "Irrsinn" von Dean Koontz
  • "Das letzte Testament" von Sam Bourne

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Außerdem kam heute noch ein Buch mit der Post an, welches ich günstig bei Ebay als Hardcover-Ausgabe ersteigern konnte. Der neueste Teil der Mma Ramotswe Krimi-Reihe:

Ramotswe6

"Ein Kürbis für Mma Ramotswe" von Alexander McCall Smith

Mma Ramotswe, die sympathische botswanische Privatdetektivin von "traditioneller Statur", ist endlich mit Mr. J. B. Matekoni verheiratet. Ihre Agentur ist ausgebucht, und das Leben könnte kaum schöner sein, wären da nicht der gestörte Arbeitsfrieden in der Werkstatt ihres Mannes und ein völlig überflüssiges Missgeschick.




Ich sammel diese Krimi-Reihe jetzt schon seit dem ersten Band und muss zugeben, dass es mich ein bisschen ärgert, dass der Verlag mittlerweile schon zum vierten Mal das Format der Bücher geändert hat. Sieht im Regal einfach doof aus! k050

Dienstag, 31. März 2009

Statistik für März 2009

Das war der März...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im März habe ich 1828 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Ruf des Blutes" von Laurell K. Hamilton
(Vampirthriller, 572 Seiten, aus dem SUB)

2. "Grablichter" von Eva Almstädt
(Krimi, 304 Seiten, aus dem SUB)

3. "Verstummt" von Karin Slaughter
(Psychothriller, 508 Seiten, aus dem SUB)

4. "Dark River" von John Twelve Hawks
(Science-Fiction-Thriller, 444 Seiten, aus dem SUB)


Abgebrochen:

"Die Hebamme" von Kerstin Cantz

"24. Operation Höllentor" von Marc Cerasini

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im März habe ich gehört:

"Die Blutlinie" von Cody McFadyen
(Psychothriller, 6 CDs)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im März habe ich
4 Bücher aus meinem SUB gelesen
2 Bücher abgebrochen
4 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Samstag, 28. März 2009

Lebenszeichen

Wie ihr sicher schon bemerkt habt, ist es hier in letzter Zeit etwas ruhiger geworden. Das liegt daran, dass die Zeit momentan irgendwie total dahinrast. Wir haben nun tatsächlich nur noch vier Tage bis zum Entbindungstermin und theoretisch könnte es jeden Moment losgehen. Momentan herrscht allerdings noch die Ruhe vor dem Sturm. Mal schauen...

Jetzt bin ich schon seit Mitte Januar zu Hause und genieße meine Freizeit. Eigentlich dachte ich, dass ich in dieser Zeit Unmengen von Büchern lesen würde, aber die Realität sieht irgendwie anders aus. Tatsächlich habe ich im Januar, wo ich noch teilweise arbeiten war, bisher am meisten gelesen. Komisch! Aber obwohl ich nicht wirklich viel zu tun habe und viel relaxe, komme ich nicht so viel zum Lesen. Mir fehlt irgendwie momentan die Geduld und die Konzentration. Bin ja mal gespannt, wie das dann mit Baby wird. Viele Bekannte haben mir erzählt, dass sie während dem Stillen viel gelesen haben.
Das Gute ist allerdings, dass ich hier zu Hause auch nicht so sehr in Versuchung komme, meinen SUB zu erhöhen. Ich bin jetzt deutlich weniger online als während meiner Arbeitszeit und habe damit weniger Gelegenheit nach neuen tollen Büchern zu stöbern.

Jetzt will ich mir aber erstmal ein leckeres Mittagessen gönnen und danach geht es nochmal in den Baby-Markt, einen Gutschein einlösen. Mal sehen, was ich Schönes finde.

Donnerstag, 19. März 2009

"Verstummt" von Karin Slaughter

317pkguS17L-_SL160_"Verstummt" von Karin Slaughter
(Originaltitel: "Triptych", Blanvalet Verlag, 508 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Die Nachbarin von Michael Ormewood war nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Sonst nämlich wäre sie wohl kaum auf den pathologischen John Shelley getroffen, die den zwielichtigen Polizisten vom Atlanta Police Departement für sein ganzes verpfuschtes Leben verantwortlich macht. Jahrelang hat John wegen des Mordes an der fünfzehnjährigen Mary Alice Finney hinter Gittern gesessen, den er im Drogenrausch begangen haben soll, hat sich verhöhnen und unter den gefangenen Vergewaltigern und Pädophilen der Anstalt hin und her reichen lassen. Jetzt sieht er seine Chance gekommen. Denn die Nachbarin überrascht John, als er in Michaels Ormewoods Wohnung einbricht, und stürzt tödlich, als dieser sie verfolgt. Also schneidet John der toten Frau die Zunge heraus -- genauso, wie es der Mörder von Mary Alice Finney getan hat. Oder, genauer, fast genau so: Denn dem Mädchen war damals die Zunge herausgebissen worden, damit sie nicht mehr reden konnte.
Aber Special Agent Will Trent und die Polizistin Angie Polanski, die Ormewood hasst und auf den Fall angesetzt ist, bringen schließlich die Wahrheit ans Licht, wobei letztere sich in tödliche Gefahr begibt.


Meine Meinung:
Ich bin ja ein großer Fan der Grand-County Thriller von Karin Slaughter und war sehr gespannt, ob dieser für sich allein stehende Thriller mithalten kann. Anfangs hatte ich ein paar Probleme in die Geschichte reinzukommen, zumal es mehrere große Zeitsprünge gibt. Aber dann hat es mich total gepackt und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Die Charaktere werden sehr gut dargestellt, selbst die "Guten" haben ihre Schattenseiten und vor allem bei der Polizistin Angie bin ich mir bis zum Schluss nicht sicher gewesen, ob ich sie mag oder nicht (ähnlich wie bei Lena aus den Grand-County Thrillern). Die Geschichte wird Schritt für Schritt entwirrt und wenn man erstmal rausgefunden hat, wie sich wirklich alles abgespielt hat, fiebert man bis zur letzten Zeile mit. Sehr spannend!! Super Thriller!!

Ich weiß nicht, ob die Autorin es vorgesehen hat, aber ich würde gerne noch mehr von Will Trent und Angie Polanski lesen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Detective Michael Ormewood hörte sich im Radio das Footballspiel an, während er die DeKalb Avenue hinunter zu den Grady Homes fuhr.

Letzter Satz:
Ach - und glauben Sie mir, Hunde sollten wirklich keinen Käse fressen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Dienstag, 17. März 2009

Ich kann es nicht lassen

Nein, diese drei Neuerscheinungen musste ich unbedingt haben, sonst hätte ich mich jetzt nicht vollständig gefühlt. Bald gibt es eh' nur noch Elterngeld und ich werde mir wohl nicht mehr so viele Bücher leisten können, daher wollen wir doch vorsorgen, gell!?

Das sind meine neuen Schätze:

immortalis"Immortalis" von Raymond Khoury

Marquis de Montferrat erfüllt einen Auftrag. Raimondo di Sangro verfolgt einen teuflischen Plan. Genforscherin Mia ist auf der Flucht. CIA Agent Corben hat ein kaltes Herz. Der Hakim kennt keine Skrupel.
Rund um den Globus jagen sie einem rätselhaften Kodex nach. Dieser hat die Macht, die Welt für immer zu verändern - und sein jahrhundertaltes Geheimnis ist lebensgefährlich. Noch ahnt niemand, dass die Vergangenheit ihre dunklen Schatten vorauswirft.






lindsay"Komm zurück, mein kleiner Bruder" von Jeff Lindsay

Noch immer plagen Dexter Morgan, Spezialist für Blutanalysen bei der Polizei von Miami, Gelüste, es den schlimmsten Serienkillern mit gleicher Münze heimzuzahlen. Da trifft es sich gut, dass Miami gerade von einer neuen Mordserie erschüttert wird. Gefunden werden die verkohlten Leichen zweier junger Frauen, deren Köpfe verschwunden und durch getöpferte Stierschädel ersetzt worden sind. Als Dexter am Tatort eintrifft, erschrickt der »Dunkle Passagier«, sein rachdurstiges Alter Ego, allerdings zu Tode - und macht sich spurlos davon. Dexter ist vollkommen ratlos. Was soll er ohne seinen geheimen Einflüsterer nur machen?



slaughter"Unverstanden" von Karin Slaughter

Zeitlebens wurde Martin Reed immer wieder das Opfer übler Intrigen. Zwar wird er als Chefbuchhalter in seiner Firma geschätzt, doch sein Dasein ist ziemlich trostlos - noch immer wohnt er bei seiner bösartigen Mutter und hofft vage auf irgendeine Art von Ausweg. Eines Tages wird die grausam zugerichtete Leiche einer Frau aufgefunden. Und alle Indizien weisen auf Martin als Täter, zumal er kein Alibi angeben kann - oder will ... Als dann noch eine zweite Frauenleiche entdeckt wird, die einer Kollegin, wird es richtig eng für Martin. Ist er tatsächlich der wahnsinnige Frauenmörder - oder nur ein fatal unverstandener Mann?





Der Umfang dieses "kleinen dünnen Büchleins" hat mich dann aber doch ein bisschen überrascht. Nur 162 Seiten?! Dachte schon, ich hätte ausversehen diese Kurzgeschichtensammlung von Karin Slaughter bestellt, aber nein, es handelt sich tatsächlich um einen richtigen Thriller. Bin ja mal gespannt.

Außerdem gab es noch dieses kleine Büchlein:

"Das kleine Stillbuch" von Vivian Weigert

Das kleine Stillbuch ist da! Für alle, die wesentliche Infos auf einen Blick erwarten. Für Erstlingsmütter, die mit dem Thema »Stillen« erst einmal vertraut werden möchten. Es gibt Erfahrungen weiter, vermittelt praktische Tipps, stärkt das Selbstvertrauen und begleitet einfühlsam durch die gesamte Stillzeit. Der ideale Einstieg für die schönsten Monate nach der Geburt. Aus dem Inhalt: · Ein guter Start für Mutter und Baby · Wie das Stillen gelingt · So gedeiht das Baby gut · Wenn es Probeme gibt · Gut für sich selbst sorgen · Stillen im zweiten Lebenshalbjahr · Abstillen und Neubeginn. Kurze Kapitel, ansprechendes Layout im Magazin-Stil. Durchgehend vierfarbig. Mit vielen Info-Kästen und Schmuckfotos. Der Service-Teil enthält wichtige Adressen rund ums Stillen und bietet Müttern via Internet den Erfahrungsaustausch mit der Autorin.

Freitag, 13. März 2009

"Grablichter" von Eva Almstädt

Grablichter "Grablichter" von Eva Almstädt
(Lübbe Verlag, 304 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Kommissarin Pia Korittki und ihr Team ermitteln mal wieder auf dem Land. Der tödliche Reitunfall einer Journalistin im nahe gelegenen Wald stellt sich als heimtückisch geplanter Mord heraus. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kriminalbeamten auch auf einen älteren Fall: Bei Probebohrungen für die geplante Umgehungsstraße war man auf ein Skelett ohne Kopf gestoßen. Im Dorf scheint niemand den Toten zu kennen, der mehr als ein Vierteljahrhundert in seinem flachen Erdgrab ruhte. War die Journalistin dem damaligen Täter vielleicht auf der Spur?


Meine Meinung:
Der mittlerweile vierte Fall der Lübecker Kommissarin Pia Korittki hat mir wieder sehr gut gefallen. Die düstere Atmosphäre im kleinen Dorf kommt wieder sehr gut rüber. Es gibt eine ganze Menge Verdächtige und die verschiedensten Motive - und einen spannenden Showdown. Auch Pias Privatleben entwickelt sich langsam in eine positive Richtung.
Schade, dass das Buch so schnell ausgelesen war.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
"Oh Mist, habe ich geschlafen?"

Letzter Satz:
Hinter ihr hob sich der rauchgeschwärzte Turm ihres Hauses wie ein Mahnmal vom hellblauen Herbsthimmel ab.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Freitag, 6. März 2009

Das war nix!

Nach dem Spontankauf des Buches "Die Hebamme" von Kerstin Cantz am Dienstag, habe ich gleich mit dem Lesen begonnen, aber nach ca. 100 Seiten wieder aufgegeben. Die Zusammenfassung auf der Rückseite des Buches hörte sich ziemlich interessant an, zudem spielt das Buch in Marburg, wo ich zur Schule gegangen bin. Aber irgendwie war es dann doch so gar nichts für mich. Selbst nach 100 Seiten konnte man noch keine richtige Geschichte erkennen. Und dafür habe ich gerade gar keine Geduld. Die medizinischen Details aus dieser Zeit waren zwar ganz interessant, aber teilweise doch nicht gerade das, was ich in meinem momentanen Zustand lesen möchte.

Also habe ich mich jetzt erstmal für etwas ganz anderes entschieden: "24. Operation Höllentor" von Marc Cerasini, nach der gleichnamigen TV-Serie.

Nachtrag: Auch "24" hat mir irgendwie gar nicht gelegen. Wurde soeben bei TT vertauscht.

smilie_les_053

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6793 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren