Dienstag, 30. Juni 2009

Statistik für Juni 2009

Das war der Juni...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Juni habe ich 780 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Black Dagger 09. Seelenjäger" von J.R. Ward
(Vampirroman, 300 Seiten, aus dem SUB)

2. "Todeszeit" von Dean Koontz
(Thriller, 480 Seiten, aus dem SUB)


Abgebrochen:

"Verborgene Muster" von Ian Rankin

"Das Auge Gottes" von Gregory & Tintori


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Juni habe ich
2 Bücher aus meinem SUB gelesen
2 Bücher abgebrochen
1 Buch meinem SUB hinzugefügt

Samstag, 27. Juni 2009

Zwischenstand

Nach ca. 120 Seiten des Buches "Das Auge Gottes" von Gregory & Tintori habe ich aufgegeben. Die Geschichte ist gar nicht mal schlecht und auch ganz spannend geschrieben, aber irgendwie langweilt mich die immer gleiche Thematik momentan. Bei mir hatte sich irgendwie eine Ungeduld eingestellt und irgendwie hat es mich dann auch gar nicht mehr interessiert, wie es ausgeht.

Stattdessen habe ich mir jetzt den 5. Pia Korittki Krimi "Tödliche Mitgift" von Eva Almstädt geschnappt.

Und dann gab es auch noch SUB-Zuwachs, den mittlerweile 8. Sookie Stackhouse Roman:

"Ein Vampir für alle Fälle" von Charlaine Harris

Sookie ist ja einiges gewöhnt, was übernatürlichen Ärger angeht. Aber diesmal wird es wirklich haarig ... Nachdem Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin, bei einem Bombenanschlag nur knapp dem Tod entronnen ist, möchte sie jetzt nichts weiter als ein ganz normales, friedliches Leben führen. Aber Sookie wird prompt in neue Machtkämpfe verwickelt, als die Vampire von Las Vegas versuchen, die katastrophale Lage in Louisiana nach dem Hurrikan Katrina auszunutzen und die Macht zu übernehmen. Welche Rolle spielen Sookies Vampirfreunde Eric und Bill bei dem Ganzen?


Da freue ich mich schon drauf, obwohl das Buch bei Amazon gar nicht so gute Kritiken hat. Mal schauen.

smilie_les_053

Sonntag, 14. Juni 2009

"Todeszeit" von Dean Koontz

41i54mY-2BXoL-_SL160_ "Todeszeit" von Dean Koontz
(Originaltitel: "The Husband", Heyne Verlag, 480 Seiten)


Kurzbeschreibung:
"Wir haben deine Frau. Für zwei Millionen Dollar kriegst du sie wieder." Landschaftsgärtner Mich Rafferty war gerade dabei, im strahlenden Sonnenschein das Beet eines Kunden zu bepflanzen, als der Albtraum losbricht. Denn der Anrufer meint es todernst. So ernst, dass er einen Passanten erschießt, der gerade seinen Hund spazieren führt, um es Mitch zu beweisen. Wie der relativ mittelose Gärtner das Geld binnen sechzig Stunden auftreiben soll, scheint ihm egal. Wenn Mitch seine Frau genug liebt, wird er es schon schaffen.
Natürlich ist es ihm streng verboten, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen. Nur leider nimmt die Polizei mit ihm Kontakt auf - schließlich wurde direkt neben ihm ein Mensch erschossen. Mitch schweigt und macht sich verdächtig. Er fühlt sich ständig von den Entführern beobachtet. und er hat nach wie vor keinen Schimmer, wie er ihren Forderungen nachkommen soll. Doch er ist bereit, bis zum letzten um Holly zu kämpfen.

Meine Meinung:
Das war mal wieder ein richtig guter Koontz - wie in alten Zeiten. Wenig "Gelaber", viel Action und man hatte wieder einmal das Gefühl, dass solche Dinge Jedermann treffen könnten. Die Verzweiflung von Mitch war jederzeit gut spürbar und seine Handlungen absolut nachvollziehbar (das hat man bei vielen Thrillern ja gar nicht, wo man sich ständig fragt, warum das Opfer denn jetzt ausgerechnet dies oder jenes tut).

Nur das Ende fand ich ein bisschen unspektakulär. Nachdem die Geschichte so toll aufgebaut wurde, hatte ich mir irgendwie mehr erwartet. Trotzdem kann ich nicht meckern und bin mal wieder richtig begeistert.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Bereits im Augenblick seiner Geburt fängt der Mensch an zu sterben.

Letzter Satz:
Obwohl er sie so gut kennt, wie sich selbst, ist sie ebenso geheimnisvoll wie schön mit ihren tiefen Augen, aber sie ist nicht geheimnisvoller als die Sterne und der Mond und alles, was es auf der Erde gibt.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Sonntag, 7. Juni 2009

"Black Dagger 09. Seelenjäger" von J.R. Ward

515eK-2Bbq6TL-_SL160_ "Black Dagger 09. Seelenjäger" von J.R. Ward
(Originaltitel: "Lover Unbound Part 1", Heyne Verlag, 351 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Als der Vampirkrieger Vishious in einem Kampf gegen die untoten Lesser schwer verletzt wird, liefert man ihn, noch bevor die Bruderschaft der Black Dagger ihn aufspüren kann, in ein von Menschen geführtes Krankenhaus ein. Im St.-Francis-Hospital rettet Doktor Jane Whitcomb dem Vampir mit einer Notoperation das Leben. Kaum schlägt er die Augen wieder auf, weiß Vishious mit unumstößlicher Sicherheit, dass Jane die Eine ist, die Frau seines Lebens. Doch ihr seine LIebe zu gestehen, scheint unmöglich. Denn Jane ist ein Mensch, und Vishous' Vergangenheit holt ihn immer wieder ein. Als die Jungfrau der Schrift auch noch dne Entschluss fasst, Vishous zum Primal zu machen, dem Mann, der eine neue Generation von Vampiren zeugen soll, steht die Liebe des grausamsten der Black Dagger zu seiner Lebensretterin endgültig auf dem Spiel.


Meine Meinung:
So, das war also nun der erste Teil der Geschichte um Vishous und Jane. Bisher kann ich noch nicht allzu viel sagen. Bezüglich der beiden oben genannten ist noch nicht ganz so viel passiert, aber zum Ende hin wurde es etwas interessanter.
Außerdem wird die Geschichte um Phury, Zsadist und Bella weitergesponnen, was mich momentan fast mehr interessiert als V und Jane - und John nimmt ebenfalls einen großen Teil der Handlung ein. Dahingegen kommt die Gesellschaft der Lesser diesmal gar nicht zum Zuge.
Was mir aufgefallen ist: Auf den ersten 200 Seiten hat noch kein Geschlechtsverkehr stattgefunden - mal etwas ganz Neues! a040

Wie gesagt, das Gesamturteil werde ich mir aufheben, bis ich auch "Todesfluch" gelesen habe.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
"Nimm ihn einfach mit, Jane."

Letzter Satz:
Du siehst nur müde aus, das ist alles.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

Dienstag, 2. Juni 2009

Bücherreihen

Ich hätte es nicht gedacht, aber als ich letztens mit einem schreienden Baby auf dem Arm stundenlang in der Wohnung auf und ab lief, fiel mein Blick auf mein geliebtes Bücherregal und dabei ist mir aufgefallen, wie viele Bücherserien ich mittlerweile horte. Hätte man mich gefragt, ich hätte wahrscheinlich geantwortet, dass ich KAUM Reihen lese, aber nachdem die Kleine sich dann endlich beruhigt hatte, habe ich mir meine Regale nochmal genauer angesehen und überrascht festgestellt, dass es momentan doch 19 verschiedene Serien sind, die ich vollständig besitze/noch am lesen bin/nach neuen Titeln giere:
  • Alexander McCall Smiths - No. 1 Ladies Detektive Serie
  • Andreas Franz - Peter Brand Krimi-Reihe
  • Barbara von Bellingen - Felicitas Faber Reihe
  • Barry Eisler - Tokio Killer Reihe
  • Boris Akunin - Fandorin Reihe
  • Charlaine Harris - Sookie Stackhouse Reihe
  • Daniel Silva - Gabriel Allon Geheimdienst-Reihe
  • Eva Almstädt - Pia Korritki Krimi-Reihe
  • Gerd Anhalt - Ken Hamada Reihe
  • Jan Segher - Kommissar Marzaller Reihe
  • Jeff Lindsay - Dexter Reihe
  • Jörg Kastner - Engel-Trilogie
  • J.R. Ward - Black Dagger Reihe
  • Karin Slaughter - Grant County Reihe
  • Laurell K. Hamilton - Anita Blake Reihe
  • Peter James - Roy Grace Reihe
  • Simon Beckett - David Hunter Reihe
  • Sujata Massey - Rei Shimura Krimi-Reihe
  • Tanja Huff - Blut-Serie
Und das sind jetzt nur die Bücherreihen, von denen ich mehr als zwei Bücher besitze. smilie_frech_081
Kein Wunder, dass sich mein SUB nur so langsam reduziert. Es erscheinen schließlich ständig neue Teile der oben genannten Buchreihen und die muss ich natürlich dann sofort haben und ziehe sie dann auch meistens den anderen Büchern im SUB vor.

Dies ist allerdings ein Problem, welches nicht wirklich eins ist, daher werde ich gar nichts dagegen unternehmen, sondern mich weiterhin meines schönen Regals mit passenden Reihen-Bücherrücken erfreuen.

smilie_frech_026

Abgebrochen

Nach über 100 Seiten habe ich den ersten John Rebus Krimi von Ian Rankin "Verborgene Muster" abgebrochen. Sunsy hatte mich ja auf die Reihe gebracht, allerdings gleich erwähnt, dass die ersten Bücher wohl nicht so der Hit sind.

Es war ja gar nicht mal sooo schlecht, allerdings fand ich es ziemlich merkwürdig, dass Ermittlungen von einer Woche kurz in einem Nebensatz zusammengefasst wurden und ich mich die ganze Zeit gefragt habe, wann John Rebus denn nun endlich richtig in den Fall einsteigt. Gestern Abend ist mir dann der Geduldsfaden gerissen.

Habe mir dann gleich "Seelenjäger" von J.R. Ward geschnappt und sogar gleich die ersten 80 Seiten gelesen. Ich habe keine Ahnung, warum ich die Black Dagger Bücher weglese wie nichts - liegt es am Schreibstil? An der Thematik? Daran, dass ich immer weiterlese, weil ich wissen will, wie es weitergeht?

smilie_les_053

Sonntag, 31. Mai 2009

"Moppel-Ich" von Susanne Fröhlich

51DCC4D20BL-_SL160_ "Moppel-Ich: Der Kampf mit den Pfunden" von Susanne Fröhlich
(Fischer Verlag, 267 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Diät zu halten ist kein Spaß. Dicksein auch nicht. Der tägliche Kampf mit den Pfunden ist nichts für Feiglinge. Süßigkeiten, Big-Mac und Co sind mächtige Gegner. Wie man sie (wenigstens zeitweise) besiegt, warum dürre Zicken fast schlimmer sind als eine Woche ohne Kohlenhydrate, von Hungeranfällen, Strategien, Tricks der Promis, Sportversuchen, kleinen Niederlagen und großen Erfolgen berichtet Susanne Fröhlich aus Erfahrung am eigenen Leib. Wie gewohnt schonungslos - vor allem mit sich selbst. Trost, Hoffnung und schlankere Perspektiven für alle, die täglich aufs Neue mit ihrem "Moppel-Ich" in den Ring steigen.


Meine Meinung:
Ich bin ja bekennender Fan von Susanne Fröhlich und liebe ihren Humor und ihre Selbstironie. Meistens findet man sich in ihren Figuren wieder - so ging es mir auch in diesem "Diät-Ratgeber". Viele Situationen, in der sich Frau Fröhlich während ihrem endlosen Kampf gegen die Pfunde wiederfindet, kommen mir sehr bekannt vor. Sei es beim Klamottenkauf, dem Kampf mit dem inneren Schweinehund wenn es ums Essen geht oder fehlender Sportlichkeit. Interessant fand ich auch die kurze Vorstellung verschiedener Diäten.
Alles in allem eine gute Mischung aus Ratgeber und humorvollem Sachbuch, dass durchaus motiviert.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Sie haben schon ein halbes Billy-Regal voll mit Diätstandardwerken, doch ihre Waage zeigt sich null beeindruckt von diesem Arsenal des Speck-Schreckens?

Letzter Satz:
The glamour never stops.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *


Mein Rating: note2-1

Statistik für Mai 2009

Das war der Mai...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Mai habe ich Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
1. "Komm zurück, mein dunkler Bruder" von Jeff Lindsay
(Thriller, 414 Seiten, aus dem SUB)

2. "Moppel-Ich" von Susanne Fröhlich
(Ratgeber, 267 Seiten, aus dem SUB)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Mai habe ich
2 Bücher aus meinem SUB gelesen
0 Bücher abgebrochen
6 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Samstag, 30. Mai 2009

Familieneinkauf

Gestern waren wir mal wieder im Einkaufszentrum unterwegs. Mein Mann hat neue Klamotten bekommen und für Clara habe ich auch wieder ein paar ganz süße Sachen gekauft. Da durfte die Mama natürlich nicht leer ausgehen und hat in einer ihrer Lieblingsbücherladenkette zugeschlagen:


51BjVavnuQL-_SL160_
"Dr. Impossible schlägt zurück" von Austin Grossman

Wenn er nicht gerade versucht, die Weltherrschaft an sich zu reißen, verbringt der brilliante Schurke Dr. Impossible einen nicht unerheblichen Teil seines Lebens im Hochsicherheitsgefängnis. Schuld daran ist eine Gruppe buntgekleideter Superhelden, die angeblich für den Schutz der Menschheit eintritt und Dr. Impossible damit gewaltig auf die Nerven geht. Doch nun hat er einen neuen Plan, wie er sie ausschalten kann.




Mit comic-artigen Romanen hatte ich bisher ja nicht so viel Glück, d.h. nach ein paar Kapiteln habe ich meistens genervt aufgegeben. Mal schauen, wie es mit diesem Buch wird - zumindest lesen sich die ersten Seiten sehr gut.


519Ik9uneHL-_SL160_ "Eine unbeliebte Frau" von Nele Neuhaus

Eine Ladung Schrot aus dem eignene Jagdgewehr beschert dem Frankfurter Oberstaatsanwalt ein schnelles, wenn auch sehr hässliches Ende. Die schöne junge Frau, die tot am Fuß eines Aussichtsturms im Taunus liegt, ist viel zu unversehrt um an den Folgen eines Sturzes gestorben zu sein. Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine neue Kollegin Pia Kirchhoff sind sich einig: Der erste Todesfall war ein Selbstmord, der zweite jedoch ein Mord. Schon bald häufen sich sowohl die Motive als auch die Verdächtigen.



Hier musste ich natürlich zugreifen, spielt die Story doch im Main-Taunus-Kreis und ich mag ja Regionalkrimis so gern.

Mittwoch, 20. Mai 2009

"Komm zurück, mein dunkler Bruder" von Jeff Lindsay

31In7HhUddL-_SL160_ "Komm zurück, mein dunkler Bruder" von Jeff Lindsay
(Originaltitel: "Dexter in the Dark", Knaur Verlag, 424 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Noch immer plagen Dexter Morgan, Spezialist für Blutanalysen bei der Polizei von Miami, Gelüste, es den schlimmsten Serienkillern mit gleicher Münze heimzuzahlen. Da trifft es sich gut, dass Miami gerade von einer neuen Mordserie erschüttert wird. Gefunden werden die verkohlten Leichen zweier junger Frauen, deren Köpfe verschwunden und durch getöpferte Stierschädel ersetzt worden sind. Als Dexter am Tatort eintrifft, erschrickt der »Dunkle Passagier«, sein rachdurstiges Alter Ego, allerdings zu Tode - und macht sich spurlos davon. Dexter ist vollkommen ratlos. Was soll er ohne seinen geheimen Einflüsterer nur machen?


Meine Meinung:
Der dritte Roman um den sympatischen Serienkiller Dexter hat mir nicht ganz so gut gefallen wie seine Vorgänger. Diesmal handelt es sich auch nicht um einen Kriminalfall im klassischen Sinn, sondern es geht etwas mystischer zu. Dexters Passagier verschwindet - verscheucht von einem noch viel größeren uralten Schatten, der umherzieht um seine Nachkommen auszulöschen. Die Geschichte zieht sich ein bisschen und Dexters innere Monologe sind teilweise etwas langatmig. Dennoch gab es auch wieder viel zu Lachen und ich bin gespannt, wie es mit seinen beiden Adoptivkindern weitergeht.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Es erinnerte sich an ein Gefühl der Überraschung und dann den Fall, das war alles.

Letzter Satz:
Sehr bald.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6792 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren