Sonntag, 13. Februar 2011

"Das verlorene Symbol" von Dan Brown

519FyyI7neL-_SL160_ "Das verlorene Symbol" von Dan Brown
(Originaltitel: The lost symbol, Lübbe Verlag, 765 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Washington, D.C.: In der amerikanischen Hauptstadt liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Doch dazu benötigt er die Unterstützung eines Menschen, der ihm freiwillig niemals helfen würde: Robert Langdon, Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung und Deutung mysteriöser Symbole.Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, Robert Langdon in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über die berühmten Schauplätze der Hauptstadt, doch die wahren Geheimnisse sind in dunklen Kammern, Tempeln und Tunneln verborgen. Orte, die vor ihm kaum jemand betreten hat. Und er jagt nicht nur ═ er wird selbst zum Gejagten. Denn das Rätsel, das nur er zu lösen vermag, ist für viele Kreise von größter Bedeutung ═ im Guten wie im Bösen.Zwölf Stunden bleiben Robert Langdon, um seine Aufgabe zu erfüllen. Danach wird die Welt, die wir kennen, eine andere sein.


Meine Meinung:
Als damals "Illuminati" rauskam, war ich total begeistert. "Das Sakrileg" fand ich noch ganz interessant - aber dieses neue Werk von Dan Brown hat mich sehr enttäuscht! Vielleicht liegt es daran, dass ich in den letzten Jahren zu viele mystische Verschwörungsthriller gelesen habe, aber diese Story hier konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Die Passagen ziehen sich endlos, man hat das Gefühl von einer Vorlesung Robert Langdons in die nächste zu stolpern. Zuviele Infos zusammengepackt und die Action lässt auch zu wünschen übrig. Alles in allem wurde dasselbe Konzept verwendet, dass schon bei den vorherigen Büchern zum Erfolg geführt hat. Mich hat es hauptsächlich nur gelangweilt und ich habe die letzten 200 Seiten nur noch überflogen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Das Geheimnis liegt darin, wie man stirbt.

Letzter Satz:
In diesem Augenblick, hoch oben auf dem Kapitol, im wärmenden Licht der Sonne dieses jungen Tages, spürte Robert Langdon, wie etwas in ihm aufwallte, etwas Gewaltiges, Machtvolles, eine innere Beweglichkeit, so tief und aufwühlend, wie er sie noch nie zuvor empfunden hatte.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note4

Montag, 31. Januar 2011

Statistik für Januar 2011

Das war der Januar...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Januar habe ich 1543 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Cross Rhodes" von Dusting Rhodes
(Biografie, 212 Seiten, neu)

2. "Black Dagger 13. Racheengel" von J.R. Ward
(Vampirroman, 447 Seiten, aus dem SUB)

3. "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek
(Thriller, 443 Seiten, aus dem SUB)

4. "Prada, Pumps & Babypuder" von Sophie Kinsella
(Frauenroman, 441 Seiten, aus dem SUB)


Abgebrochen:

"Obsession" von Simon Beckett

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Januar habe ich
3 Bücher aus meinem SUB gelesen
1 Buch abgebrochen
2 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Freitag, 28. Januar 2011

"Prada, Pumps & Babypuder" von Sophie Kinsella

51MFXVJ32AL-_SL160_ "Prada, Pumps & Babypuder" von Sophie Kinsella
(Originaltitel: Shopaholic & Baby, Goldmann Verlag, 441 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Rebecca Bloomwood schwebt im siebten Himmel: Sie und ihr Mann Luke erwarten ihr erstes Kind. Obwohl sich Rebecca eigentlich mit Luke einig war, dass sie vor der Geburt nicht wissen wollen, ob es ein June oder ein Mädchen wird, treibt sie die Neugier um. Wie kann man nach Namen suchen oder den richtigen Strampelanzug kaufen, wenn man völlig ahnungslos ist? Zumindest für das Shopping-Problem gibt es eine Lösung: Man kauft vorsichtshalber einfach alles. Schon bald türmen sich zu Hause die Strampelanzüge, Babydecken, Plüschtiere und Kinderwagen. Doch Rebeccas Vorfreude auf den Nachwuchs wird schon bald getrübt: Ausgerechnet ihre Frauenärztin, die äußerst attraktive Venetia, entpuppt sich als Ex-Freundin von Luke aus gemeinsamen Studientagen. Anfangs lässt Rebecca sich davon nicht irritieren, doch schon bald häufen sich die Anzeichen, dass Luke mit ihr eine Affäre hat.


Meine Meinung:
Es hat eine Zeit gedauert, bis ich mich durchringen konnte, den mittlerweile fünften Teil der Shopaholic Reihe zu lesen, da der letzte Band "Umtausch ausgeschlossen" nicht mehr so berauschend war. Aber das hat dieses Buch nuch wieder wett gemacht!! Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen! Das Einkaufen rückt (Gott sei Dank!) in diesem Band etwas in den Hintergrund und es geht mehr um die Beziehung zwischen Becky und Luke. Aber auch die Nebenhandlungen, wie die neue große Liebe von Schwester Jess, die Treffen mit Suze und die Suche nach dem Traumhaus und die Rettung von Beckys Arbeitgeber, dem Kaufhaus "The Look", haben mich total mitgerissen.
Schöne - teilweise sehr berührende - Unterhaltung!


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Okay. Keine Panik.

Letzter Satz:
Da bin ich sicher.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Donnerstag, 20. Januar 2011

"Der Augensammler" von Sebastian Fitzek

augensammler "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek
(Weltbild Verlag, 442 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Leichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der »Augensammler« keine brauchbare Spur hinterlassen. Da meldet sich eine mysteriöse Zeugin: Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, die behauptet, durch bloße Körperberührungen in die Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Und gestern habe sie womöglich den Augensammler behandelt. Während die Polizei Alina misstraut, sieht der Enthüllungsjournalist Alexander Zorbach seine letzte Chance. Selbst ins Fadenkreuz der Ermittler geraten, hofft er nun ausgerechnet mit den Visionen einer Blinden seine Unschuld zu beweisen. Visionen, die allerdings seltsame Fehler enthalten.


Meine Meinung:
Auch dieses Buch von Sebastian Fitzek habe ich wieder regelrecht verschlungen! Spannung von der ersten bis zur letzten Seite! Zwischendrin dachte ich schonmal, ich sei der Lösung auf die Schliche gekommen und war ein bisschen enttäuscht, dass Herrn Fitzek wohl nichts Neues mehr einfällt - aber da wurde ich an der Nase rumgeführt. Es gibt mehrfach Andeutungen, wo man denkt, man durchschaue die Geschichte, aber dann ist doch wieder alles ganz anders! Ganz toller Schreibstil und auch das Ende hat mir gut gefallen! Super!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Es gibt Geschichten, die sind wie tödliche Spiralen und graben sich mit rostigen Widerhaken tiefer und tiefer in das Bewusstsein dessen, der sie sich anhören muss.

Letzter Satz:
Die Suche hat begonnen...


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Montag, 10. Januar 2011

"Black Dagger 13. Racheengel" von J.R. Ward

WardJR_Racheengel_9783453533493"Black Dagger 13. Racheengel" von J.R. Ward
(Originaltitel: Lover Avenged Part 1, Heyne Verlag, 447 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Der Krieg der Bruderschaft der Black Dagger gegen die Lesser tobt unerbitterlich in den Straßen von Cadwell, New York. Nachdem die Vampirgesellschaft schwere Verluste hinnehmen musste, hat nun Rehvenge - Nachtclubbesitzer, Drogendealer und Aristokrat - den Vorsitz über den Ratübernommen. Doch Rehv ist ein halber Symphath un ddamit Teil einer gefürchtet und gejagten Spezies. Nur mit äußersten Anstrengungen kann er seine dunkle Seite in Schach halten. Under er ist erpressbar.
Dann trifft Rehv auf die schöne Krankenschwester Ehlena - und erkennt plötzlich, dass sie der Schlüssel ist, seine Symphatenseite zu kontrollieren. Aber wie wird Ehlena reagieren, wenn sie herausfindet, wer er wirklich ist?


Meine Meinung:
Nachdem mir die letzen zwei Bände wieder sehr gut gefallen hatten, habe ich mich sehr auf dieses Buch hier gefreut. Leider hat sich die Vorfreunde nicht wirklich gelohnt. Etwas mehr als die erste Hälfte des Buches passiert nicht wirklich etwas - es gibt mehrere Handlungsstränge, aber irgendwie zieht sich alles ewig in die Länge. Vielleicht lies sich das nicht vermeiden, um die vielen Themen und neue Figuren einzuführen, allerdings ich habe mich schon ziemlich gelangweilt.
In der zweiten Hälfte wird es dann etwas besser und so bin ich nun doch gespannt auf den zweiten Teil.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
"Der König muss sterben!"

Letzter Satz:
"Ich schätze" - Qhuinn zuckte die Schultern - "gar nicht!"


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note3

Samstag, 1. Januar 2011

Mein SUB

Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen Büchern.

Adler-Olsen: "Erlösung"
Akunin, Boris: "Die diamantene Kutsche"
Akunin, Boris: "Das Geheimnis der Jadekette"
Akunin, Boris: "Die weißen Hunde"

Bissell, Sally: "Im Namen des Teufels"
Bourne, Sam: "Das letzte Testament"
Brown, Dan: "Diabolus"

Cast, P.C.: "Betrayed"
Cast, P.C.: "Chosen"
Cast, P.C.: "Untamed"
Cerrato, Rosa: "Das Böse Blut der Donna Luna"
Coelho, Paulo: "Eleven Minutes"
Coelho, Paulo: "Brida"
Collins, Suzanne: "Die Tribute von Panem 02. Gefährliche Liebe"
Collins, Suzanne: "Die Tribute von Panem 03. Flammender Zorn"
Corley, Elizabeth: "Crescendo"

Dietrich, William: "Das Ägyptische Amulett"
Donzowa, Darja: "Nichts wäscht weißer als der Tod"
Drake, Nick: "Das Totenbuch"

Eddy, Paul: "Grace Flint"
Evanovich, Janet: "Zweimal ist einmal zu viel"

Faletti, Giorgio: "Ich töte"
Feth, Monika: "Der Scherbensammler"
Finney, Jack: "Von Zeit zu Zeit"
Fritz, Astrid: "Die Hexe von Freiburg"
Goldberg, Lee: "Mr. Monk und seine Assistentinnen"

Hahn, Nikola: "Die Farbe von Kristall"
Hall, Tarquin: "Die verschwundene Dienerin"
Hamilton, Laurell K.: "Narcissus in Chains"
Harris, Charlaine: "Falsches Grab"
Hawks, John T.: "Traveler - Das Finale"
Heitz, Markus: "Judassohn"
Herbert, James: "Moon"
Hill, Joe: "Blind"
Hoover, Thomas: "Der Mogul"
Huff, Tanya: "Blutspur"
Huff, Tanya: "Blutlinien"
Huff, Tanya: "Blutschuld"

Jacq, Christian: "Ramses - Sohn des Lichts"
James, Peter: "So gut wie tot"

King, Stephen: "Die Arena"
King, Stephen: "Qual"
Kinsella, Sophie: "Göttin in Gummistiefeln"
Koontz, Dean: "Urangst"
Koontz, Dean: "Frankenstein. Der Schatten"
Koontz, Dean: "Seelenlos"
Koontz, Dean: "Das Versteck"

Läckberg, Camilla: "Der Prediger von Fjällbacka"
Lewycka, Marina: "Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch"
Lindsay, Jeff: "Die schöne Kunst des Mordens"
Ludlum, Robert: "Die Ambler-Warnung"

Martínez, Guillermo: "The Oxford Murders"
McCall Smith, Alexander: "Ein Kürbis für Mma Ramotswe"
McDonald, Ian: "Necroville"
McGowan, Kathleen: "Das Jesus Testament"
Meade, Glenn: "Unternehmen Brandenburg"
Meyer, Kai: "Das Buch von Eden"
Meyer, Kai: "Herrin der Lüge"
Murtagh, Niall: "Blauäugig in Tokio"

Napier, Bill: "Der 77. Grad"
Nesbo, Jo: "The Snowman"
Neuhaus, Nele: "Schneewittchen muss sterben"
Nesser, Hakan: "Mensch ohne Hund"

Paprotta, Astrid: "Sterntaucher"
Peinkofer, Michael: "Die Erben der schwarzen Flagge"

Rardin, Jennifer: "Ein Vampir ist nicht genug"
Reichs, Kathy: "Tote lügen nicht"
Reilly, Matthew: "Operations Elite"
Rollins, James: "Das Blut des Teufels"
Rowland, Laura J.: "Der Kirschblütenmord/Die Rache des Samurai"

Schweikert, Ulrike: "Die Hexe und die Heilige"
Silva, Daniel: "Das Terrornetz"
Silva, Daniel: "Der Maler"
Silva, Daniel: "Double Cross. Falsches Spiel"
Sparks, Nicholas: "Das Leuchten der Stille"
Stein, Susanne: "Die Mäträsse des Kaisers"

Vittachi, Nury: "Der Fengshui-Detektiv"

Ward, J.R.: "Black Dagger 14. Blinder König"
Watt, Jane: "Die Herrin von Llyn"
Wilde, Oscar: "Das Bildnis des Dorian Gray"
Wilhelm, Andreas: "Projekt Babylon"
Wood, Barbara: "Rote Sonne, Schwarzes Land"
Wood, Barbara: "Seelenfeuer"
Wood, Barbara: "Spur der Flammen"

Zorn, Günter: "Tödliche Verbindung"


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Freitag, 31. Dezember 2010

Leseliste 2010

Januar 2010
"Partitur des Todes" von Jan Seghers (Krimi, 480 Seiten)
"Ritus" von Markus Heitz (Fantasy, 528 Seiten)
"Verdammnis" von Stieg Larsson (Psychothriller, 751 Seiten)

Februar 2010
"Die Entführung des Großfürsten" von Boris Akunin (historischer Krimi, 432 Seiten)
"Splitter" von Sebastian Fitzek (Thriller, 364 Seiten)
"Brennender Hibiskus" von Sujata Massey (Krimi, 270 Seiten)
"Immortalis" von Raymond Khoury (Thriller, 566 Seiten)

März 2010
"Die Schnäppchenjägerin" von Sophie Kinsella (Frauenroman, 412 Seiten)
"Vergebung" von Stieg Larsson (Thriller, 847 Seiten, aus dem SUB)
"Schwarzfall" von Peter Schwindt (Thriller, 282 Seiten)

April 2010
"Erbarmen" von Jussi Adler-Olsen (Thriller, 417 Seiten)
"Teufelssohn" von Jörg Kastner (Thriller, 432 Seiten)
"Grabesgrün" von Tana French (Thriller, 704 Seiten)

Mai 2010
"Fast geschenkt" von Sophie Kinsella (Frauenroman, 444 Seiten)
"Die Mütter Mafia" von Kerstin Gier (Frauenroman, Audio-Book)
"Der Schläfer" von Daniel Silva (Thriller, 416 Seiten)
"House of Night 01. Gezeichnet" von P.C. Cast (Vampirroman, 437 Seiten)

Juni 2010
"Schattenschwester" von Simone van der Vlugt (Psychothriler, 367 Seiten)
"Der Trakt" von Arno Strobel (Thriller, 338 Seiten)
"Vampirgeflüster" von Charlaine Harris (Vampirroman, 348 Seiten)

Juli 2010
"Zerstört" von Karin Slaughter (Psychothriller, 509 Seiten)
"Göttin der Dunkelheit" von Laurell K. Hamilton (Vampirroman, 399 Seiten)
"Herrscher der Finsternis" von Laurell K. Hamilton (Vampirroman, 399 Seiten)

August 2010
"Little Miss Undercover" von Lisa Lutz (Frauenroman, 365 Seiten)
"Ostfriesenkiller" von Klaus-Peter Wolf (Krimi, 320 Seiten)
"Die Eisprinzessin schläft" von Camilla Läckberg (Krimi, 396 Seiten)

September 2010
"Leichenblässe" von Simon Beckett (Thriller, 414 Seiten)
"Black Dagger 11. Blutlinien" von J.R. Ward (Vampirroman, 368 Seiten)
"Black Dagger 12. Vampirträume" von J.R. Ward (Vampirroman, 344 Seiten)
"Hochzeit zu verschenken" von Sophie Kinsella (Frauenroman, 510 Seiten)

Oktober 2010
"Ostseeblut" von Eva Almstädt (Krimi, 364 Seiten)
"Umtausch ausgeschlossen" von Sophie Kinsella (Frauenroman, 472 Seiten)

November 2010
"In Wahrheit wird viel mehr gelogen" von Kerstin Gier (Lübbe Verlag, 272 Seiten)

Dezember 2010
"Nicht tot genug" von Peter James (Fischer Verlag, 448 Seiten)
"Kalte Freundschaft" von Simone van der Vlugt (Diana Verlag, 315 Seiten)
"Todesschwur" von James Patterson (Goldmann Verlag, 408 Seiten)


Das waren 2010 insgesamt 36 Bücher mit insgesamt 15.138 Seiten.

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Buchgeschenke

Auch dieses Jahr war das Christkind wieder fleißig und hat mir ein paar schöne Geschenke unter den Baum gelegt:



Erst beim Fotografieren ist mir aufgefallen, dass die Cover von "Der Augensammler" und "Traveler - Das Finale" so ählich sind! Was für ein lustiger Zufall!

Ich freue mich schon total aufs Lesen! Vor allem die nächsten Black Dagger Romane kann ich kaum erwarten. Damit werde ich dann wohl auch gleich weitermachen, wenn ich James Rollins fertig gelesen habe.

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6629 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren