Büchertagebuch

Freitag, 9. Oktober 2009

Absoluter SUB-Tiefstand!!!

Kaum zu glauben, aber mein SUB ist doch tatsächlich unter die 80 gerutscht!!! Das gab es schon seit Jahren nicht mehr und ich versuche gerade die aufkommende Panik zu verdrängen, hihi. NEIN, ich muss nicht nachfüllen, ich habe wirklich noch genug zu lesen!! Also lasst uns die 79 feiern!!

smilie_geb_013

Nachdem mir mein Oktober-Losbuch sehr gut gefallen hat, habe ich mich jetzt für einen Regionalkrimi von Nele Neuhaus "Eine unbeliebte Frau" entschieden, der hier bei uns im Taunus spielt. Bis jetzt ganz nett.

Donnerstag, 1. Oktober 2009

SUB - Losverfahren: Oktober

So, weiter geht es mit dem SUB-Losverfahren. Diesmal hat Diana für mich die Nummer 2 gezogen, d.h. ich werde im Oktober "Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin lesen. Toll, dieses Buch hatte ich mir nämlich schon die ganze Zeit vorgenommen zu lesen. Es ist der mittlerweile siebte Teil der Fandorin Reihe. Ich denke, ich werde gleich damit loslegen.

smilie_les_002

Sonntag, 20. September 2009

Urlaubsreif

Morgen ist es endlich soweit: Es geht in den Urlaub!!

Wir werden eine Woche an der belgischen Nordseeküste verbringen. Dazu haben wir ein Ferienhaus im Sunpark bei De Haan gemietet. Ich bin schon sehr gespannt, wie es wird. Ist ja unser erster Familienurlaub!! Ich hoffe, Clara spielt gut mit und die Zähnchen quälen sie (und uns) nicht allzu sehr.

Als Urlaubslektüre habe ich mir "Der Wächter" von Dean Koontz vorgenommen. Dieses Buch liegt jetzt schon ziemlich lange in meinem SUB und ich habe mich angesichts der hohen Seitenzahl bisher nie so richtig drangetraut. Aber ich habe so das Gefühl, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Außerdem war ich diesen Monat SUB-technisch schon sehr fleissig und kann mir jetzt ruhig ein bisschen mehr Zeit für ein Buch nehmen. Mal schauen, ob ich überhaupt zum lesen komme!

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!! smilie_water_030

Montag, 14. September 2009

Ein Trost-Buch

Mein Mann hat mir am Samstag ein neues Buch geschenkt - als Trost dafür, dass ich momentan kaum Schlaf finde, da die Nächte mit Clara gerade sehr anstrengend sind (die Zähne?!?!). Und das ist es *freu*:

Koontz1
"Blutvertrag" von Dean Koontz

Eigentlich will Timothy Carter nur genüsslich sein Feierabend-Bier in seiner Lieblingsbar trinken. Doch irgendwas stimmt mit dem nervösen Mann neben ihm nicht, das spürt Timothy gleich. Und dann schiebt ihm der Mann einen Umschlag mit Geld über den Tresen mit den Worten: "Zehntausend jetzt. Den Rest bekommen sie, wenn sie tot ist." Der Fremde verschwindet und einige Minuten später betritt ein weiterer Mann die Bar: er ist der eiskalte Killer, mit dem Timothy offenbar verwechselt wurde. Doch Timothy ist schlau: er gibt ihm den Umschlag mit dem Geld und glaubt, damit aus der Sache raus zu sein. Doch das ist erst der Anfang. Denn damit befindet sich Timothy urpötzlich im Zentrum eines mörderischen Spiels - und sein Feind ist übermächtig.

Dienstag, 1. September 2009

SUB - Losverfahren: September

Es ist soweit: Diana hat eine Nummer für mein September SUB-Losverfahren-Buch gezogen. Es ist die Nummer 50 und das heißt, ich werde im September folgendes Buch aus meinem SUB lesen:

"Necroscope 2: Vamirpblut" von Brian Lumley

Definitiv ein Buch, dass ich mir demnächst nicht selbst aus dem SUB gezogen hätte, auch wenn mir der erste Teil vor Jahren sehr gut gefallen hat. Aber das ist ja genau der Sinn der Sache. smilie_happy_069

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Nachtrag: 4. September

Nach fast 70 Seiten in meinem o.g. Los-Buch habe ich es wieder weggelegt. Irgendwie ist es doch nicht mehr so mein Ding - ich bin wohl mittlerweile ein bisschen verweichlicht. Aber mein SUB hat sich ja nun trotzdem verringert und somit hat sich die Aktion gelohnt. Auf zum nächsten Buch und ich freue mich schon auf die Los-Aktion im Oktober. Dann habe ich bestimmt mehr Glück!

Freitag, 28. August 2009

SUB - Losverfahren

Auf Iris' Blog bin ich auf das SUB-Losverfahren gestoßen und habe mich spontan entschieden, daran teilzunehmen. Mein SUB hat einige Altlasten; Bücher, die teilweise schon Jahre im Regal stehen und darauf warten gelesen zu werden. Ab und zu schaffe ich das dann auch und ärgere mich dann immer, dass ich mich so lange nicht an dieses oder jenes Buch rangetraut habe (so ging es mir zum Beispiel erst letztens mit "Stiller Ruhm" von Danielle Steel).

Das soll sich jetzt mit dem SUB-Losverfahren ändern. Im September geht es los! smilie_frech_026

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Als nächstes habe ich mir allerdings erstmal "Ein Vampir für alle Fälle" von Charlaine Harris vorgenommen, der mittlerweile 8. Sookie Stackhouse Roman. Zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, dass es schon über ein Jahr her ist, dass ich den siebten Teil gelesen habe. Da ich diese Reihe eh oft mit der Anita Blake Reihe von Laurell K. Hamilton durcheinanderbringe, werde ich wohl erstmal einen Blick in meinen Bookcook werfen, um mir die Geschehnisse im letzten Buch wieder ins Gedächtnis zu rufen.

smilie_les_053

Donnerstag, 27. August 2009

SUB Zuwachs

Gestern ist ein Päckchen von Amazon bei mir eingetroffen (Gott sei Dank wieder mit der Post und nicht mit Hermes...) mit diversen Reiseführern und dem mittlerweile dritten Teil der Kommissar Marthaler Krimis:

"Partitur des Todes" von Jan Seghers

Sechzig Jahre lang wollte Georg Hofmann alles vergessen: seine Kindheit, seine Eltern, sein Land. Doch dann wird auf einem kleinen Schloss bei Paris ein geheimnisvoller, alter Umschlag entdeckt. Darauf ein Name und als Absender das Wort: Auschwitz. Wenige Tage später geschieht in Frankfurt ein grauenhaftes Verbrechen. Fünf Leichen werden auf einem Boot am Mainufer gefunden. Eine junge Journalistin verschwindet in den Wäldern des Taunus. Und ein Mann taucht auf, den alle für tot gehalten haben. Während Hauptkommissar Marthaler fieberhaft ermittelt, erfährt er von seiner Freundin Tereza eine Neuigkeit, die sein Leben gründlich verändern wird.


Auf das Erscheinen dieses Buches als Taschenbuch habe ich schon lange gewartet. Freue mich schon aufs Lesen!

Dienstag, 18. August 2009

Sich an Murakami rantrauen...

Von einer lieben Freundin habe ich gestern dieses Buch geschenkt bekommen:

"Naokos Lächeln" von Haruki Murakami

Der Protagonist Watanabe glaubt, er sei ein Durchschnittsmensch mit Durchschnittsintellekt und Durchschnittskörper und merkt gar nicht, welche abstrusen Charaktere er um sich versammelt. Zum Beispiel Nagasawa, eine Art japanischer Casanova, der Nacht für Nacht losziehen muss, um Mädchen aufzureißen, während die schönste Frau zu Hause auf ihn wartet. Oder seine Kommilitonin Midori, die beide Eltern bis zum Krebstod pflegte und die sich nun nackt vor das Foto ihres Vaters setzt, um ihm zu zeigen, dass sie inzwischen eine Frau geworden ist. Midori würde sich nichts lieber wünschen, als dass Watanabe beim Onanieren an sie denke.
Die schöne Naoko dagegen hat andere Probleme. Freiwillig eingeschlossen in eine Nervenklinik versucht sie, den frühen Tod ihres Freundes Kizuki loszuwerden. Beide sind zusammen aufgewachsen und haben alles gemeinsam gelebt. Es war nie eine Frage gewesen, mit einem anderen Menschen zu leben. Doch plötzlich hatte sich Kizuki umgebracht, und sie war übrig geblieben. Wie einen Staffelstab gibt sie ihr Schicksal an Watanabe weiter, der Naoko liebt und den sie dennoch auf dieselbe Art verlassen wird, wie sie es einst wurde.


Ich muss zugeben, dass ich mich bisher noch nicht an Murakami rangetraut habe - schon allein die Kurzbeschreibungen seiner Bücher erschienen mir immer ziemlich abstrus. Dieses Buch habe ich nun in Englisch bekommen ("Norwegian Woods"), allerdings bin ich nach dem Anlesen der ersten drei Seiten schonmal positiv überrascht - es scheint sich relativ leicht lesen zu lassen. Mal schauen, wie es mir gefällt.

Montag, 10. August 2009

CLUB Bücher

Am Wochenende habe ich wieder mal beim Bertelsmann Club zugeschlagen. Ich konnte meine Mitgliedschaft ja vor ein paar Monaten so umändern, dass ich im ganzen Jahr nur noch vier Bücher kaufen muss (anstatt eins pro Quartal) und so habe ich mit diesen zwei Büchern meine Pflicht für dieses Jahr erfüllt:


"Das Mädchen im Fluss" von Carolyn Haines

In dem kleinen Städtchen Drexel am Mississippi ist die schöne Jade Dupree ein Außenseiter. Sie betreibt einen Schönheitssaolon und richtet für den örtlichen Bestatter die Toten auf wundersame Weise her. Man sagt, dass sie sogar mit ihnen spricht. Doch es es nicht diese besondere Begabung allein, die die anderen Bewohner auf Abstand hält. Jade hat eine Makel. Sie ist ein Mischling und die nicht anerkannte Tochter von Drexel's First Lady. Jades Halbschwester, die reinweiße und legitime Marlene ist mit dem reichsten Mann der Gegend verheiratet. Alle im Ort wissen um die Blutsverwandschaft zwischen den beiden Frauen, keiner wagt es, die Wahrheit auszusprechen. Doch dann, in dem heißen Sommer des Jahres 1952, ändert sich plötzlich alles: Marlena wird im Wald überfallen und grausam zugerichtet, ihre kleine Tochter Suzanna verschwindet. Jade macht sich auf die Suche nach ihrer Nichte und entdeckt ein Geheimnis.


und

"Tausend strahlende Sonnen" von Khaled Hosseini

Die unehelich geborene Mariam wird mit fünfzehn ins ferne Kabul geschickt, wo sie mit dem dreißig Jahre älteren Witwer Rashid verheiratet wird. Zwanzig Jahre später erlebt Leila, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, ein ähnliches Schicksal. Auch ihr bleibt keine Wahl: Nachdem ihre Familie bei einem Bombenangriff getötet wurde und sie erfährt, dass auch ihr Jugendfreund Tarik, den sie seit gemeinsamen Kindertagen liebt, angeblich ums Leben gekommen ist, wird sie Rashids Zweitfrau. In dem bis dahin kinderlos gebliebenen Haushalt bringt Leila nacheinander eine Tochter und einen Sohn zur Welt. :Während der Taliban-Herrschaft machen Bombardierungen, Hunger und physische Gewalt das Leben der Familie zur Qual. Die Not lässt die an sich so unterschiedlichen Frauen zu engen Freundinnen werden und ihre Stärke schließlich ins Übermenschliche wachsen.

Donnerstag, 30. Juli 2009

SUB Zuwachs

Heute ist mein neuester SUB Zuwachs angekommen, den ich bei Tauschticket ergattert habe:

kinsella

"Die Schnäppchenjägerin" von Sophie Kinsella

Rebecca Bloomwood verdient ihren Lebensunterhalt damit, anderen Leuten gute Tipps in Geldfragen zu geben. Ihre Freizeit verbringt sie mit Einkaufen. Kein Wunder, dass sie sich ständig gezwungen sieht, sich durch ausgiebiges Shoppen zu entspannen - ein Teufelskreis. Schließlich droht sie in ihrem selbst geschaffenen Chaos unterzugehen, da sie sich gleichzeitig die Bank vom Leib halten, den attraktiven Luke Brandon beeindrucken und ihrer täglichen Arbeit nachgehen soll.





Dieses Buch wurde mir jetzt schon von so vielen Leuten empfohlen und obwohl ich ja eigentlich kein großer Fan von Chicklit-Romanen bin, will ich es jetzt doch einmal versuchen. Bin schon sehr gespannt, wie es mir gefallen wird.

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6622 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren