Büchertagebuch

Samstag, 27. Juni 2009

Zwischenstand

Nach ca. 120 Seiten des Buches "Das Auge Gottes" von Gregory & Tintori habe ich aufgegeben. Die Geschichte ist gar nicht mal schlecht und auch ganz spannend geschrieben, aber irgendwie langweilt mich die immer gleiche Thematik momentan. Bei mir hatte sich irgendwie eine Ungeduld eingestellt und irgendwie hat es mich dann auch gar nicht mehr interessiert, wie es ausgeht.

Stattdessen habe ich mir jetzt den 5. Pia Korittki Krimi "Tödliche Mitgift" von Eva Almstädt geschnappt.

Und dann gab es auch noch SUB-Zuwachs, den mittlerweile 8. Sookie Stackhouse Roman:

"Ein Vampir für alle Fälle" von Charlaine Harris

Sookie ist ja einiges gewöhnt, was übernatürlichen Ärger angeht. Aber diesmal wird es wirklich haarig ... Nachdem Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin, bei einem Bombenanschlag nur knapp dem Tod entronnen ist, möchte sie jetzt nichts weiter als ein ganz normales, friedliches Leben führen. Aber Sookie wird prompt in neue Machtkämpfe verwickelt, als die Vampire von Las Vegas versuchen, die katastrophale Lage in Louisiana nach dem Hurrikan Katrina auszunutzen und die Macht zu übernehmen. Welche Rolle spielen Sookies Vampirfreunde Eric und Bill bei dem Ganzen?


Da freue ich mich schon drauf, obwohl das Buch bei Amazon gar nicht so gute Kritiken hat. Mal schauen.

smilie_les_053

Dienstag, 2. Juni 2009

Bücherreihen

Ich hätte es nicht gedacht, aber als ich letztens mit einem schreienden Baby auf dem Arm stundenlang in der Wohnung auf und ab lief, fiel mein Blick auf mein geliebtes Bücherregal und dabei ist mir aufgefallen, wie viele Bücherserien ich mittlerweile horte. Hätte man mich gefragt, ich hätte wahrscheinlich geantwortet, dass ich KAUM Reihen lese, aber nachdem die Kleine sich dann endlich beruhigt hatte, habe ich mir meine Regale nochmal genauer angesehen und überrascht festgestellt, dass es momentan doch 19 verschiedene Serien sind, die ich vollständig besitze/noch am lesen bin/nach neuen Titeln giere:
  • Alexander McCall Smiths - No. 1 Ladies Detektive Serie
  • Andreas Franz - Peter Brand Krimi-Reihe
  • Barbara von Bellingen - Felicitas Faber Reihe
  • Barry Eisler - Tokio Killer Reihe
  • Boris Akunin - Fandorin Reihe
  • Charlaine Harris - Sookie Stackhouse Reihe
  • Daniel Silva - Gabriel Allon Geheimdienst-Reihe
  • Eva Almstädt - Pia Korritki Krimi-Reihe
  • Gerd Anhalt - Ken Hamada Reihe
  • Jan Segher - Kommissar Marzaller Reihe
  • Jeff Lindsay - Dexter Reihe
  • Jörg Kastner - Engel-Trilogie
  • J.R. Ward - Black Dagger Reihe
  • Karin Slaughter - Grant County Reihe
  • Laurell K. Hamilton - Anita Blake Reihe
  • Peter James - Roy Grace Reihe
  • Simon Beckett - David Hunter Reihe
  • Sujata Massey - Rei Shimura Krimi-Reihe
  • Tanja Huff - Blut-Serie
Und das sind jetzt nur die Bücherreihen, von denen ich mehr als zwei Bücher besitze. smilie_frech_081
Kein Wunder, dass sich mein SUB nur so langsam reduziert. Es erscheinen schließlich ständig neue Teile der oben genannten Buchreihen und die muss ich natürlich dann sofort haben und ziehe sie dann auch meistens den anderen Büchern im SUB vor.

Dies ist allerdings ein Problem, welches nicht wirklich eins ist, daher werde ich gar nichts dagegen unternehmen, sondern mich weiterhin meines schönen Regals mit passenden Reihen-Bücherrücken erfreuen.

smilie_frech_026

Abgebrochen

Nach über 100 Seiten habe ich den ersten John Rebus Krimi von Ian Rankin "Verborgene Muster" abgebrochen. Sunsy hatte mich ja auf die Reihe gebracht, allerdings gleich erwähnt, dass die ersten Bücher wohl nicht so der Hit sind.

Es war ja gar nicht mal sooo schlecht, allerdings fand ich es ziemlich merkwürdig, dass Ermittlungen von einer Woche kurz in einem Nebensatz zusammengefasst wurden und ich mich die ganze Zeit gefragt habe, wann John Rebus denn nun endlich richtig in den Fall einsteigt. Gestern Abend ist mir dann der Geduldsfaden gerissen.

Habe mir dann gleich "Seelenjäger" von J.R. Ward geschnappt und sogar gleich die ersten 80 Seiten gelesen. Ich habe keine Ahnung, warum ich die Black Dagger Bücher weglese wie nichts - liegt es am Schreibstil? An der Thematik? Daran, dass ich immer weiterlese, weil ich wissen will, wie es weitergeht?

smilie_les_053

Samstag, 30. Mai 2009

Familieneinkauf

Gestern waren wir mal wieder im Einkaufszentrum unterwegs. Mein Mann hat neue Klamotten bekommen und für Clara habe ich auch wieder ein paar ganz süße Sachen gekauft. Da durfte die Mama natürlich nicht leer ausgehen und hat in einer ihrer Lieblingsbücherladenkette zugeschlagen:


51BjVavnuQL-_SL160_
"Dr. Impossible schlägt zurück" von Austin Grossman

Wenn er nicht gerade versucht, die Weltherrschaft an sich zu reißen, verbringt der brilliante Schurke Dr. Impossible einen nicht unerheblichen Teil seines Lebens im Hochsicherheitsgefängnis. Schuld daran ist eine Gruppe buntgekleideter Superhelden, die angeblich für den Schutz der Menschheit eintritt und Dr. Impossible damit gewaltig auf die Nerven geht. Doch nun hat er einen neuen Plan, wie er sie ausschalten kann.




Mit comic-artigen Romanen hatte ich bisher ja nicht so viel Glück, d.h. nach ein paar Kapiteln habe ich meistens genervt aufgegeben. Mal schauen, wie es mit diesem Buch wird - zumindest lesen sich die ersten Seiten sehr gut.


519Ik9uneHL-_SL160_ "Eine unbeliebte Frau" von Nele Neuhaus

Eine Ladung Schrot aus dem eignene Jagdgewehr beschert dem Frankfurter Oberstaatsanwalt ein schnelles, wenn auch sehr hässliches Ende. Die schöne junge Frau, die tot am Fuß eines Aussichtsturms im Taunus liegt, ist viel zu unversehrt um an den Folgen eines Sturzes gestorben zu sein. Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine neue Kollegin Pia Kirchhoff sind sich einig: Der erste Todesfall war ein Selbstmord, der zweite jedoch ein Mord. Schon bald häufen sich sowohl die Motive als auch die Verdächtigen.



Hier musste ich natürlich zugreifen, spielt die Story doch im Main-Taunus-Kreis und ich mag ja Regionalkrimis so gern.

Freitag, 15. Mai 2009

Nochmal SUB Zuwachs

Ich habe mir wieder mal etwas gegönnt!! Kann ja auch nicht sein, dass mein SUB unter die 80 rutscht - da muss sofort gegengesteuert werden.

sayonara
"Sayonara für eine Leiche" von Gert Anhalt

Hamada Kens Selbstfindung im Zen-Kloster endet jäh, als er sich beim morgendlichen Putzen einen Nerv einklemmt und vorübergehend die Fähigkeit zum aufrechten Gang einbüßt. Während er sich zur Behandlung einem teuflischen Shiatsu-Meister ausliefert, wird sein Freund und Klosterbruder Sabu von der japanischen Mafia entführt. Sabu, steinreicher Sohn eines korrupten Baulöwen, hatte offenbar einige sehr heiße Eisen im Feuer. Noch etwas steif im Rücken beginnt Hamada zu ermitteln.




rueckkehr
"Tokio Killer - Riskante Rückkehr" von Barry Eisler

John Rain ist geschockt: Seine frühere Geliebte Midori soll in New York leben und ein Kind von ihm haben. Der Auftragskiller wittert eine Falle. Als er trotzdem dort auftaucht, bringt er Mutter und Kind in höchste Gefahr, denn seine Feinde warten schon auf ihn. Nur die attraktive Mossad-Agentin Delilah kann ihm jetzt helfen. Doch sie weiß: Wenn sie ihm hilft, wird sie ihn verlieren.







Außerdem gab es "Black Dagger 10. Todesfluch" von J.R. Ward, den zweiten Teil über Vishious, auf den ich mich schon seit Monaten freue. Der erste Teil befindet sich ja schon länger in meinem Besitz, aber ich wollte noch nicht mit dem Lesen beginnen, bevor ich die Geschichte vollständig habe.

Montag, 11. Mai 2009

Lokalkolorit

Trotz tiefbewölktem Himmel habe ich mich heute mit Clara im Kinderwagen zu einem Spaziergang nach draußen gewagt. Frische Luft tut bekanntlich gut und erfrischt die Nerven, nachdem die Kleine schon den ganzen Tag nur am Quengeln war.

Also dachte ich mir, schauen wir uns doch mal ein bisschen im Hattersheim-Okriftler Märchenviertel um, in dem ja der Krimi Kaltes Blut von Andreas Franz spielt. Ich habe mich beim Lesen ja schon immer total gefreut, wenn ich irgendwelche Orte oder Straßen wiedererkannt habe, aber dass es das Haus von Kommissar Hellmer so wirklich gibt, hätte ich nicht gedacht! Dort steht tatsächlich an der Ecke zum Rotkäppchenweg ein schönes Häuschen mit Glaskuppeldach - wie im Roman beschrieben. Ich frage mich nur, ob Andreas Franz solche Details einfach verwenden kann, oder ob er die Besitzer des Hauses vielleicht selbst kennt (er hat ja selber lange in Okriftel gelebt) und mit dessen Einverständnis das Haus in seinem Roman verwenden durfte.

Also ich freue mir ja anlässlich solcher kleinen Details tatsächlich immer ein Loch in den Bauch und kriege gleich richtig Lust mal wieder einen Roman mit viel Lokalkolorit zu lesen. Kennt irgendjemand zufällig noch ein gutes Buch, dass in Frankfurt bzw. im Rhein-Main-Gebiet spielt?

d020

Freitag, 8. Mai 2009

Endlich SUB-Zuwachs

Endlich kommt mal wieder ein neues Buch in den SUB! smilie_happy_069
Nachdem ich in den letzten Wochen gar nicht dazu kam, nach neuen Büchern Ausschau zu halten, habe ich letzte Woche dann doch mal wieder ein Buch bei TT ergattern können:

vlugt "Rettungslos" von Simone van der Vlugt

Ein geflohener Verbrecher dringt in das Haus von Lisa und ihrer sechsjährigen Tochter Anouk ein und bedroht die beiden. Ihre Fluchtversuche verhindert der Mann gewaltsam - Mutter und Kind sind dem Eindringling vollkommen ausgeliefert. In dieser verzweifelten Situation überlegt Lisa fieberhaft, wie sie sich am besten verhalten soll, um das Leben ihres Kindes zu schützen und um das Schreckliche zu verhindern, das sie befürchtet. Sie versucht Ruhe zu bewahren, den Mann nicht zu provozieren sondern sich passiv zu verhalten. Sie verwickelt den Mann in Gespräche, um sein Vertrauen zu gewinnen. So erfährt sie, dass der Mann aus einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt geflohen und ein mehrfacher Mörder ist. Lisa durchlebt einen absoluten Albtraum.


Ich hatte ja vor ca. einem Jahr den Roman "Klassentreffen" der Autorin gelesen und war total begeistert. Mal schauen, ob dieser Thriller mithalten kann.

Mittwoch, 1. April 2009

SUB Ab- und Aufbau

Mein SUB-Abbau bis Ende März war leider nicht ganz so erfolgreich wie gedacht. Ich habe nur die Hälfte der Bücher geschafft, die ich mir vorgenommen habe. Aber immerhin!
  • "Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin
  • "Crescendo" von Elizabeth Corley
  • "Tokio Killer - Tödliches Gewissen" von Barry Eisler
  • "Dark River. Das Duell der Traveller" von John T. Hawks
  • "Irrsinn" von Dean Koontz
  • "Das letzte Testament" von Sam Bourne

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Außerdem kam heute noch ein Buch mit der Post an, welches ich günstig bei Ebay als Hardcover-Ausgabe ersteigern konnte. Der neueste Teil der Mma Ramotswe Krimi-Reihe:

Ramotswe6

"Ein Kürbis für Mma Ramotswe" von Alexander McCall Smith

Mma Ramotswe, die sympathische botswanische Privatdetektivin von "traditioneller Statur", ist endlich mit Mr. J. B. Matekoni verheiratet. Ihre Agentur ist ausgebucht, und das Leben könnte kaum schöner sein, wären da nicht der gestörte Arbeitsfrieden in der Werkstatt ihres Mannes und ein völlig überflüssiges Missgeschick.




Ich sammel diese Krimi-Reihe jetzt schon seit dem ersten Band und muss zugeben, dass es mich ein bisschen ärgert, dass der Verlag mittlerweile schon zum vierten Mal das Format der Bücher geändert hat. Sieht im Regal einfach doof aus! k050

Samstag, 28. März 2009

Lebenszeichen

Wie ihr sicher schon bemerkt habt, ist es hier in letzter Zeit etwas ruhiger geworden. Das liegt daran, dass die Zeit momentan irgendwie total dahinrast. Wir haben nun tatsächlich nur noch vier Tage bis zum Entbindungstermin und theoretisch könnte es jeden Moment losgehen. Momentan herrscht allerdings noch die Ruhe vor dem Sturm. Mal schauen...

Jetzt bin ich schon seit Mitte Januar zu Hause und genieße meine Freizeit. Eigentlich dachte ich, dass ich in dieser Zeit Unmengen von Büchern lesen würde, aber die Realität sieht irgendwie anders aus. Tatsächlich habe ich im Januar, wo ich noch teilweise arbeiten war, bisher am meisten gelesen. Komisch! Aber obwohl ich nicht wirklich viel zu tun habe und viel relaxe, komme ich nicht so viel zum Lesen. Mir fehlt irgendwie momentan die Geduld und die Konzentration. Bin ja mal gespannt, wie das dann mit Baby wird. Viele Bekannte haben mir erzählt, dass sie während dem Stillen viel gelesen haben.
Das Gute ist allerdings, dass ich hier zu Hause auch nicht so sehr in Versuchung komme, meinen SUB zu erhöhen. Ich bin jetzt deutlich weniger online als während meiner Arbeitszeit und habe damit weniger Gelegenheit nach neuen tollen Büchern zu stöbern.

Jetzt will ich mir aber erstmal ein leckeres Mittagessen gönnen und danach geht es nochmal in den Baby-Markt, einen Gutschein einlösen. Mal sehen, was ich Schönes finde.

Dienstag, 17. März 2009

Ich kann es nicht lassen

Nein, diese drei Neuerscheinungen musste ich unbedingt haben, sonst hätte ich mich jetzt nicht vollständig gefühlt. Bald gibt es eh' nur noch Elterngeld und ich werde mir wohl nicht mehr so viele Bücher leisten können, daher wollen wir doch vorsorgen, gell!?

Das sind meine neuen Schätze:

immortalis"Immortalis" von Raymond Khoury

Marquis de Montferrat erfüllt einen Auftrag. Raimondo di Sangro verfolgt einen teuflischen Plan. Genforscherin Mia ist auf der Flucht. CIA Agent Corben hat ein kaltes Herz. Der Hakim kennt keine Skrupel.
Rund um den Globus jagen sie einem rätselhaften Kodex nach. Dieser hat die Macht, die Welt für immer zu verändern - und sein jahrhundertaltes Geheimnis ist lebensgefährlich. Noch ahnt niemand, dass die Vergangenheit ihre dunklen Schatten vorauswirft.






lindsay"Komm zurück, mein kleiner Bruder" von Jeff Lindsay

Noch immer plagen Dexter Morgan, Spezialist für Blutanalysen bei der Polizei von Miami, Gelüste, es den schlimmsten Serienkillern mit gleicher Münze heimzuzahlen. Da trifft es sich gut, dass Miami gerade von einer neuen Mordserie erschüttert wird. Gefunden werden die verkohlten Leichen zweier junger Frauen, deren Köpfe verschwunden und durch getöpferte Stierschädel ersetzt worden sind. Als Dexter am Tatort eintrifft, erschrickt der »Dunkle Passagier«, sein rachdurstiges Alter Ego, allerdings zu Tode - und macht sich spurlos davon. Dexter ist vollkommen ratlos. Was soll er ohne seinen geheimen Einflüsterer nur machen?



slaughter"Unverstanden" von Karin Slaughter

Zeitlebens wurde Martin Reed immer wieder das Opfer übler Intrigen. Zwar wird er als Chefbuchhalter in seiner Firma geschätzt, doch sein Dasein ist ziemlich trostlos - noch immer wohnt er bei seiner bösartigen Mutter und hofft vage auf irgendeine Art von Ausweg. Eines Tages wird die grausam zugerichtete Leiche einer Frau aufgefunden. Und alle Indizien weisen auf Martin als Täter, zumal er kein Alibi angeben kann - oder will ... Als dann noch eine zweite Frauenleiche entdeckt wird, die einer Kollegin, wird es richtig eng für Martin. Ist er tatsächlich der wahnsinnige Frauenmörder - oder nur ein fatal unverstandener Mann?





Der Umfang dieses "kleinen dünnen Büchleins" hat mich dann aber doch ein bisschen überrascht. Nur 162 Seiten?! Dachte schon, ich hätte ausversehen diese Kurzgeschichtensammlung von Karin Slaughter bestellt, aber nein, es handelt sich tatsächlich um einen richtigen Thriller. Bin ja mal gespannt.

Außerdem gab es noch dieses kleine Büchlein:

"Das kleine Stillbuch" von Vivian Weigert

Das kleine Stillbuch ist da! Für alle, die wesentliche Infos auf einen Blick erwarten. Für Erstlingsmütter, die mit dem Thema »Stillen« erst einmal vertraut werden möchten. Es gibt Erfahrungen weiter, vermittelt praktische Tipps, stärkt das Selbstvertrauen und begleitet einfühlsam durch die gesamte Stillzeit. Der ideale Einstieg für die schönsten Monate nach der Geburt. Aus dem Inhalt: · Ein guter Start für Mutter und Baby · Wie das Stillen gelingt · So gedeiht das Baby gut · Wenn es Probeme gibt · Gut für sich selbst sorgen · Stillen im zweiten Lebenshalbjahr · Abstillen und Neubeginn. Kurze Kapitel, ansprechendes Layout im Magazin-Stil. Durchgehend vierfarbig. Mit vielen Info-Kästen und Schmuckfotos. Der Service-Teil enthält wichtige Adressen rund ums Stillen und bietet Müttern via Internet den Erfahrungsaustausch mit der Autorin.

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6623 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren