Büchertagebuch

Freitag, 6. März 2009

Das war nix!

Nach dem Spontankauf des Buches "Die Hebamme" von Kerstin Cantz am Dienstag, habe ich gleich mit dem Lesen begonnen, aber nach ca. 100 Seiten wieder aufgegeben. Die Zusammenfassung auf der Rückseite des Buches hörte sich ziemlich interessant an, zudem spielt das Buch in Marburg, wo ich zur Schule gegangen bin. Aber irgendwie war es dann doch so gar nichts für mich. Selbst nach 100 Seiten konnte man noch keine richtige Geschichte erkennen. Und dafür habe ich gerade gar keine Geduld. Die medizinischen Details aus dieser Zeit waren zwar ganz interessant, aber teilweise doch nicht gerade das, was ich in meinem momentanen Zustand lesen möchte.

Also habe ich mich jetzt erstmal für etwas ganz anderes entschieden: "24. Operation Höllentor" von Marc Cerasini, nach der gleichnamigen TV-Serie.

Nachtrag: Auch "24" hat mir irgendwie gar nicht gelegen. Wurde soeben bei TT vertauscht.

smilie_les_053

Samstag, 21. Februar 2009

Nicht viel los im SUB

Die letzte Woche habe ich bei meinen Eltern verbracht, während mein Mann auf einem Seminar weilte, und habe mich bestens verwöhnen lassen. Das Wetter war ausgezeichnet (kalt, aber klar und sonnig - perfekt), ich habe viele Spaziergänge unternommen, wurde gut bekocht und habe mich mit dem kleinen süßen Malteser-Welpen meiner Schwester angefreundet. Dummerweise bin ich am letzten Abend bei meiner Schwester die Treppe runtergesegelt und sehr unsanft auf Po und eingeknicktem Bein gelandet! Gott sei Dank ist dabei dem Baby aber nichts passiert und so langsam kann ich mein Bein auch wieder ein bisschen belasten. Mit riesen Babykugel und Krücken ist nämlich nicht sehr lustig... Da ist dieses Wochenende vor allem Couch angesagt.

Zum Lesen bin ich gar nicht gekommen und irgendwie weiß ich momentan auch gar nicht so richtig, auf was ich Lust habe. Irgendwie spricht mich nichts aus meinem umfangreichen SUB so richtig an. Muss ich nochmal in mich gehen.
Von meiner Mutter habe ich das folgende Buch geliehen bekommen:

"Todeszeit" von Dean Koontz

Würdest du für deine Liebe töten? "Wir haben deine Frau. Für zwei Millionen Dollar kriegst du sie wieder." Der mittellose Gärtner Mitch hält diesen Anruf zunächst für einen Scherz. Doch dann erschießt der Entführer einen zufälligen Passanten, um zu zeigen, wie ernst er es meint. 60 Stunden bleiben Mitch im Wettlauf gegen einen Feind, für den Erpressung nur der Anfang eines mörderischen Spiels ist.


Außerdem ist noch dieses Buch eingetrudelt, welches ich bei Buchticket ergattern konnte:

"Die Ambler Warnung" von Robert Ludlum

Höchste Geheimhaltung herrscht auf Parrish Island, einer von der Außenwelt abgeschotteten Insel sechs Meilen vor der Küste Virginias. Selbst in Regierungskreisen wissen nur wenige von der psychiatrischen Anstalt, die sich in der Mitte der Insel befindet. Ex-Agenten, die aufgrund ihrer psychischen Verfassung ein Sicherheitsrisiko darstellen, werden hier gefangen gehalten. Unter ihnen Hal Ambler, als so gefährlich eingestuft, dass er unter Dauermedikation vollständig isoliert wird. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Hal Ambler und den anderen Patienten: Hal Ambler ist nicht verrückt. Mithilfe einer Krankenschwester gelingt ihm die Flucht aus der Klinik. Aber die Welt, in die er zurückkehrt, ist nicht mehr die, die er verlassen hat. Alte Freunde und Kollegen erkennen ihn nicht, die Person Hal Ambler scheint nicht zu existieren. Von seinen eigenen Leuten gejagt, muss Ambler herausfinden, wer ihn ausschalten will. Dazu muss er sich erinnern. Was macht ihn zu einer so großen Gefahr, dass jemand bereit ist, für Amblers Tod alles zu riskieren
?

Ich hatte ja im letzten Urlaub mein erstes Buch dieses Autors gelesen und war begeistert. Habe bereits ein bisschen in das Buch reingelesen, aber so richtig hat es mich nicht gepackt. Mal schauen, ob ich gleich weiterlese oder mir doch etwas anderes suche.

Samstag, 7. Februar 2009

Neuerscheinungen

Heute ist bei mir ein dickes Päckchen mit Neuerscheinungen bei mir angekommen *freu*.

Buecher-002

Besonders auf "Ruf des Blutes" von Laurell K. Hamilton freue ich mich schon sehr, nachdem die Veröffentlichung des mittlerweile 8. Anita Blake Romans sooo lange gedauert hat.

Freitag, 6. Februar 2009

SUB-Abbau bis Ende März

Und wieder eins weniger:
  • "Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin
  • "Crescendo" von Elizabeth Corley
  • "Tokio Killer - Tödliches Gewissen" von Barry Eisler
  • "Dark River. Das Duell der Traveller" von John T. Hawks
  • "Irrsinn" von Dean Koontz
  • "Das letzte Testament" von Sam Bourne

Freitag, 30. Januar 2009

SUB-Abbau bis Ende März 2009

Und damit kann ich bereits ein Buch von meiner Liste streichen:
  • "Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin
  • "Crescendo" von Elizabeth Corley
  • "Tokio Killer - Tödliches Gewissen" von Barry Eisler
  • "Dark River. Das Duell der Traveller" von John T. Hawks
  • "Irrsinn" von Dean Koontz
  • "Das letzte Testament" von Sam Bourne
Mal schauen, auf was ich als nächstes Lust habe. Es wird wohl mal wieder Zeit ein bisschen mein Regal zu durchstöbern.

Freitag, 23. Januar 2009

Nicht viel Neues

Nachdem "Psychopath" von Keith Ablow so lange in meinem SUB geschlummert hat, fühle ich mich jetzt doch irgendwie richtig befreit auch endlich mal eine "Altlast" beseitigt zu haben. Dabei war das Buch richtig gut - keine Ahnung, warum ich mich ständig nicht durchringen konnte, es zu lesen.

Jetzt habe ich mich für den mittlerweile vierten Teil um John Rain, den Tokio Killer "Tödliches Gewissen" von Barry Eisler entschieden. Den dritten Teil fand ich ja schon nicht mehr ganz so gut, wie die beiden ersten Romane - mal sehen ob es sich hier wieder bessert.

Und dann ist gestern auch noch ein weiteres Buch von Tauschticket angekommen:

"Verstummt" von Karin Slaughter

Die Nachbarin von Michael Ormewood war nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Sonst nämlich wäre sie wohl kaum auf den pathologischen John Shelley getroffen, die den zwielichtigen Polizisten vom Atlanta Police Departement für sein ganzes verpfuschtes Leben verantwortlich macht. Jahrelang hat John wegen des Mordes an der fünfzehnjährigen Mary Alice Finney hinter Gittern gesessen, den er im Drogenrausch begangen haben soll, hat sich verhöhnen und unter den gefangenen Vergewaltigern und Pädophilen der Anstalt hin und her reichen lassen. Jetzt sieht er seine Chance gekommen. Denn die Nachbarin überrascht John, als er in Michaels Ormewoods Wohnung einbricht, und stürzt tödlich, als dieser sie verfolgt. Also schneidet John der toten Frau die Zunge heraus -- genauso, wie es der Mörder von Mary Alice Finney getan hat. Oder, genauer, fast genau so: Denn dem Mädchen war damals die Zunge herausgebissen worden, damit sie nicht mehr reden konnte.

Freitag, 16. Januar 2009

Verfrühter Mutterschutz

Tja, so hatte ich mir das eigentlich nicht gedacht. Die ganzen letzten Wochen war ich gedanklich damit beschäftigt mich auf den Mutterschutz vorzubereiten, wobei ich ein ganz komisches Gefühl hatte daran zu denken, dass die Arbeit bald passé sein soll. Und jetzt ging alles viel schneller als gedacht! Eigentlich müsste ich noch bis Ende des Monats arbeiten, hätte dann drei Wochen Urlaub gehabt und Mitte Februar hätte mein offizieller Mutterschutz dann begonnen. Aber bei meinem Vorsorgetermin gestern Morgen hat sich rausgestellt, dass nicht alles so in Ordnung ist, wie es sein sollte. Ich hatte die letzten Tage wohl ein paar frühzeitige Wehen, die ihre Spuren hinterlassen haben und so habe ich jetzt bis zum Beginn meines Mutterschutzes ein Beschäftigungsverbot erhalten. Viel Liegen muss ich zum Glück nicht; ich soll es mir einfach gut gehen lassen und mich so viel wie möglich entspannen bzw. mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen. smilie_frech_081

Für die nächsten Wochen habe ich auch schon eine ganze Menge Pläne. Das Kinderzimmer muss fertig eingerichtet und ausgestattet werden. Morgen werden Babybett und Wickelkommode geliefert. Ich muss noch einiges an Babyklamotten besorgen, diese dann alle noch waschen und sortieren. Ja, das Baby-Shopping-Fieber hat mich gepackt!! a040

Langweilig wird mir jedenfalls bestimmt nicht! Wir haben jetzt auch jede Woche Geburtsvorbereitungskurs, zum Arzt muss ich jetzt auch regelmäßiger als bisher, dann bekomme ich ab Mitte Februar noch Akupunktur und ich habe mir fest vorgenommen, mindestens zweimal die Woche schwimmen zu gehen!

Außerdem bin ich dabei eine schöne Babydecke zu stricken. Bin ja absoluter Anfänger, was das Stricken angeht, und außer rechte und linke Maschen kann ich nichts (diese ganzen Strickanleitungen im Internet sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln), aber da hier so viele Strickfans mitlesen, werde ich vielleicht am Ende doch mal ein Foto von meinem kleinen Meisterwerk einstellen (aber nicht lachen!!).

Last but not least, habe ich mir vorgenommen bis zur Geburt noch ein paar bestimmte Bücher aus meinem SUB wegzulesen. Hierzu habe ich eine kleine Liste erstellt:
  • "Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin
  • "Crescendo" von Elizabeth Corley
  • "Tokio Killer - Tödliches Gewissen" von Barry Eisler
  • "Dark River. Das Duell der Traveller" von John T. Hawks
  • "Irrsinn" von Dean Koontz
  • "Das letzte Testament" von Sam Bourne
Genug Zeit zum Lesen habe ich ja jetzt erstmal. Wer weiß, wie das in ein paar Wochen aussieht, wenn die Kleine da ist.

Aber heute ist erstmal Ausruhen angesagt. Der Tag gestern hat mich doch total geschafft und ich fühle mich nicht besonders gut. Also werde ich heute mal Bett und Couch vorziehen und hoffentlich schaffe ich es, die ganzen blöden Gedanken aus meinem Kopf zu vertreiben. Wird schon alles gut gehen, gell!?!?!

smilie_les_053

Dienstag, 13. Januar 2009

Buchticket lässt grüßen!

Heute sind weitere zwei Bücher eingetroffen, die ich bei Buchticket ergattern konnte:

berlin
"Eine Frau in Berlin" von Anonyma

Eine namenlose Frau erzählt von den letzten Tagen des Krieges im Frühjahr 1945 und dem Einmarsch der Roten Armee in Berlin: Schonungslos offen und mit einem feinsinnigen Gespür für diese geschichtsträchtige, beispiellose Zeit berichtet die vielleicht 30-Jährige von Hunger, Ekel und Angst. Und von plündernden Soldaten, die sie - und unzählige andere Frauen - mit roher Gewalt vergewaltigen. Doch statt Selbstmitleid oder Hass wächst in der jungen Frau ein unerschütterlicher Überlebenswille heran




und nachdem mir "Die Gerechten" von Sam Bourne ganz gut gefallen hat noch dieses hier:

bourne1
"Das letzte Testament" von Sam Bourne

Ein kleiner Junge stiehlt ein Keilschrifttäfelchen aus dem Museum von Bagdad. Monate danach erschüttert eine brutale Mordserie Israel. Die Opfer sind allesamt Archäologen und Historiker - jene, die um die Geheimnisse der Vergangenheit wissen. Gibt es ein mörderisches Komplott, das zur Eskalation im Nahen Osten führen könnte? Washington schickt Starverhandlerin Maggie Costello nach Jerusalem. Von allen Seiten bedroht, jagt Maggie einer Spur nach, die zu uralten Schrifttafeln und zum letzten Willen Abrahams führt. Die Wahrheit kann Frieden bringen - oder Krieg auslösen.

Mittwoch, 7. Januar 2009

Erste SUB-Neuzugänge in 2009

Wie bereits orakelt, hat meine SUB-Aussortierung zum neuen Jahr nur kurzfristig Platz im Regal geschaffen, denn die meisten Tickets habe ich schon wieder eingetauscht und die ersten Bücher sind bereits eingetroffen:

monk"Mr. Monk und seine Assistentinnen" von Lee Goldberg

Nur ein ganz besonderer Mensch kann es mit Monks brillanten, wenn auch sehr eigenwilligen Arbeitsmethoden aufnehmen. Ein solcher Mensch ist seine frühere Assistentin Sharona. Und jetzt, da man ihren nichtsnutzigen Ehemann unter Mordverdacht verhaftet hat, ist sie wieder in San Francisco, um ihren Platz in Monks wohlgeordnetem Leben zurückzuerobern. Monks derzeitige Assistentin Natalie ist von dieser Entwicklung ganz und gar nicht begeistert. Sie will nicht gefeuert werden, denn Monk ist ihr mittlerweile ans Herz gewachsen. Während Monk versucht, beiden Frauen gerecht zu werden, entdeckt er einige Ungereimtheiten in den Ermittlungen gegen Sharonas Mann. Zu allem Überfluss steckt nun auch noch ein erfolgreicher Krimiautor seine Nase in Monks Angelegenheiten, und Monk bekommt es mit einem Killer zu tun, der sich nicht nur in ihn hineindenken kann, sondern ihm auch immer einen Schritt voraus zu sein scheint.


sowie

patterson
"Todesschwur" von James Patterson

FBI-Agent Nick Pellisante ist das Unmögliche gelungen: Er hat den berüchtigten Mafiaboss Dominic Cavello festgenommen. Als dem Paten der Prozess gemacht wird, sieht zunächst alles nach einer Verurteilung aus. Doch der von Cavello beauftragte Profikiller Nordeshenko verübt einen Bombenanschlag auf den Bus, der die Jury vom Gericht ins Hotel bringen soll. Nur die Geschworene Andie DeGrasse überlebt das Attentat, aber ihr zwölfjähriger Sohn Jarrod kommt ums Leben. Seit diesem Tag kennen Nick und Andie nur ein Ziel: Rache an Cavello und Nordeshenko.




Zumindest hatte ich mir vorgenommen, meine Tickets dieses Jahr wirklich nur für Bücher aus meiner Wunschliste einzutauschen, was mir bei diesen beiden Exemplaren gelungen ist (meist ist die Versuchung ja doch sehr groß, irgendetwas zu ertauschen, was einen dann zwei Wochen später kaum noch interessiert).

Freitag, 2. Januar 2009

Neujahrsputz

Ich hoffe, ihr seid Alle gut ins Neue Jahr gerutscht?! Bei uns war es an Silvester sehr ruhig. Wir sind diesmal zu Hause geblieben, haben abends lecker Raclette gegessen (wobei mein Bedarf an Käse für das erste Halbjahr 2009 bereits völlig gedeckt ist...) und es uns hinterher auf der Couch vorm TV gemütlich gemacht. Gegen 22 Uhr bin ich dann allerdings fest eingeschlafen und mein Mann musste mich viertel vor Zwölf wecken, damit wir anstoßen und das Feuerwerk begutachten konnten (ich liebe Feuerwerke!!). Habe mich zwar total durmelig gefühlt, aber die eiskalte Luft hat mich dann schnell wieder munter gemacht. Heute muss ich leider schon wieder arbeiten...

So, und jetzt habe ich erstmal richtig aufgeräumt! Die Blog-Statistiken sind alle aktualisiert, in den letzten Tagen bin ich zu Hause mal durch die Regale gegangen und habe alles aussortiert, was ich wahrscheinlich eh nicht mehr lesen werde. Von 10 Büchern aus meinem SUB konnte ich mich trennen und ein Großteil davon hat über Buchticket bereits einen neuen Besitzer gefunden. smilie_happy_069
Das Dumme dabei ist nur, dass ich jetzt so viele Tickets besitze, dass sich die Lücken im Regal bestimmt bald wieder füllen werden.

Eine SUB-Abbau-Liste 2009 werde ich dieses Jahr aber nicht erstellen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es eh nicht schaffe, die Liste abzuarbeiten.

Zur aktuellen Lektüre: Ich hänge immer noch an "Die Herrin der Päpste" von Eric Walz. Der Schmöker lässt sich leider nicht so schnell lesen, aber ich möchte unbedingt wissen, wie es ausgeht, also habe ich das Buch jetzt zur Bettlektüre auserkoren. Für tagsüber habe ich mir heute Morgen "Kalte Asche" von Simon Beckett geschnappt und in der S-Bahn schon gleich die ersten 25 Seiten weggelesen. Fängt sehr vielversprechend an!

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6629 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren