Freitag, 15. Juni 2007

Ein historischer Krimi

... soll es als nächstes sein - und zwar den vierten Teil der Erast Fandorin Reihe, die im Russland des späten 19. Jahrhundert spielt:

"Der Tod des Achill" von Boris Akunin

Moskau 1882. Nach sechs Jahren Dienst beim russischen Botschafter in Japan kehrt Fandorin wieder in seine Heimat zurück. Sogleich wird er mit dem Tod seines alten Freundes General Sobolew konfrontiert. Erste Ermittlungen führen zu einer Dame deutscher Herkunft. Wollten die Deutschen den berühmten General, der die Türken besiegte, ausschalten und so Rußland schwächen? Oder gibt es auch in Rußland Kräfte, die ihn fürchten?


Mal sehen, ob ich dieses Wochenende viel zum Lesen komme. Ich hoffe ja mal, dass das Wetter wieder etwas besser wird und uns kein verregnetes depressives Wochenende bevorsteht. Mein Mann und ich haben nämlich beschlossen im Herbst umzuziehen und wir wollen uns Morgen die Orte Richtung Taunus ein bisschen genauer ansehen. Bei grauem Regenwetter gefällt es mir dann nämlich bestimmt nirgendwo besonders gut.

d020

"Ball der Vampire" von Charlaine Harris

ball1 "Ball der Vampire" von Charlaine Harris
(Original Titel: "Definitely dead", Dtv Verlag, 381 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin aus Bon Temps, Louisiana, hat nicht gerade viele Verwandte. Dass unter ihren wenigen ausgerechnet eine Erbtante (oder vielmehr -cousine) ist, hätte sie nie vermutet. Doch Tatsache ist: Ihre kürzlich verstorbene Cousine Hadley hat sie zur Alleinerbin eingesetzt. Allerdings war Hadley nicht irgendwer, sondern die Gefährtin der Vampirkönigin von Lousianna. Und das macht das Erbe gefährlich. Jemand will offensichtlich verhindern, dass Sookie zu viel über Hadleys Vergangenheit und Besitztümer herausfindet. Außerdem hat Eric, Sookies alte Flamme, ihre Begleitung zu einem großen Vampirtreffen in New Orleans erbeten - und hier begegnet sie einigen sehr merkwürdigen Gestalten, von denen ein paar ihr gleich ans Leben wollen.


Meine Meinung:
Schon nach ein paar Seiten wird man wieder von dieser Kleinstadt-Südstaaten-Atmosphäre gepackt. Sookie macht neue (Liebes-)Erfahrungen mit einem Wertiger und neben den schon bekannten Vampiren, Werwölfen, Gestaltwandlern, Hexen und Elfen taucht auch noch eine neue Art von Supra in diesem Buch auf: die Dämonen. Wie alle Bücher dieser Reihe hat auch dieses hier wieder eine perfekte Mischung aus Romantik, Humor, Erotik und Horror zu bieten. Nicht zu vergessen die herrliche Situationskomik.

Am Anfang hatte ich ständig das Gefühl, dass zwischen diesem und dem letzten Band eine Lücke besteht, da ich von Sookie's Cousine noch nie etwas gehört hatte und ständig Bezug auf Geschehnisse genommen wurde, die mir auch unbekannt waren, obwohl ich bisher alle Bücher gelesen habe. Dann stellte sich allerdings heraus, dass die fehlende Geschichte über Hadley in einem Sammelband namens "Bite" in Englisch erschienen ist, welches ich zum Glück auch besitze aber noch nicht gelesen hatte. Woher soll mal das denn wissen...!?
Nachdem ich vom Vorgänger "Vampire bevorzugt" ein klitzekleines bisschen enttäuscht gewesen bin, hat mich dieses Buch allerdings wieder voll entschädigt. Freue mich schon auf den nächsten Band.


Weitere Sookie Stackhouse Romane:

1. Vorübergehend tot
2. Untot in Dallas
3. Club Dead
4. Der Vampir der mich liebte
5. Vampire bevorzugt
6. Ball der Vampire


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Malerisch lag ich in den Armen des schönsten Mannes, den ich je gesehen hatte, doch er starrte mit leerem Blick auf mich runter.

Letzter Satz:
Besser gar nicht erst darüber nachdenken.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Dienstag, 12. Juni 2007

Als nächstes...

... habe ich mich für den sechsten Roman aus der Sookie Stackhouse Serie entschieden:

"Ball der Vampire" von Charlaine Harris

Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin aus Bon Temps, Louisiana, hat nicht gerade viele Verwandte. Dass unter den wenigen ausgerechnet eine Erbtante (bzw. Cousine) ist, hätte sie nie vermutet. Aber es ist eine Tatsache: Ihre kürzlich verstorbene Cousine Hadley hat sie zur Alleinerbin eingesetzt. Allerdings war Hadley nicht irgendwer, sondern die Gefährtin der Vampirkönigin von New Orleans. Und das macht das Erbe einigermaßen gefährlich. Jemand will ganz offensichtlich verhindern, dass Sookie zu viel über Hadleys Vergangenheit und Besitztümer herausfindet. Außerdem hat Eric, Sookies alte Flamme, ihre Begleitung zu einem großen Vampirtreffen in New Orleans erbeten - und hier begegnet sie einigen sehr merkwürdigen Gestalten, von denen ein paar ihr gleich ans Leben wollen.

Ich habe erst gestern Abend mit dem Lesen begonnen, bin aber schon mitten drin in Sookie's Gefühlschaos. Hach, wie ist das wieder schön... smilie_love_162

Montag, 11. Juni 2007

"48 Stunden" von Kate Pepper

bishop-1 "48 Stunden" von Kate Pepper
(Original Titel: "One cold night", Rowohlt Verlag, 383 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Als die vierzehnjährige Lisa von ihrer Schwester Susan erfährt, dass sie Lisa's leibliche Mutter ist, verlässt sie im Streit die gemeinsame Wohnung und verschwindet spurlos. Susan und ihr Mann Dave, ein New Yorker Polizist, suchen vergeblich nach ihr. Als am nächsten Tag ein rätselhafter Brief eintrifft, wird klar: Lisa ist entführt worden. Und der Brief stammt offenbar vom gleichen Täter, der schon einmal ein Mädchen entführt hat - dem einzigen Mörder, den Dave nie gefasst hat.


Meine Meinung:
Kate Pepper's Erstling "5 Tage im Sommer" fand ich super-spannend, allerdings hat mich ihr zweites Buch "7 Minuten zu spät" ziemlich enttäuscht. Trotzdem wollte ich es nochmal mit dieser Autorin versuchen und tatsächlich gefiel mir "48 Stunden" wieder etwas besser. Allerdings ist die Geschichte nicht besonders tiefgreifend, ich habe mich den Charakteren nicht wirklich verbunden gefühlt und der Täter stand mehr oder weniger von Anfang an fest.
Zwischendurch gab es ein paar spannende Kapitel, die alles wieder rausgerissen haben. Das Ende war dann allerdings ziemlich unrealistisch. Alles in allem ein netter Thriller für zwischendurch, aber kein MUST-Read.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Er beobachtet sie, als sie die Water Street entlangging, ganz und gar gefangen im Teleobjektiv seiner Kamera.

Letzter Satz:
Becky, dachte Lisa, ich wette wir wären gute Freundinnen geworden.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note31

Sonntag, 10. Juni 2007

SUB Zuwachs

Mehr durch Zufall habe ich letzten Freitag beim REAL Markt mal wieder einen Blick in die Mängelware-Kiste geworfen. In der Vergangenheit gab es dort nur uralte, unbekannte, zerfletterte Bücher, aber diesmal war die Kiste wohl gerade neu aufgefüllt worden, mit einer Menge bekannter Bücher in super Zustand. smilie_happy_022

Ich habe mich aber trotzdem zurückgehalten und nur ein Buch mitgenommen, welches schon seit über einem Jahr auf meiner Wunschliste steht:

Operation-Amazonas"Operation Amazonas" von James Rollins

Aus dem dichten Dschungel stolpert ein Mann in ein kleines Missionsdorf am Amazonas – von Wunden und Narben übersät, mit herausgeschnittener Zunge und blankem Terror in den Augen – und stirbt innerhalb weniger Stunden. Wie sich herausstellt, handelt es sich um einen CIA-Agenten, der Mitglied einer vier Jahre zuvor verschollenen Expedition zur Erforschung unbekannter Heilmittel gewesen war. Was seine Vorgesetzten in Washington verstört: Der Agent war einarmig – die Leiche auf dem Foto hat jedoch zwei Arme.Ein zweites Expeditionsteam, bestehend aus hochkarätigen Wissenschaftlern und Elitekämpfern des Militärs, soll herausfinden, was damals im Dschungel geschah. Sie wissen nicht, was sie erwartet.

Damit steigt mein SUB vorübergehend mal wieder auf 106 ungelesen Bücher.

Freitag, 8. Juni 2007

"Harry Potter and the Goblet of Fire" von J.K. Rowling

Potter1 "Harry Potter and the Goblet of Fire" von J.K. Rowling(Deutscher Titel: "Harry Potter und der Feuerkelch", Bloomsbury Verlag, 796 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Once returned to Hogwarts after his summer holiday with the dreadful Dursleys and an extraordinary outing to the Quidditch World Cup, the 14-year-old Harry and his fellow pupils are enraptured by the promise of the Triwizard Tournament: an ancient, ritualistic tournament that brings Hogwarts together with two other schools of wizardry-- Durmstrang and Beauxbatons -- in heated competition. But when Harry's name is pulled from the Goblet of Fire, and he is chosen to champion Hogwarts in the tournament, the trouble really begins. Still reeling from the effects of a terrifying nightmare that has left him shaken, and with the lightning-shaped scar on his head throbbing with pain (a sure sign that the evil Voldemort, Harry's sworn enemy, is close), Harry becomes at once the most popular boy in school. Yet, despite his fame, he is totally unprepared for the furore that follows.


Meine Meinung:
Hach, war das wieder schön! Ich hatte ja durch den Film, der mir gar nicht so gut gefallen hatte, ganz vergessen, wie toll das Buch doch eigentlich war. Wie schon beim zweiten Mal Lesen des dritten Buches, sind mir wieder viele Details aufgefallen, die mir seit dem ersten Lesen 2004 entfallen waren.

Die Geschichte ist dermaßen komplex, dass ich J.K. Rowling nur für ihre Einfälle und ihre Fantasie bewundern kann. Ich werde wohl gleich mit dem fünften Teil weitermachen, wo ich jetzt gerade so gut drin bin.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
... folgt...

Letzter Satz:
... folgt...


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Mittwoch, 6. Juni 2007

Schon wieder nix!

Ich weiß gar nicht, was im Moment los ist. Jetzt habe ich mit "Sunburn" von Laurence Shames schon das zweite Buch in Folge nach ca. 60 Seiten abgebrochen. Aber irgendwie hat es mich so gar nicht angesprochen. Die Geschichte kam einfach nicht in Gang. Schade! Vielleicht bin ich auch einfach nicht in Stimmung für einen ruhigen Roman, deshalb habe ich mich jetzt für einen Thriller entschieden:

"48 Stunden" von Kate Pepper

Nach einem Streit mit ihrer Schwester Susan verschwindet die vierzehnjährige Lisa spurlos. Susan und ihr Mann Dave, ein New Yorker Polizist, suchen vergeblich nach ihr. Als am nächsten Tag ein rätselhafter Brief eintrifft, wird klar: Lisa ist entführt worden. Und der Brief stammt offenbar von demselben Täter, der schon einmal ein Mädchen entführt hat - dem einzigen Mörder, den Dave nie gefasst hat.


Hoffentlich klappt es damit besser. smilie_les_002

Montag, 4. Juni 2007

Entschieden

Nachdem ich erst einen Versuch mit "Geliebte Tochter" von Marianne Fredriksson gestartet habe, mir dieser Schreibstil aber so gar nicht liegt, habe ich dieses Buch kurzerhand aus meinem SUB gestrichen und mich gleich einem anderen zugewandt:

"Sunburn" von Laurence Shames

Der New Yorker Mafia-Pate Vincente Delgatto sehnt sich nach etwas Ruhe und Frieden, so beschließt er, ins warme Florida zu reisen. Sohn Joey bringt ihn auf die Idee, dort seine Memoiren zu schreiben. Doch als die Kollegen daheim von Vincentes Erinnerungswerk erfahren, sind sie aufs höchste alarmiert.

Sonntag, 3. Juni 2007

Und jetzt ...

... habe ich mir den nächsten Harry Potter Band "Harry Potter and the Goblet of Fire" vorgenommen, damit ich die bisherigen sechs Bücher noch vor dem Erscheinen des siebten und letzten Buches nochmal durchgelesen habe. Schon jetzt fällt mir wieder auf, wieviele wichtige Details ich seit dem ersten Lesen vor drei Jahren schon wieder vergessen hatte.

Ich denke, ich werde parallel allerdings ein weiteres Buch aus meinem SUB lesen (Harry Potter ist so groß und schwer, dass es nicht wirklich in meine (Arbeits-)Handtasche passt), bin mir aber noch nicht sicher, welches. Also werde ich heute Nachmittag mal ein bisschen Zeit vor meinen Bücherregalen verbringen und mir genüsslich ein neues Buch aussuchen. Mal sehen, für welches ich mich entscheiden werde. a015

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6796 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren