Donnerstag, 16. August 2007

"Harry Potter and the Deathly Hallows" von J.K. Rowling

Harry-7 "Harry Potter and the Deathly Hallows" von J.K. Rowling
(Bloomsbury Verlag, 607 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Harry has been burdened with a dark, dangerous and seemingly impossible task: that of locating and destroying Voldemort's remaining Horcuxes. Never has Harry felt so alone, or faced a future so full of shadows. But Harry must somehow find within himself the strength to complete the task he has been given. He must leave the warmth, safety and companionship of The Burrow and follow without fear or hesitation the inexorable path laid out for him.


Meine Meinung:
Oje, oje - nachdem ich die letzten paar Tage jede freie Minute gelesen habe und heute gleich vier Stunden am Stück, habe ich es soeben geschafft, das siebte und letzte Buch der Harry Potter Reihe zu beenden. Und ich bin total begeistert. Oft ist es ja so, dass man vom Ende einer Geschichte ehr enttäuscht ist. Das kann ich in diesem Fall allerdings gar nicht behaupten! Die ganzen 600 Seiten durch herrscht eine unglaubliche Spannung, viele interessante Wendungen und Ortswechsel und so viele Dinge werden in diesem letzten Band aufgeklärt. Ich bin begeistert!

Ich habe richtig mitgefiebert und denke, der Abschluss ist absolut gelungen. Mal vom Nachwort abgesehen, überhaupt nicht kitschig oder unrealistisch (dafür sorgten schon die vielen Toten in den Reihen der Guten). Ich will hier nicht zuviel verraten für die Leute, die das Buch noch nicht gelesen haben... aber besonders berührt haben mich Dumbledores Geschenk an Ron und Snape's Erinnerungen. a025

Mmh, ich bin noch ganz hin und weg. Werde mich jetzt erstmal um den Abwasch kümmern, damit ich wieder runterkomme. Mein Mann wird sich sicher freuen, dass ich jetzt abends wieder ansprechbar bin. e040


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
The two men appeared out of nowhere, a few yards apart in the narrow, moonlit lane.

Letzter Satz:
All was well.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note-1

Sonntag, 12. August 2007

"Harry Potter and the Half-Blood Prince" von J.K. Rowling

Harry6 "Harry Potter and the Half-Blood Prince" von J.K. Rowling
(Bloomsbury Verlag, 768 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem "Halbblutprinzen" gehörte, ihm helfen kann? Nur ein Detail fehlt, das Harry finden muss, dann liegt das Geheimnis um Voldemort offen. Dumbledore führt ihn, doch im alles entscheidenden Moment ist der Halbblutprinz zur Stelle und zeigt sein wahres Gesicht.


Meine Meinung:
So, jetzt bin ich endgültig gewappnet für das letzte Buch. Habe jetzt wieder alle wichtigen Details im Kopf und obwohl ich mir "Harry Potter and the Deathly Hallows" eigentlich noch ein bisschen aufheben wollte, glaube ich nicht, dass ich es noch lange aushalte, die Finger von diesem Buch zu lassen. Bin einfach zu neugierig. smilie_frech_081

Harry Potter and the Half-Blood Prince hat mir wieder sehr gut gefallen. Bis zum Schluss war die Handlung zwar etwas unspektakulär, bis sich Dumbledore dann endlich mit Harry zusammen auf die Suche nach dem Horcrux machte, aber das war gar nicht mal schlimm, da auch die ruhigeren Szenen und die Rückblicke auf Voldemorts Leben sehr interessant waren. Außerdem gab es auch wieder viele lustige Szenen und ich habe meine Sympathie für Draco entdeckt (der arme Kerl...).

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
It was nearing midnight and the Prime Minister was sitting alone in his office, reading a long memo that was slipping through his brain without leaving the slightest trace of meaning behind.

Letzter Satz:
His hand closed automatically around the fake Horcrux, but in spite of everything, in spite of the dark and twisting path he saw stretching ahead for himself, in spite of the final meeting with Voldemort he knew must come, whether in a month, in a year, or in ten, he felt his heart lift at the thought that there was still one last golden day in peace left to enjoy with Ron and Hermione.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Mittwoch, 8. August 2007

SUB Auswahl 2007

Hach ich weiß auch nicht, aber irgendwie komme ich mit "Die Umarmung des Todes" von Natsuo Kirino nicht weiter. Die Geschichten der Charaktere sind zwar sehr interessant, ziehen sich aber auch ziemlich und ich habe im Moment nicht so die Geduld für ein tiefgründiges Buch. Ich denke, ich werde es erstmal zurück ins Regal stellen und es mir zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vornehmen. Denn wie es ausgeht, möchte ich schon gerne wissen.
  • "Die schwarzen Juwelen - Dunkelheit" von Anne Bishop (gelesen im April 2007)
  • "Die Gerechten" von Sam Bourne
  • "Crescendo" von Elizabeth Corley
  • "Scriptum" von Raymond Khoury (gelesen im Februar 2007)
  • "Das Buch von Eden" von Kai Meyer
  • "Sandsturm" von James Rollins
  • "Die Umarmung des Todes" von Natsuo Kirino
Stattdessen habe ich mich jetzt für etwas leichtere Literatur entschieden. Ich lese jetzt erstmal "Operation Amazonas" von James Rollins. Das ist nicht so anstrengend. smilie_frech_081

Montag, 6. August 2007

Das neue Buch...

.... von Karin Slaughter befindet sich seit dem Wochenende in meinem Besitz. Meine Schwester hat es mir freundlicherweise ausgeliehen bevor es meine Mutter in die Finger bekommen hat *g*. Wir sind nämlich alle drei große Fans von Sara Linton and Jeffrey Tolliver.

"Gottlos" von Karin Slaughter

Es war ein grausamer Tod: Das Mädchen war lebendig begraben worden. Chief Jeffrey Tolliver ist geschockt. Wer konnte die junge Frau umgebracht haben? Bei der Obduktion entdeckt die Gerichtsmedizinerin Sara Linton, dass Abigail unvorstellbare Qualen ausgestanden haben muss. Ihr Mörder kennt offenbar keinerlei Skrupel. Die Ermittlungen führen Jeffrey und die Polizistin Lena Adams hinaus aufs Land zu Abigails Familie, die sehr fromm ist und in großer Abgeschiedenheit lebt. Die Familienmitglieder sind zwar verschlossen, wirken auf Jeffrey und Lena jedoch nicht wie fanatische Fundamentalisten. Der Tod Abigails scheint sie sehr mitzunehmen. Als alle Spuren im Nichts verlaufen, ist Jeffrey kurz davor zu verzweifeln, zumal seine Beziehung mit Sara zu scheitern droht. Und auch für Lena wird dieser Fall zu einer Feuerprobe. Denn in einer der Zeuginnen spiegelt sich ihr eigenes Elend in einer Weise, die sie kaum erträgt. Da verschwindet Rebecca, Abigails kleine Schwester.


Da freue ich mich schon drauf. smilie_happy_022

Donnerstag, 2. August 2007

Japanischer Thriller

Als nächstes habe ich mich für ein Buch aus meiner SUB-Abbau-Liste-2007 entschieden:

"Die Umarmung des Todes" von Natsuo Kirino

Yayoi Yamamoto arbeitet Nacht für Nacht in einer Lunchpaket-Fabrik am Rande Tokios, um endlich das Geld für eine eigene kleine Wohnung aufbringen zu können. Doch als sie herausfindet, dass ihr Mann Kenji ihre gesamten Ersparnisse verspielt hat, verliert sie die Nerven und bringt ihn im Affekt um. Verzweifelt versucht Yayoi zusammen mit drei Kolleginnen die Tat zu vertuschen, doch mit jedem Schritt geraten die Frauen tiefer in einen unentrinnbaren Sog des Verderbens...


Das Buch lässt sich nicht ganz so flüssig lesen und nach 50 Seiten hat die Geschichte auch noch nicht so richtig begonnen, aber es gefällt mir trotzdem ganz gut.

Mittwoch, 1. August 2007

Statistik Juli 2007

Das war der Juli...

• Wort/Satz des Monats: "Am Wochenende soll das Wetter ja besser werden..."
• Friseurbesuche: einen - neue blonde Foliensträhnchen
• Arztbesuch: keinen
• Bester Film des Monats: Harry Potter und der Orden des Phönix
• Getränk des Monats: stilles Wasser
• Essen des Monats: Curryhühnchen mit Reis
• Buch des Monats: "Todesmarsch" von Stephen King
• Song des Monats: "Flower in my heart" von den Super Furry Animals
• Hassobjekt des Monats: Das Wetter!
• Leidenschaft des Monats: Wohnungssuche
• Geburtstagskind des Monats: Mein Mann

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Juli habe ich 2.739 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Die schwarzen Juwelen 2: Dämmerung" von Anne Bishop
(Fantasy, 619 Seiten, aus dem SUB)

2. "Wer ohne Schuld ist" von Barbara von Bellingen
(hist. Krimi, 287 Seiten, aus dem SUB)

3. "Harry Potter and the Order of the Phoenix" von J.K. Rowling
(Fantasy, 956 Seiten, Re-read)

4. "Stadt aus Blut" von Charlie Huston
(Thriller, 308 Seiten, aus dem SUB)

5. "Feuersteins Ersatzbuch" von Herbert Feuerstein
(Reiseberichte, 206 Seiten, aus dem SUB)

6. "Todesmarsch" von Stephen King
(Thriller, 363 Seiten, aus dem SUB)


Im Juli habe ich
5 Bücher aus meinem SUB gelesen
0 Bücher abgebrochen und aus meinem SUB gestrichen
4 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Dienstag, 31. Juli 2007

"Todesmarsch" von Stephen King

King "Todesmarsch" von Stephen King
(Originaltitel: The long walk, Ullstein Verlag, 363 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Ray Garraty ist einer von 100 Teilnehmern des Todesmarschs - ein jährlicher Wettbewerb um den ultimativen Preis an dem nur 17-jährige Jungs teilnehmen können, in einer düsteren Zukunftsvision der USA. Der Marsch nach Süden beginnt an der kanadischen Grenze und ist mit dem Tod des vorletzten Gegners zu Ende. Der Sieger erhält bis an sein Lebensende alles, was er sich wünscht. Die Regeln sind einfach: Man darf nicht anhalten und eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit nicht unterschreiten. Ansonsten wird man verwarnt und statt der vierten Verwarnung gibt es die rote Karte - in Form einer tödlichen Kugel.


Meine Meinung:
Wow, das war wirklich mal wieder ein sehr beeindruckendes Buch. Stephen King schreibt einfach super - man fühlt gleich zu Beginn schon die besondere Atmosphäre der Geschichte und die Story wird nie langweilig.
Teilweise sehr krasse Darstellungen der Erschießungen und man wird als Leser immer frustrierter und depremierter, weil man sich eigentlich die ganze Zeit bewusst ist, dass es für den Todesmarsch keinen Gewinner geben kann.
Mich hat dieses Buch jedenfalls auch nach dem Auslesen noch ziemlich beschäftigt, deshalb kriegt es von mir auch die Bestnote!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Der alte blaue Ford, der am frühen Morgen auf den bewachten Parkplatz fuhr, wirkte wie ein kleiner, erschöpfter Hund nach einer schweren Hetzjagd.

Letzter Satz:
Und als die Hand sich wieder auf seine Schulter legte, fand er irgendwie noch die Kraft zu rennen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Kurzer Zwischenstand

Hallo ihr Lieben,

wollte mich nur mal kurz melden, falls sich jemand fragt, warum hier in der letzten Woche nicht gepostet wurde.

Bei mir geht es gerade ein bisschen drunter und drüber. Nachdem ich letzte Woche Montag noch total frustriert wegen unserer Wohnungssuche war, haben wir uns am Dienstag eine absolute - und vor allem bezahlbare - Traumwohnung angeschaut. Ich habe mich wirklich sofort auf den ersten Blick verliebt! smilie_love_162 Die Wohnung hat wirklich alles, was uns wichtig ist: sie ist groß, in einem Mehrfamilienhaus von 2000 (also noch recht neu), in einer ruhigen Gegend, nur ein paar hundert Meter von einem kleinen Baggersee und den Feldern bzw. dem Main entfernt, wir können die Küche sehr günstig übernehmen und brauchen keine Marklerprovision bezahlen. Perfekt! Am Donnerstag haben wir dann den Mietvertrag unterschrieben und seitdem bin ich eigentlich die meiste Zeit mit den Gedanken in der Wohnung und richte (gedanklich) alles neu ein. Jubel
Einziehen werden wir zwar erst Anfang Oktober, aber ich muss trotzdem jetzt schon Möbelkataloge wälzen. Und heute Abend geht es zu IKEA - erstmal nur um zu schauen... Oje, ich kann es kaum noch erwarten!

Bei der ganzen Begeisterung und einem Geburtstag am Wochenende blieb leider nicht viel Zeit für meine beiden Bücher, mit denen ich nur langsam voran komme, obwohl sie wirklich beide klasse sind. Ich melde mich bestimmt bald wieder mit einer Rezension.
WInken

Montag, 23. Juli 2007

King als Zweitbuch

Auf Drängen meines Mannes - der in letzter Zeit zu meiner großen Verwunderung ebenfalls mal das ein oder andere Buch aus meinem Regal liest - lese ich jetzt "Todesmarsch" von Stephen King. Er hat es gestern beendet und meinte, es sei so gut gewesen, dass ich es auch gleich Lesen soll. Bin ja mal gespannt...

"Todesmarsch" von Stephen King

Staatschef "Major" organisiert zur allgemeinen Belustigung einen "Todesmarsch", einen Marathon auf Leben und Tod, an dem 100 Jugendliche teilnehmen. Nur einer kann siegen, und die Überlebenschancen stehen 1:100. Die Verlierer erwartet der Tod


Aber das passt ganz gut - den dicken Harry Potter möchte ich nämlich nicht mit ins Büro schleppen. smilie_frech_081

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6795 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren