Freitag, 25. April 2008

"Tokio Killer - Der Verrat" von Barry Eisler

verrat"Tokio Killer - Der Verrat" von Barry Eisler
(Originaltitel: "Rain Storm", Fischer Verlag, 351 Seiten)


Kurzbeschreibung:
John Rain, der sympathische Killer mit der Spezialität, Morde ganz natürlich aussehen zu lassen, hat sich nach Brasilien abgesetzt. Aber die CIA gönnt ihm keine Atempause. Er soll einen neuen Fall übernehmen. Das Opfer: ein Mann namens Belghazi, der islamistische Terrorgruppe mit Waffen versorgt.
John Rain spürt Belghazi in Hongkong auf. Doch dort kommt ihm Delilah in die Quere - schön und begehrenswert, durchkreuzt sie Rains Pläne und stellt seine Prinzipien auf den Kopf. Auf welcher Seite steht sie? Warum schützt sie Belghazis Leben? Und was für ein Spiel spielt sie mit John Rain?


Meine Meinung:
Das Buch beginnt schon mit John Rain's erstem Versuch, Belghazi zu töten und erst danach erfährt man, wie die CIA ihn in Brasilien aufgespürt hat. Rain's Leben ist mittlerweile von Paranoia geprägt. Wem kann er überhaupt noch trauen?! Dieser Verfolgungswahn zieht sich durch das ganze Buch und dem Leser wird schnell klar, dass Rain keine Chance mehr auf ein normales Leben hat und dazu verdammt ist, als einsamer Killer durch die Welt zu reisen.

Am Anfang hatte ich noch das Gefühl, dass die Geschichte auf keinen Fall mit ihren beiden Vorgängern mithalten kann, aber dann wurde das Buch doch noch besser. Manchmal ist es etwas schwer zu folgen, wer denn nun Gut und Böse ist. Sehr interessant fand ich wieder Rains Methoden sich abzusichern und seine Aufträge durchzuplanen. Mal schauen, ob ich mir auch noch den vierten Teil der Reihe besorgen werde.
Fazit: Spannende Unterhaltung zum Mitdenken.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Die CIA hatte mich beauftragt, Belghazi "in den Ruhestand zu versetzten", nicht, ihn zu beschützen.

Letzter Satz:
Dann gingen wir zurück zum Hotel.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Meine Meinung: Note2-

Donnerstag, 24. April 2008

SUB Zugang

Bei den Büchereulen bin ich auf den Roman "Was? Wäre? Wenn?" von Wiebke Lorenz aufmerksam geworden und konnte ihn zu einem Schnäppchenpreis bei Booklooker ergattern:

lorenz"Was? Wäre? Wenn?" von Wiebke Lorenz

Was wäre, wenn ... man sein Leben von vorn beginnen und manche Dinge einfach ungeschehen machen könnte? Charly würde dazu jede Menge einfallen: das geschmissene Studium, zahllose Affären und wilde Partynächte. Bei einer geheimnisvollen »Personalberatung« bekommt sie ein unglaubliches Angebot: Sie kann alle mißlungenen und peinlichen Ereignisse aus ihrem Leben löschen, als wären sie nie passiert ... Ein ironischer und temporeicher Roman über die Kunst, im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem witzigen Mutmachbuch gibt's eine Botschaft, die sich jede Frau in den Badezimmerspiegel fräsen sollte: Nur Mädels, die sich trauen, sie selbst zu sein, finden ihr Lebensglück.

Dienstag, 22. April 2008

"Black Dagger 03. Ewige Liebe" von J.R. Ward

Ward3 "Black Dagger 03. Ewige Liebe" von J.R. Ward
(Originaltitel: "Lover Eternal Part 1", Heyne Verlag, 273 Seiten")


Kurzbeschreibung:
Die Bruderschaft der Black Dagger konnte eine Schlacht für sich entscheiden, doch der Krieg gegen die Gesellschaft der Lesser tobt mit unverminderter Härte weiter. nun, da Wrath den ihm angestammten Königsthron bestiegen hat, lastet der Schutz der Vampire nur noch auf wenigen Schultern. Immer gnadenloser werden die Methoden der Lesser, und ausgerechnet in dieser gefährlichen Lage droht die Bruderschaft, ihren stärksten und verlässlichsten Kämpfer zu verlieren: Rhage, der Schöne, der Unbesiegbare hat sich unsterblich verliebt - in Mary, die nicht nur ein Mensch, sondern auch noch unheilbar krank ist. Kann Rhage die Liebe seines Lebens retten und gleichzeitig der Bruderschaft dienen? Und wir die Jungfrau der Schrift diesen Bruch der Traditionen hinnehmen? Rhage hat keine Wahl, er muss alles auf eine Karte setzten.


Meine Meinung:
Ich hätte ja nicht gedacht, dass mir der dritte Teil der Black Dagger Reihe, in dem es nun hauptsächlich um Rhage geht, so gut gefallen würde, wie die ersten beiden Teile über Wrath, aber genauso ist es! Schon nach kurzer Zeit hatte es mich wieder gepackt und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen.

Auch diesmal gibt es wieder ganz viel Spannung und knisternde Erotik (allerdings ist der Kitsch-Faktor diesmal etwas niedriger, was mir noch besser gefallen hat), man erfährt mehr über die einzelnen Mitglieder der Bruderschaft und lernt eine ganz andere Seite des Schönlings und Weiberhelden Rhage kennen. Mary, die so gar nicht in sein bisheriges Beuteschema passt und gerade erfahren hat, dass ihre Leukämie zurückgekehrt ist, weiß erstmal gar nicht, wie ihr geschieht. Und welche Frau würde nicht mit ihr tauschen wollen?! smilie_love_172

Ich bin gespannt, ob die beiden Nebenpersonen, die Vampirin Bella und der Junge John, der kurz vor seiner Verwandlung steht, in Zukunft noch eine größere Rolle spielen werden. Der Folgeband ist jedenfalls schon auf dem Weg zu mir.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
»Verdammt, V, du machst mich echt fertig.«

Letzter Satz:
Vielleicht war Ihr Zuhause jetzt bei Rhage.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Montag, 21. April 2008

Lesemarathon am Wochenende

Kaum zu glauben, aber ich habe es am Wochenende doch tatsächlich geschafft, ein ganzes Buch zu lesen! Und das trotz ausgiebigem Hausputz und diversen Freizeitaktivitäten *stolz bin*. Ist mir aber auch gar nicht schwergefallen, ich hatte mir nämlich den dritten Teil der Black Dagger Reihe vorgenommen. Die Zusammenfassung folgt Morgen. smilie_hal_044


Jetzt ist aber Zeit für einen Genre-Wechsel und so habe ich mir als nächstes dieses Buch hier aus dem SUB gegriffen:

"Tokio Killer. Der Verrat" von Barry Eisler

John Rain, der sympathische Killer mit der Spezialität, Morde ganz natürlich aussehen zu lassen, hat sich nach Brasilien abgesetzt. Aber die CIA gönnt ihm keine Atempause. Er soll einen neuen Fall übernehmen. Das Opfer: ein Mann namens Belghazi, der islamistische Terrorgruppen mit Waffen versorgt. John Rain spürt Belghazi in Hongkong auf. Doch dort kommt ihm Delilah in die Quere - schön und begehrenswert, durchkreuzt sie Rains Pläne und stellt all seine Prinzipien auf den Kopf. Warum schützt sie Belghazis Leben? Und was für ein Spiel spielt sie mit John Rain?


Die ersten 50 Seiten habe ich heute Morgen schon im Wartezimmer meines Hautarztes weggelesen. Mal sehen, wie lange mein Lese-Flash diesmal anhält...

Freitag, 18. April 2008

"Blutzoll" von Tanya Huff

huff"Blutzoll" von Tanya Huff
(Originaltitel: "Blood Price", Feder und Schwert Verlag, 288 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Die Stadt Toronto wird von unheimlichen Vorkommnissen heimgesucht. Drei Menschen finden unter mysteriösen Umständen auf offener Straße den Tod und die Polizei steht vor einem Rätsel. Als sich herausstellt, dass allen drei Opfern das Blut ausgesaugt wurde, sind sich zumindest die Skandalzeitungen sicher: In der Stadt geht ein Vampir um! Privatdetektivin Vicki Nelson, ehemals eine der besten Ermittlerinnen bei der Mordkommission, hat die Polizeiarbeit aus gesundheitlichen Gründen vor einiger Zeit aufgegeben, und an Vampire glaubt sie schon gar nicht. Dennoch weckt die Aufklärung der geheimnisvollen Mordserie ihr Interesse und im Auftrag einer Klientin macht sie sich schließlich auf die Suche nach dem Mörder.
Schon bald steht sie allerdings vor unerwarteten Schwierigkeiten, denn an den Tatorten finden sich keine Spuren, die Zeugenaussagen erweisen sich als wenig aufschlussreich und darüber hinaus scheint alles darauf hinzudeuten, dass der Mörder tatsächlich übermenschliche Fähigkeiten besitzt. Durch Zufall begegnet Vicki dem attraktiven Schriftsteller Henry Fitzroy, und dieser vertraut ihr ein Geheimnis an, das ihr gesamtes Weltbild ins Wanken bringt.


Meiner Meinung:
Nachdem der nächste Anita-Blake Roman erst in 2009 erscheinen soll, dachte ich mir, dies sei die Gelegenheit endlich mit der Vicky Nelson Reihe von Tanya Huff zu beginnen.
Nach den ersten Seiten, war ich erstmal ein bisschen enttäuscht, aber dann ging es doch noch richtig los und ich konnte kaum noch aufhören zu lesen.

Vicky und der Vampir Henry sind sehr sympatische Figuren und die Story ist spannend und abwechslungsreich (nicht annähernd so brutal wie Anita-Blake) mit einem Schuss Erotik. Besonders die gelegentlichen Rückblicke in Henry's Vergangenheit fand ich äußerst interessant.
Auf jeden Fall werde ich mir jetzt ganz schnell auch noch die restlichen Bücher dieser Reihe besorgen, bevor sie in dieser Aufmachung nicht mehr erhältlich sind.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Ian schob die Hände tief in die Taschen und blickte ärgerlich den leeren U-Bahnsteig entlang.

Letzter Satz:
"Das genügt."


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Donnerstag, 17. April 2008

Vampir Romane

Mir ist aufgefallen, dass ich doch überdurchschnittlich viele Vampir Romane lese und da ich diese vom Gefühl her nicht immer unter "Fantasy" einordnen würde, habe ich beschlossen im Menü eine extra Rubrik für "Vampir Romane" zu eröffnen (egal, ob es nun gleichzeitig auch noch Thriller, Krimis, Fantasy oder Liebesromane sind).

Ansonsten kann ich heute die Mittagspause kaum abwarten, um endlich "Blutzoll" von Tanya Huff weiterzulesen. Im Büro fällt mir momentan die Decke auf den Kopf, da wir gerade so wenig zu tun haben. Aus lauter Langeweile surfe ich also im Internet, wodurch meine Wunschliste immer länger wird... Wäre es doch bloss schon Wochenende - aber bitte ausnahmsweise mal mit schönem Wetter!

d020

Mittwoch, 16. April 2008

Ein ganz besonderes Schnäppchen...

... habe ich letzte Woche bei Ebay gemacht und gestern kam das gute Stück mit der Post bei mir zu Hause an:

sonja

"Der Todeskuss der Sonja Blue" von Nancy A. Collins

Nancy A. Collins zählt zu den herausragendsten Autorinnen des modernen Horrors. Für ihren Debutroman "Der Todeskuss der Sonja Blue" um die draufgängerische Vampirjägerin in schwarzem Leder wurde sie mit den höchsten Preisen im Genre ausgezeichnet.




Ich freue mich schon aufs Lesen! Jubel

Montag, 14. April 2008

Der klassische Intelligenztest

Das hier habe ich bei Sunsy gefunden und auch gleich ausprobiert:

Ihr Intelligenzquotient beträgt 131

Sie sind hochintelligent und verfügen über eine außergewöhnliche Redegabe. Dabei vereinen Sie die Wortgewandtheit eines Schriftstellers mit der Fantasie eines Künstlers. Ihr kreativer Geist ist immer wach und strebt danach, sich auszudrücken und seine neuesten Ideen zu präsentieren.

Sie sind außergewöhnlich sprachbegabt und sehr einfühlsam. Nicht zuletzt deshalb können Sie Menschen selbst komplexeste Zusammenhänge spielend leicht verständlich machen. Dies macht Sie zu einem Klugen Philologen.

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6794 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren