Samstag, 31. Mai 2008

Statistik für Mai 2008

Das war der Mai...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Mai habe ich 2532 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Tod auf dem Jakobsweg" von Petra Oelker
(Krimi, 384 Seiten, aus dem SUB)

2. "Die Gerechten" von Sam Bourne
(Thriller, 448 Seiten, aus dem SUB)

3. "Kalter Grund" von Eva Almstädt
(Krimi, 269 Seiten, neu)

4. "Black Dagger 04. Bruderkrieg" von J.R. Ward
(Vampir-Liro, 301 Seiten, SUB)

5. "Klassentreffen" von Simone van der Vlugt
(Thriller, 384 Seiten, SUB)

6. "Der Todeskuss der Sonja Blue" von Nancy A. Collins
(Vampirroman, 270 Seiten, SUB)

7. "Der Albtraum" von Erica Spindler
(Thriller, 476 Seiten, SUB)


Abgebrochen:

"Coq Rouge" von Jan Guillou
(Agentenkrimi, nach 96 Seiten abgebrochen, SUB)



* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Mai habe ich
6 Bücher aus meinem SUB gelesen
1 Buch abgebrochen
5 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Mittwoch, 28. Mai 2008

"Der Albtraum" von Erica Spindler

Spindler"Der Albtraum" von Erica Spindler
(Originaltitel: "Cause for alarm", Cora Verlag, 476 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Schwanger und auf der Flucht vor dem gewalttätigen Mann, dessen perverse Spiele sie an den psychischen Abgrund getrieben haben, kommt die junge Julianna Starr nach New Orleans. Hier will sie Adoptiveltern für ihr Kind finden. Als ihr die Agentur die Akte von Richard und Kate Ryan vorlegt, die ein Baby adoptieren wollen, verliebt sie sich sofort in Richards Bild. Julianna fasst einen perfiden Plan: Sie sucht Richards Nähe, nimmt einen Job in seiner Kanzlei an, will seine heimlichsten Wünsche herausfinden, um seine Ehe zu zerstören und Kates Platz einzunehmen. Als Entschädigung will sie Kate das ungewollte Baby überlassen. Doch der leibliche Vater, ein außer Kontrolle geratener Profikiller des CIA, macht sich auf die Suche nach Julianna um sie für ihre Ungehorsamkeit zu bestrafen.

Meine Meinung:
Mit diesem Buch ist mir wieder mal klar geworden, dass die Romance-Suspense-Romane nicht ganz mein Genre sind. Das Buch ist zwar sehr flüssig zu lesen und auch recht spannend geschrieben, allerdings empfand ich ausnahmslos alle Protagonisten als sehr klischeehaft. Gerade die ersten zwei Drittel des Buches waren doch etwas sehr unglaubwürdig, vor allem dass Kate Ryan nicht von selbst auf die Idee gekommen ist, dass Julianna die leibliche Mutter ihres Adoptivbabies ist.

Erst im letzten Drittel, als eine der nervigsten Hauptprotagonisten ausscheidet und die "Hinterbliebenen" auf der Flucht sind, kommt noch mal richtig Spannung auf. Der Teil hat mir wirklich am besten gefallen, auch wenn das Ende dann mal wieder extrem kitschig wurde. Wäre das Buch ein Film gewesen, hätte ich wahrscheinlich schon nach zehn Minuten den Sender gewechselt.
Fazit: Leichte Unterhaltung mit einigen Spannungsmomenten für zwischendurch.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Licht strahle aus jedem Fenster des großen alten Hauses am Lakeshore Drive von Mandeville, das Kate und Richard Ryan bewohnten.

Letzter Satz:
"Ich glaube, der Glückspilz bin ich!"


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note3

Montag, 26. Mai 2008

Buchticket & Co.

Schon seit Wochen stört mich der Anblick meines großen Bücherregals im Wohnzimmer. Irgendwie passt da nicht alles so richtig zusammen und ich hätte viel mehr Platz, wenn ich mal ein paar Bücher, die ich schon seit (teilweise sogar) Jahren immer wieder hin und her räume, einfach ausmisten würde. Das habe ich die Tage dann auch getan. Mein SUB ist dabei auf 85 geschrumpft und ich habe wieder etwas mehr Platz im Regal um meine Lieblingsserien zu erweitern.

Jetzt stehe ich allerdings vor der Frage: Wohin mit den Büchern? Seit Wochen bekomme ich tolle Emails von Buchticket, dass gesuchte Bücher von anderen Mitgliedern eingestellt wurden, aber ich habe kein einziges Ticket mehr. Also bot es sich ja an, meine aussortierten Bücher dort einzustellen. Aber irgendwie hat niemand Interesse an ihnen. smilie_tra_019 Habt ihr momentan auch ein Flaute in euren Regalen oder liegt es wirklich nur an meinen Büchern?!?!

Wie könnte ich sie denn sonst noch loswerden? Ebay? Ich glaube nur nicht, dass ich noch mehr als 1 Euro pro Buch bekomme und dafür sind sie mir ehrlich gesagt doch zu schade. Was also tun?

Samstag, 24. Mai 2008

"Der Todeskuss der Sonja Blue" von Nancy A. Collins

sonja "Der Todeskuss der Sonja Blue" von Nancy A. Collins
(Originaltitel: "Sunglasses after dark", Festa Verlag, 271 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Sie ist gefangen in einer Nervenklinik, vollgepumpt mit Betäubungsmitteln. Trotzdem ist sie gefährlich. Um sie herum, in den Nachbarzimmern, werden ihre Mitpatienten seit ihrer Ankuft von Albträumen heimgesucht. Wenig später flieht Sonja aus der Klinik und zieht eine Blutspur hinter sich her. Langsam kann sie sich auch wieder an ihren Namen erinnern. Sonja Blue. Und fortan ist sie auf der Suche nach dem Verantwortlichen, der sie in die Klinik gesperrt hat.
Claude Hagerty, ihr Pfleger in dieser Nacht, wird von seinem Chef für Sonjas Flucht gefeuert, doch schon bald ist ihm ein Killerkommando auf den Fersen, denn Claude hat zuviel gesehen. Er läuft Sonja Blue in die Arme und sie gewährt ihm Zuflucht, während sie versucht ihre Vergangenheit zu enträtseln und gleichzeitig die Andere in ihr zu beherrschen.


Meine Meinung:
Mit ca. 16 Jahren habe ich meinen ersten Sonja Blue Roman (Ganz in Schwarz) gelesen und das Buch war damals eine Offenbarung für mich. Wahrscheinlich bin ich mittlerweile einfach schon abgestumpft, denn sowohl Ein Duzend schwarze Rosen vor ein paar Jahren, als auch dieses Buch hier, haben mich kaum bewegt. Im Gegenteil, ich finde die Geschichte ist nicht allzu gut geschrieben, sehr verwirrend und von Erotik keine Spur. Vielleicht waren die Sonja Blue Romane Ende der 80er noch etwas Besonderes, heute hat das Genre allerdings noch viel extremere und bessere Roman zu bieten.
Allerdings war es ganz interessant mehr über Sonjas Vergangenheit und die Zeit nach ihrer "Geburt" zu erfahren.

Ich denke, ich werde jetzt mit dem Kapitel Sonja Blue abschließen und sie als einen tollen Roman in meiner Jugend in Erinnerung behalten. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich Ganz ins Schwarz heute nochmal lesen würde, würde es mich gar nicht mehr faszinieren

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Claude Hagertys Uhr spielte The Yellow Rose of Texas.

Letzter Satz:
"Er ist unser Vater."


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note3

Freitag, 23. Mai 2008

Bücherstöckchen

Bei Iris bin ich auf dieses Stöckchen gestoßen und habe es gleich mitgenommen:

Was liest du am Liebsten?
Krimi, Thriller und ein bisschen historische Romane und Fantasy.

Schätze, wie viele Bücher du in deinem Leben schon gelesen hast.
Puh, das kann ich gar nicht genau beantworten. Ich habe als Kind schon relativ viel gelesen. Also 400 sind es bestimmt.

Wie viele Bücher hast du in den letzten 6 Monaten gelesen? Zähle auf.
Das kann ich dank meiner Monatslisten ganz genau beantworten. Von Anfang Dezember bis heute habe ich insgesamt 28 Bücher gelesen. Diese hier alle aufzuzählen würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen, aber wen es interessiert, der schaue hier.

Wie viele Seiten hat dein aktuelles Buch?
271 Seiten.

Auf welcher Seite bist du gerade?
Seite 62.

Schreibe den ersten Satz von Seite 101 auf:
In meinen Ohren gellten noch die Männerflüche und kreischenden Frauenstimmen.

Was wirst du als nächstes lesen?
Wahrscheinlich "Verloren in der Wüstenstadt" von Elizabeth Peters.

Magst du lieber Taschenbücher oder Gebundene?
Taschenbücher - vor allem, da ich meine Bücher auch jeden Tag mit ins Büro schleppe um in der S-Bahn und in der Mittagspause zu lesen. Da sind mir Gebundene meist zu schwer und unhandlich.

Kaufst du dir deine Bücher oder leihst du sie lieber in der Bibliothek aus?
Ich kaufe bzw. tausche meine Bücher. Einen Bibliotheksausweis habe ich nicht. Habe zwar schon öfters mit dem Gedanken gespielt, aber dann würde ich wahrscheinlich gar nicht mehr dazu kommen, meinen SUB abzubauen.

Was war dein “dickstes” Buch?
The Stand von Stephen King - 1082 Seiten

Hast du Harry Potter oder Herr der Ringe gelesen?
Ja, ich habe alle Harry Potter Bücher mehrfach gelesen. Herr der Ringe interessiert mich nicht so sehr.

Hast du einen Lieblingsautor?
Unter anderem Dean Koontz, Sujata Massey, Karin Slaughter, Stephen King, Boris Akunin und Laurell K. Hamilton.

Liest du auch Heftserien? Wenn ja, welche?
Nein. Als 13-jährige habe ich mal eine Zeit lang diese Bravo Romane gelesen.

Was schätzt du, wie viele Bücher hast du?
Laut meiner Liste in Bookcook stehen bei mir zu Hause momentan an die 280 Bücher im Regal.

Mittwoch, 21. Mai 2008

"Klassentreffen" von Simone van der Vlugt

Klassentreffen"Klassentreffen" von Simone van der Vlugt
(Originaltitel: "De reünie", Diana Verlag, 384 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Seit neun Jahren hat Sabine nicht mehr an Isabel gedacht. Erst die Einladung zum Klassentreffen beschwört unheilvolle Erinnerungen an die einst beste Freundin wieder herauf, die damals spurlos verschwand. Ausgerechnet das, was an jenem Tag geschah, scheint Sabine vergessen zu haben. Als Sabine die Einladung zum Klassentreffen erhält, wird ihr Leben zum Albtraum. Plötzlich stürmen Erinnerungen auf sie ein an eine Zeit vor neun Jahren, die sie längst überwunden zu haben glaubte. Sabine ist vierzehn Jahre alt, als sie zum ersten Mal tief verletzt wird. Ihre beste Freundin Isabel beachtet sie nicht mehr, schlimmer noch, zusammen mit ihren Klassenkameraden quält sie Sabine, die sich immer mehr in die Einsamkeit zurückzieht. Eines Tages verschwindet Isabel - spurlos. Jede Suche endet vergeblich, auch ihre Leiche wird nie gefunden. Aber ist Isabel tatsächlich ermordet worden, wie alle in Den Helder glauben? Was ist damals geschehen? Und warum scheint Sabine die Erinnerung an genau jenen Tag verdrängt zu haben?



Meine Meinung:
Als ich mit diesem Thriller am Montag begonnen habe, hatte ich gar keine großen Erwartungen. Aber schon nach ein paar Seiten hat mich die Geschichte absolut gefesselt! Eigentlich passiert die erste Hälfte gar nicht viel, trotzdem hat es die Autorin geschafft, dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen wollte. Zum Ende hin zieht die Spannung aber dann nochmal richtig an.

Man leidet richtig mit der Hauptfigur Sabine, besonders die Mobbingszenen im Büro haben mir sehr betroffen. Bezüglich des Täters hatte ich zwar von Anfang an ein paar Ahnungen, aber bis zum Schluss (eigentlich sogar bis zum letzten Kapitel) wird man immer wieder auf die falsche Fährte geführt bis einen ganz am Ende die Wahrheit wie ein Faustschlag trifft.
Fazit: Super Thriller mit psychologischem Tiefgang!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Das letzte Stück fährt sie allein.

Letzter Satz:
Aber versuchen werde ich es.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Dienstag, 20. Mai 2008

Geburtstags-Bücher

Und schon wieder gibt es einen SUB Zuwachs zu vermelden.

Von meinem Patenkind und einer guten Freundin habe ich folgende Bücher zum Geburtstag bekommen:

Goldberg"Mr. Monk besucht Hawaii" von Lee Goldberg

Viele denken, Hawaii sei das Paradies auf Erden. Doch Monk weiß, dass überall schmutzige Gefahren lauern. Bestes Beispiel hierfür ist die reiche Touristin Helen Gruber: Sie wurde von einer Kokosnuss erschlagen. Für die Polizei ist es eindeutig ein Unfall, doch Monk vermutet mehr dahinter. Natalie, seine Assistentin, ist überhaupt nicht begeistert, dass Monk ermitteln will. Schlimm genug, dass Monk ihr in den Urlaub folgte, aber wie es aussieht, kann sie ihren Urlaub jetzt ganz vergessen. Als schließlich der TV-Hellseher Dylan Swift, der ebenfalls auf der Insel ist, behauptet, er habe eine Nachricht aus dem Jenseits erhalten - und zwar von Helen Gruber -, sieht Monk sich in seinem Verdacht bestätigt. Aber den Mörder zu finden, dürfte eine harte Nuss für ihn werden: Denn auf Hawaii wimmelt es von Geckos und nicht synchron laufenden Deckenventilatoren.


und


Martnez"The Oxford Murders" von Guillermo Martínez

On a balmy summer's day in Oxford an old lady who once helped decipher the Enigma Code is killed. After receiving a cryptic anonymous note containing only the address and the symbol of a circle, Arthur Seldom, a leading mathematician, arrives to find the body. Then follow more murders - an elderly man on a life-support machine is found dead with needle marks in this throat; the percussionist of an orchestra at a concert at Blenheim Palace dies before the audience's very eyes - seemingly unconnected except for notes appearing in the maths department, for the attention of Seldom. Why is he being targeted as the recipient of these coded messages? All he can conjecture is that it might relate to his latest book, an unexpected bestseller about serial killers and the parallels between investigations into their crimes and certain mathematical theorems. It is left to Seldom and a postgraduate mathematics student to work out the key to the series of symbols before the killer strikes again.

Montag, 19. Mai 2008

"Black Dagger 04. Bruderkrieg" von J.R. Ward

bruderkrieg "Black Dagger 04. Bruderkrieg" von J.R. Ward
(Originaltitel: "Lover Eternal Part 2", Heyne Verlag, 301 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Rhage, der schönste und tödlichste Krieger der Black Dagger, hat, ohne es zu wollen, große Gefahr über die Bruderschaft gebracht: Die Gesellschaft der Lesser plant seine Vernichtung, und die Jungfrau der Schrift will seinen Verstoß gegen ihre Gebote bestraft sehen - denn Rhage hat sich in eine menschliche Frau verliebt, die totkranke Mary Luce. Obwohl Wrath, der König der Vampire, seinen Bruder schützen will, muss er sich dem Willen der Jungfrau beugen. Um Mary zu retten, lässt Rhage sich auf ein gefährliches Spiel ein: Nur wenn es ihm gelingt, den entsetzlichen Fluch zu überwinden, der seit einem Jahrhundert auf ihm lastet, hat er eine Chance gegen die übermächtige Bedrohung. Und während er sich seinen Feinden entgegenstellt, muss Mary ihren ganz eigenen Kampf gegen ihre Krankheit aufnehmen.


Meine Meinung:
Jetzt habe ich auch den Teil über Rhage beendet und bin weiterhin total begeistert von der Black Dagger Reihe. Vor allem die Figur der Mary Luce hat mir sehr gut gefallen, da sie als eine Frau wie du und ich dargestellt wurde und endlich mal keine dieser emanzipierten Heldinen ist, die sich aus Dummheit in Gefahr begeben und später nur ganz knapp gerettet werden können.
An manchen Stellen war mir die Geschichte allerdings ein klitzekleines bisschen zu kitschig und meiner Meinung nach hätten es ein paar Bettszenen weniger auch getan, aber im großen und ganzen eine tolle Fortsetzung nach der Geschichte um Wrath.
Auch das Ende fand ich sehr schön und hat die Jungfrau der Schrift nochmal gleich viel sympathischer gemacht. Jetzt freue ich mich natürlich riesig auf den dritten Teil der Reihe über Zadist, auf den man in diesem Buch ja schon neugierig gemacht wurde.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Mary sah auf den Wecker: 1:56 Uhr.

Letzter Satz:
...


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6794 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren