Mittwoch, 7. Januar 2009

Erste SUB-Neuzugänge in 2009

Wie bereits orakelt, hat meine SUB-Aussortierung zum neuen Jahr nur kurzfristig Platz im Regal geschaffen, denn die meisten Tickets habe ich schon wieder eingetauscht und die ersten Bücher sind bereits eingetroffen:

monk"Mr. Monk und seine Assistentinnen" von Lee Goldberg

Nur ein ganz besonderer Mensch kann es mit Monks brillanten, wenn auch sehr eigenwilligen Arbeitsmethoden aufnehmen. Ein solcher Mensch ist seine frühere Assistentin Sharona. Und jetzt, da man ihren nichtsnutzigen Ehemann unter Mordverdacht verhaftet hat, ist sie wieder in San Francisco, um ihren Platz in Monks wohlgeordnetem Leben zurückzuerobern. Monks derzeitige Assistentin Natalie ist von dieser Entwicklung ganz und gar nicht begeistert. Sie will nicht gefeuert werden, denn Monk ist ihr mittlerweile ans Herz gewachsen. Während Monk versucht, beiden Frauen gerecht zu werden, entdeckt er einige Ungereimtheiten in den Ermittlungen gegen Sharonas Mann. Zu allem Überfluss steckt nun auch noch ein erfolgreicher Krimiautor seine Nase in Monks Angelegenheiten, und Monk bekommt es mit einem Killer zu tun, der sich nicht nur in ihn hineindenken kann, sondern ihm auch immer einen Schritt voraus zu sein scheint.


sowie

patterson
"Todesschwur" von James Patterson

FBI-Agent Nick Pellisante ist das Unmögliche gelungen: Er hat den berüchtigten Mafiaboss Dominic Cavello festgenommen. Als dem Paten der Prozess gemacht wird, sieht zunächst alles nach einer Verurteilung aus. Doch der von Cavello beauftragte Profikiller Nordeshenko verübt einen Bombenanschlag auf den Bus, der die Jury vom Gericht ins Hotel bringen soll. Nur die Geschworene Andie DeGrasse überlebt das Attentat, aber ihr zwölfjähriger Sohn Jarrod kommt ums Leben. Seit diesem Tag kennen Nick und Andie nur ein Ziel: Rache an Cavello und Nordeshenko.




Zumindest hatte ich mir vorgenommen, meine Tickets dieses Jahr wirklich nur für Bücher aus meiner Wunschliste einzutauschen, was mir bei diesen beiden Exemplaren gelungen ist (meist ist die Versuchung ja doch sehr groß, irgendetwas zu ertauschen, was einen dann zwei Wochen später kaum noch interessiert).

Montag, 5. Januar 2009

"Die Herrin der Päpste" von Eric Walz

Walz "Die Herrin der Päpste" von Eric Walz
(Blanvalet Verlag, 627 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Es ist der Weihnachtstag im Jahr des Herren 963. In der Engelsburg zu Rom steht eine der mächtigsten Frauen des Jahrhunderts vor Gericht: Marocia, Senatrix von rom und hochbetagte Großmutter des derzeitigen Papstes Johannes XII. Angeklagt wegen Hochverrats am Heiligen Römischen Reich vom kaiserlichen Prokurator Luisprand, Bischof von Cremona.
Der Prozess ist Anlass, den außergewöhnlichen Lebensweg der Senatrix zu verfolgen. Als Sechzehnjährige wird sie von ihrer ehrgeizigen Mutter als Geliebte des Papstes Sergius III in den Lateran geschickt. An diesem Tag schwört sich marocia etwas, das kaum eine andere Frau ihrer Zeit wagte: selbst mächtig zu werden, um nicht länger eine Spielfigur der Mächtigen zu sein. Es ist der beginn eines an Licht und Schatten reichen Lebens: Von ihrer ersten Ehe mit dem Herzog Alberic von Spoleto bis zur Begegenung mit Lando, ihrer großen Liebe, von den gefährlichen feldzügen gegen ihre Kontrahenten - zu denen auch ihre eigene Mutter gehörte, bis zu ihrer spektakulären zweiten Ehe, die sie endgültig zur Herrin der Ewigen Stadt macht. Als Marocia über 90-jährig im Kloster stirbt, war sie Geliebte, Mutter und Großmutter je eines Papstes, hat drei Ehemänner und vier ihrer fünf Kinder überlebt, hat persönliche und politische Triumphe gefeiert und acht Jahre Gefangenschaft überstanden.

Meine Meinung:
Ein wunderschöner und sehr ansprechend erzählter Roman über das Leben der großen Marocia, die es mit jedem großen Namen ihrer Zeit aufgenommen hat und immer das erreicht hat, was sie sich in den Kopf gesetzt hat. Nur die Liebe ihrer Söhne blieb ihr verwehrt. Der Roman lässt sich von den Beschreibungen des Bischofs Luidprand von Cremona inspiriren, der Marocia des Hochverrats am Römischen Reich angeklagt hat. Eric Walz hat diese Beschreibungen genutzt und erweitert, so dass eine spannende Geschichte über das Leben einer für ihre Zeit ganz besonderen Frau entstanden ist.

Die historischen Landkarten von Italien und das Personenregister am Ende des Romans haben mir sehr geholfen den Überblick zu behalten.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
"Eine Leiche?" rief Luidprand von Cremona und reckte seinen Schildkrötenkopf aus der schwarzen Kutte.

Letzter Satz:
Sie schloss die Augen, lächelte und weinte.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

Freitag, 2. Januar 2009

Neujahrsputz

Ich hoffe, ihr seid Alle gut ins Neue Jahr gerutscht?! Bei uns war es an Silvester sehr ruhig. Wir sind diesmal zu Hause geblieben, haben abends lecker Raclette gegessen (wobei mein Bedarf an Käse für das erste Halbjahr 2009 bereits völlig gedeckt ist...) und es uns hinterher auf der Couch vorm TV gemütlich gemacht. Gegen 22 Uhr bin ich dann allerdings fest eingeschlafen und mein Mann musste mich viertel vor Zwölf wecken, damit wir anstoßen und das Feuerwerk begutachten konnten (ich liebe Feuerwerke!!). Habe mich zwar total durmelig gefühlt, aber die eiskalte Luft hat mich dann schnell wieder munter gemacht. Heute muss ich leider schon wieder arbeiten...

So, und jetzt habe ich erstmal richtig aufgeräumt! Die Blog-Statistiken sind alle aktualisiert, in den letzten Tagen bin ich zu Hause mal durch die Regale gegangen und habe alles aussortiert, was ich wahrscheinlich eh nicht mehr lesen werde. Von 10 Büchern aus meinem SUB konnte ich mich trennen und ein Großteil davon hat über Buchticket bereits einen neuen Besitzer gefunden. smilie_happy_069
Das Dumme dabei ist nur, dass ich jetzt so viele Tickets besitze, dass sich die Lücken im Regal bestimmt bald wieder füllen werden.

Eine SUB-Abbau-Liste 2009 werde ich dieses Jahr aber nicht erstellen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es eh nicht schaffe, die Liste abzuarbeiten.

Zur aktuellen Lektüre: Ich hänge immer noch an "Die Herrin der Päpste" von Eric Walz. Der Schmöker lässt sich leider nicht so schnell lesen, aber ich möchte unbedingt wissen, wie es ausgeht, also habe ich das Buch jetzt zur Bettlektüre auserkoren. Für tagsüber habe ich mir heute Morgen "Kalte Asche" von Simon Beckett geschnappt und in der S-Bahn schon gleich die ersten 25 Seiten weggelesen. Fängt sehr vielversprechend an!

Donnerstag, 1. Januar 2009

Durchschnitt 2008

In 2008 habe ich 53 Bücher gelesen.

Davon waren
  • 0 Abenteuer-Romane,
  • 1 Fantasy Romane,
  • 3 historische Romane,
  • 11 Krimis,
  • 19 Thriller
  • 3 Reise/Kultur Bücher, und
  • 4 sonstige Romane.
Insgesamt habe ich 19.549 Seiten gelesen.

Das macht pro Tag durchschnittlich 53,5 Seiten.

Bei dieser Statistik ist es wohl keine Frage mehr, bei welchem Genre mein Leseschwerpunkt liegt. smilie_happy_069

Hier noch eine kleine anschauliche Lesestatistik von BookCook:

Buecher-2008

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Leseliste 2008

Januar 2008
"Kulturschock Golfemirate/Oman" von Kirstin Kabasci (240 Seiten) ***
"Gottlos" von Karin Slaughter (509 Seiten) *****
"Black Dagger 02. Blutopfer" von J.R. Ward (302 Seiten) ****
"Ein Netz so fein gesponnen" von Barbara von Bellingen (285 Seiten) ***
"Wenn der Bauch lacht" von Jenny McCarthy (220 Seiten) ****

Februar 2008
"Die Heilerin von Canterbury" von Celia L. Grace (252 Seiten) ***
"Ein Fallschirm für Mma Ramotswe" von Alexander McCall Smith (269 Seiten) ****
"Treuepunkte" von Susanne Fröhlich (254 Seiten) ****

März 2008
"Teufelszahl" von Jörg Kastner (441 Seiten) ****
"Trauma" von Dean Koontz (479 Seiten) *****
"Die Schönheit der toten Mädchen" von Boris Akunin (220 Seiten) ****
"Angstspiel" von Jonathan Nasaw (470 Seiten) **

April 2008
"Stirb ewig" von Peter James (336 Seiten) ****
"Das Magdalena Evangelium" von Kathleen McGowan (541 Seiten) ***
"Mimikry" von Astrid Paprotta (373 Seiten) *****
"Blutzoll" von Tanya Huff (288 Seiten) ****
"Black Dagger 03. Ewige Liebe" von J.R. Ward (273 Seiten) *****
"Tokio Killer - Der Verrat"von Barry Eisler (351 Seiten) ****
"Walking the Golden Mile" von William Regal (320 Seiten) ****

Mai 2008
"Tod auf dem Jakobsweg" von Petra Oelker (358 Seiten)
"Die Gerechten" von Sam Bourne (448 Seiten) ****
"Kalter Grund" von Eva Almstädt (269 Seiten) *****
"Black Dagger 04. Bruderkrieg" von J.R. Ward (301 Seiten) ****
"Klassentreffen" von Simone van der Vlugt (384 Seiten) *****
"Der Todeskuss der Sonja Blue" von Nancy A. Collins (270 Seiten) **
"Der Albtraum" von Erica Spindler (476 Seiten) ***

Juni 2008
"Die Tagebücher einer Nanny" von Emma McLaughlin (375 Seiten) ****
"Vampire schlafen fest" von Charlaine Harris (400 Seiten) ****
"Grabesstimmen" von Charlaine Harris (287 Seiten) ***
"Der Auftraggeber" von Daniel Silva (479 Seiten) *****
"Japanische Perlen" von Sujata Massey (384 Seiten) ***
"Mr. Monk besucht Hawaii" von Lee Goldberg (333 Seiten) ***

Juli 2008
"Black Dagger 05. Mondspur" von J.R. Ward (314 Seiten) *****
"Black Dagger 06. Dunkles Erwachen" von J.R. Ward (303 Seiten) *****
"Das Kind" von Sebastian Fitzek (6 CDs) ****
"Das Sigma Protokoll" von Robert Ludlum (670 Seiten) ****
"Engelsgrube" von Eva Almstädt (285 Seiten) *****

August 2008
"Besessen" von Joe Schreiber (253 Seiten) **

September 2008
"Leopardenblut" von Nalini Singh (378 Seiten) ***
"Quattro Stagioni" von Stefan Ulrich (320 Seiten) ****
"Kaltes Blut" von Andreas Franz (557 Seiten) **
"Dear Germany" von Carol Kloeppel (252 Seiten) ***

Oktober 2008
"Die Chemie des Todes" von Simon Beckett (432 Seiten) ****
"Der Engländer" von Daniel Silva (429 Seiten) ****
"Kinder des Judas" von Markus Heitz (704 Seiten) ****

November 2008
"Der japanische Liebhaber" von Sujata Massey (379 Seiten) *****
"Der Seelenbrecher" von Sebastian Fitzek (368 Seiten) *****
"Black Dagger 07. Menschenkind" von J.R. Ward (329 Seiten) ***
"Black Dagger 08. Vampirherz" von J.R. Ward (301 Seiten) ***
"Ohne ein Wort" von Linwood Barclay (492 Seiten) ***

Dezember 2008
"Die letzte Spur" von Charlotte Link (637 Seiten) ***
"Für eine Hand voll Yen" von Gert Anhalt (332 Seiten) ****
"Die Herrin der Päpste" von Eric Walz (627 Seiten) ****


DAS WAREN 2008 INSGESAMT 53 BÜCHER UND 19.549 SEITEN.


TOP DES JAHRES 2008
"Trauma" von Dean Koontz

FLOP DES JAHRES 2008
"Der Todeskuss der Sonja Blue" von Nancy A. Collins

NEUENTDECKUNG DES JAHRES 2008
Daniel Silva

Frohes neues Jahr 2009

silvester

Ich wünsche allen ein frohes, erfolgreiches, glückliches, gesundes neues Jahr!!

Nina

Montag, 29. Dezember 2008

Geschenke vom Christkind

Dieses Jahr hat mir das Christkind auch wieder ein paar Büchergeschenke unter den Baum gelegt, über die ich mich sehr gefreut habe.

Von meiner Schwester gab es den zweiten Teil der Traveller-Trilogie als Hardcoverausgabe:

hawks "Dark River. Das Duell der Traveller" von John T. Hawks

Gabriel und Michael Corrigan sind Traveler, die letzten Überlebenden einer Riege von Propheten, die für Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen. Doch dann ist Michael zur Bruderschaft der Tabula übergelaufen, die die gesamte Menschheit mit Hilfe eines weltumspannenden Überwachungsnetzes zu kontrollieren versucht.
Nun erfährt Gabriel, dass sein Vater Matthew, der seit fast zwanzig Jahren verschollen ist und als tot galt, wahrscheinlich noch lebt und irgendwo in Europa gefangen gehalten wird. Gabriel und seine Beschützerin Maya von der Kriegerkaste der Harlequin verlassen sofort New York und begeben sich auf die Suche nach dem Vater. Aber auch Michael und die Bruderschaft der Tabula versuchen ihn ausfindig zu machen. Denn Michael sieht seine neu gewonnene Macht bedroht und möchte seinen Vater deshalb töten lassen. Die Suche führt Gabriel und Maya von den U-Bahn-Tunneln New Yorks und Londons über die Katakomben von Rom und Berlin bis in eine entlegene Region Äthiopiens - immer verfolgt von Michael und den Schergen der Bruderschaft ... Die erschreckende und gleichzeitig realitätsnahe Vision einer völlig überwachten Welt, in der die Zukunft bereits begonnen hat.


Außerdem hat mir meine liebe Freundin Elena das folgende Buch aus Spanien geschickt:

reverte"Purity of Blood" von Arturo Perez-Reverte

Spanish novelist Perez-Reverte is known in the world over for his historical thrillers. The novels are set in seventeenth-century Spain, centered in the Spanish capital during the time when the glitter of the Spanish empire was already showing itself to be thin and worn ("the dark, violent, and contradictory Spain of our Catholic king Philip IV"). Captain Diego Alatriste, a veteran of Spain's foreign wars, is currently a sword for hire. On this occasion, in this completely absorbing novel that, like the first one in the series, absolutely defines swashbuckling, he is contracted to help a man from a Jewish-turned-Catholic family rescue his daughter from behind the thick walls of a Madrid convent, which the chaplain "has turned . . . into his private seraglio."


Darauf bin ich ja mal gespannt! Außerdem gab es von meiner Schwiegermutter einen 25-Euro-Gutschein von Thalia. Freue mich schon riesig drauf, ihn in der riesigen Thalia-Filiale im Nordwest-Zentrum in Frankfurt einzulösen. Da ist dann mal ein großer Einkaufsbummel fällig, sobald ich in Mutterschutz bin. Ich habe übrigens eben gerade ausgerechnet, dass ich nur noch 20 Arbeitstage vor mir habe! Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit letztlich vergangen ist. Ostern feiern wir wahrscheinlich schon zu dritt!! Wahnsinn!!

Bezüglich der aktuellen Lektüre - ich lese immer noch an "Die Herrin der Päpste" von Eric Walz, was mir sehr gut gefällt, sich aber nicht so schnell weglesen lässt wie ein Krimi oder Thriller.

In den nächsten Tagen werde ich dann auch mal wieder meinen SUB ausmisten. Ich denke, da fliegt einiges raus, was ich wahrscheinlich eh doch nicht mehr lesen werde. So einmal im Jahr muss das einfach sein um den Überblick zu behalten.

Dienstag, 23. Dezember 2008

Frohe Weihnachten!!

frohe_weihnachten

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein schönes Weihnachtsfest im Kreis eurer Lieben!!

Alles Gute,
Nina

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Erzwungener SUB-Zugang

Eigentlich wollte ich mir ja gar kein neues Buch kaufen. Aber da mein Schwiegervater zu Weihnachten eine CD haben möchte, die bei Amazon nun mal am günstigsten angeboten wird, man aberVersandkosten bezahlen muss, wenn man nur eine CD bestellt, war ich leider gezwungen, mir doch noch ein Buch mitzubestellen:

zeuge
"Der Zeuge" von Daniel Silva


In der Wiener Altstadt detoniert eine Bombe: Opfer dieses brutalen Anschlags ist Eli Lavon, ein Freund des israelischen Agenten Gabriel Allon. Ein Ableger der Al-Qaida bekennt sich zu dem Attentat. Doch Allon verfolgt eine andere Spur und stößt bald auf eine großangelegte Verschwörung und ein grausames Menschheitsverbrechen, an dessen Vertuschung nicht nur CIA und Vatikan beteiligt sind.





Ich glaube, ich werde mir als nächstes auch wieder ein Buch von Daniel Silva zum Lesen vornehmen. Eigentlich hätte ich zwar Lust auf irgendwas weihnachtliches, aber da gibt mein SUB momentan nicht viel her. Mal schauen, vielleicht springt mich heute Abend ja irgendwas aus dem Regal an.

smilie_les_053

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6793 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren