Freitag, 9. Oktober 2009

Absoluter SUB-Tiefstand!!!

Kaum zu glauben, aber mein SUB ist doch tatsächlich unter die 80 gerutscht!!! Das gab es schon seit Jahren nicht mehr und ich versuche gerade die aufkommende Panik zu verdrängen, hihi. NEIN, ich muss nicht nachfüllen, ich habe wirklich noch genug zu lesen!! Also lasst uns die 79 feiern!!

smilie_geb_013

Nachdem mir mein Oktober-Losbuch sehr gut gefallen hat, habe ich mich jetzt für einen Regionalkrimi von Nele Neuhaus "Eine unbeliebte Frau" entschieden, der hier bei uns im Taunus spielt. Bis jetzt ganz nett.

Donnerstag, 8. Oktober 2009

"Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin

fandorin "Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin
(ATV, 399 Seiten)

7. Fandorin Krimi

Kurzbeschreibung:
Rußland Ende des 19. Jahrhunderts: In Moskau und St. Petersburg herrscht Terror. Als General Chrapow einem Attentat zum Opfer fällt, besitzt der Täter sogar die Frechheit, sich als Erast Fandorin zu verkleiden. Fandorin, inzwischen Staatsrat und eigentlich zum Schutz des Generals abgestellt, versucht sogleich den Mörder Chrapows zu ermitteln. Doch die Regierung in St. Petersburg schickt Oberst Posharski nach Moskau, der die Ermittlungen übernimmt und Fandorin ins Abseits drängt. Doch der macht auf eigene Faust weiter und versucht die Hintermänner des Terrorismus dingfest zu machen. Aber es dauert nicht lange und Fandorin steht höchstpersönlich auf der Abschussliste der Revolutionäre.


Meine Meinung:
Wie immer hatte ich anfangs etwas Probleme, mich an die altmodische Sprache zu gewöhnen, aber noch viel schwieriger viel es mir, die vielen russischen Namen auseinanderzuhalten. Aber irgendwann genießt man die etwas andere Sprache richtig und möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Der Plot war diesmal sehr politisch geprägt und da ich mich mit der Geschichte Russlands des ausgehenden 19. Jahrhunderts und den Anfängen der russischen Revulotion bisher nie groß beschäftigt habe, musste ich mich doch sehr anstrengen alles zu verstehen und habe nebenbei so einiges gelernt.

Diesmal wechselt die Sichtweise (einmal Fandorin, einmal der Führer der terroristischen Kampfgruppe Grin) von Kapitel zu Kapitel ab und teilweise wird ein und dasselbe Ereignis aus beiden Perspektiven erzählt, was wirklich toll gemacht war. Man versteht die Beweggründe von Grin und ist am Ende genauso entsetzt, wie er, als die ganze Geschichte eine absolute Wendung nimmt. Auch Fandorin entwickelt sich weiter, ist mehr und mehr von den Praktiken der Politiker und Polizei angeekelt und so wundert einen der Ausgang des Buches wenig.
Fazit: Intelligenter historischer Krimi mit politischen Hintergrund.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Die Fenster zur linken Seite waren blind, von Eis und nassem Schnee verklebt.

Letzter Satz:
Und er begab sich, ohne das Ende der Audienz abzuwarten, zur Tür.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Donnerstag, 1. Oktober 2009

SUB - Losverfahren: Oktober

So, weiter geht es mit dem SUB-Losverfahren. Diesmal hat Diana für mich die Nummer 2 gezogen, d.h. ich werde im Oktober "Der Tote im Salonwagen" von Boris Akunin lesen. Toll, dieses Buch hatte ich mir nämlich schon die ganze Zeit vorgenommen zu lesen. Es ist der mittlerweile siebte Teil der Fandorin Reihe. Ich denke, ich werde gleich damit loslegen.

smilie_les_002

Mittwoch, 30. September 2009

Statistik für September 2009

Das war der September...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im September habe ich 1621 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Ein Vampir für alle Fälle" von Charlaine Harris
(Vampirroman, 384 Seiten, aus dem SUB)

2. "Unverstanden" von Karin Slaughter
(Thriller, 163 Seiten, aus dem SUB)

3. "Tokio Killer - Riskante Rückkehr" von Barry Eisler
(Thriller, 338 Seiten, aus dem SUB)

4. "Der Wächter" von Dean Koontz
(Thriller, 736 Seiten, aus dem SUB)


Abgebrochen:
"Necroscope 2: Vampirblut" von Brian Lumley

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im September habe ich
4 Bücher aus meinem SUB gelesen
1 Buch abgebrochen
1 Buch meinem SUB hinzugefügt

Dienstag, 29. September 2009

"Der Wächter" von Dean Koontz

koontz-waechter "Der Wächter" von Dean Koontz
(Originaltitel: "The Face", Heyne Verlag, 736 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Ethan Truman, Sicherheitschef des steinreichen Hollywood-Schauspielers Channing Manheim, hat mit mysteriösen Drohsendungen zu kämpfen. Seit einiger Zeit schon gehen in der riesigen Villa Pakete mit grausamen inhalt ein: Schnecken, Käfer, Stücke menschlicher haut - und zuletzt ein Apfel, der fein säuberlich zerteilt und wieder vernäht wurde. Als Truman ihn öffnet, starrt ihm ein Puppenauge entgegen. Offensichtlich plant ein Verrückter einen Anschlag, vermutlich aus Neid auf den märchenhaften Erfolg des Schauspielers. Zwar gelingtes Ethan Truman bald, den Überbringer der letzten Nachricht aufzuspüren, doch wird er bei der Konfrontation fast erschossen, und die Spur wird kalt. Die Unsicherheit wird noch verstärkt, denn kurz darauf sieht Ethan einen alten Freund wieder - der eben noch tot in der Leichenhalle eines Krankenhauses lag.
Daneben erscheint es ihm zunächst wenig dringlich, als Fric, der vereinsamte zehnjährige Sohn des Schauspielers, klagt, ein perverser Anrufer würde ihn belästigen. Zu spät erkennt Ethan, dass der sadistische Sender der Drohbotschaften es von Anfang an auf das Kind abgesehen hat.


Meine Meinung:
Super!!! Wieder einmal ärgere ich mich, dass ich das Buch nicht schön viel früher gelesen habe, aber mit seinen über 700 Seiten hat es mich immer abgeschreckt. Aber schon kurz nach dem Anfang konnte ich es kaum noch aus der Hand legen und habe wirklich jede freie Minute gelesen!!
Die Geschichte braucht zwar scheinbar eine Ewigkeit, bis es richtig losgeht (ca. 300 Seiten), aber dennoch ist es nicht langweilig zu lesen, wie sich langsam alles aufbaut - im Gegenteil. So wird die Spannung schön langsam geschürt.
Teilweise habe ich mich sogar richtig gegruselt. Wie Koontz das Handeln und Denken des sadistischen Anarchisten Corky beschreibt - man weiß nie so genau, ob man diesen Kerl lustig finden oder eine Heidenangst vor ihm haben soll.
Auch sehr gut gefallen hat mir die gesamte Auflösung und das Ende der Geschichte! Endlich mal wieder ein richtig schönes Happy-End!! Ein Koontz wie in alten Zeiten!!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Nachdem der Apfel halbiert worden war, hatte man die Häften mit groben schwarzen Faden wieder zusammengenäht.

Letzter Satz:
Nach diesen Worten legten die beiden auf, als hätten sie es abgesprochen, weil es in diesem Augenblick nicht mehr zu sagen gab.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Sonntag, 20. September 2009

Urlaubsreif

Morgen ist es endlich soweit: Es geht in den Urlaub!!

Wir werden eine Woche an der belgischen Nordseeküste verbringen. Dazu haben wir ein Ferienhaus im Sunpark bei De Haan gemietet. Ich bin schon sehr gespannt, wie es wird. Ist ja unser erster Familienurlaub!! Ich hoffe, Clara spielt gut mit und die Zähnchen quälen sie (und uns) nicht allzu sehr.

Als Urlaubslektüre habe ich mir "Der Wächter" von Dean Koontz vorgenommen. Dieses Buch liegt jetzt schon ziemlich lange in meinem SUB und ich habe mich angesichts der hohen Seitenzahl bisher nie so richtig drangetraut. Aber ich habe so das Gefühl, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Außerdem war ich diesen Monat SUB-technisch schon sehr fleissig und kann mir jetzt ruhig ein bisschen mehr Zeit für ein Buch nehmen. Mal schauen, ob ich überhaupt zum lesen komme!

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!! smilie_water_030

Samstag, 19. September 2009

"Tokio Killer: Riskante Rückkehr" von Barry Eisler

rueckkehr "Tokio Killer: Riskante Rückkehr" von Barry Eisler
(Originaltitel: "The Last Assassin", Fischer Verlag, 338 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Von seinem väterlichen Freund Tatsu vom japanischen FBI bekommt Auftragskiller John Rain eine aufwühlende Nachricht: Seine frühere Geliebte, die Jazzpianistin Midori, soll in New York leben und ein Kind von ihm haben. Der Auftragskiller wittert eine Falle. Als er trotzdem dort auftaucht, um seinen Sohn zu sehen, bringt er Mutter und Kind in höchste Gefahr. Denn seine Feinde - chinesische Triaten, die für die Yakuza arbeiten - warten schon auf ihn. Mit Hilfe seiner Freunde Dox und der attraktiven Mossad-Agentin Delilah versucht Rain seine Feinde aus dem Weg zu räumen um Mutter und Kind ein friedliches Leben zu ermöglichen - in dem er vielleicht sogar wieder eine Platz findet. Doch das Auftauchen von Midori geht Delilah, die John in Barcelona näher gekommen ist, gewältig gegen den Strich. Denn sie fürchtet, wenn sie John hilft, wird sie ihn an Midori verlieren. Dennoch entschließt sie sich ihm zu helfen und setzt dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel.


Meine Meinung:
Wie schon beim letzten Buch dieser Reihe hatte ich gewaltige Startschwierigkeiten und war nahe dran aufzugeben. Zum Glück habe ich es wieder nicht getan, denn kurz darauf wurde es spannend und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen.

John Rain versucht mit einem letzten Auftrag sein Leben als Killer zu beenden, ohne wahrhaben zu wollen, dass jeder Auftrag wieder neue Aufträge mit sich zieht und er nie aus seinem Leben aussteigen können wird. Das merkt er allerdings erst zu spät, als er Midori und ihren Sohn in Gefahr gebracht hat. Jetzt ist Schadensbegrenzung angesagt. Rain beschließt seinen alten Feind, den Yakuza-Politiker Yamaoto auszuschalten und der sympatische lustige Dox sowie die schöne Delilah stehen ihm zur Seite.
Super Action, man muss wieder viel mitdenken, um die politischen Hintergründe zu verstehen und das Ende hat mir extrem gut gefallen!!

Mit diesem Buch enden gleich mehrere Kapitel in John Rains leben, aber es werden auch schon Anspielungen auf neue Geschehnisse gemacht. Ich bin beim nächsten Buch auf jeden Fall wieder dabei!!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Ich arbeite nie gern in einer neuen Umgebung.

Letzter Satz:
Eines Tages.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Montag, 14. September 2009

Ein Trost-Buch

Mein Mann hat mir am Samstag ein neues Buch geschenkt - als Trost dafür, dass ich momentan kaum Schlaf finde, da die Nächte mit Clara gerade sehr anstrengend sind (die Zähne?!?!). Und das ist es *freu*:

Koontz1
"Blutvertrag" von Dean Koontz

Eigentlich will Timothy Carter nur genüsslich sein Feierabend-Bier in seiner Lieblingsbar trinken. Doch irgendwas stimmt mit dem nervösen Mann neben ihm nicht, das spürt Timothy gleich. Und dann schiebt ihm der Mann einen Umschlag mit Geld über den Tresen mit den Worten: "Zehntausend jetzt. Den Rest bekommen sie, wenn sie tot ist." Der Fremde verschwindet und einige Minuten später betritt ein weiterer Mann die Bar: er ist der eiskalte Killer, mit dem Timothy offenbar verwechselt wurde. Doch Timothy ist schlau: er gibt ihm den Umschlag mit dem Geld und glaubt, damit aus der Sache raus zu sein. Doch das ist erst der Anfang. Denn damit befindet sich Timothy urpötzlich im Zentrum eines mörderischen Spiels - und sein Feind ist übermächtig.

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6792 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren