Freitag, 26. Oktober 2007

"Loreley" von Kai Meyer

Loreley "Loreley" von Kai Meyer
(Heyne Verlag, 393 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Anno domini 1320. Zwei Mädchen wachsen in einer Burg am Rheinufer zu jungen Frauen heran. Die burschikose Ailis geht beim Burgschmied in die Lehre, Fee ist die verwöhnte Nichte des Grafen. Von Kind an sind die beiden unzertrennlich - bis Ailis das schreckliche Geheimnis der Grafenfamilie entdeckt. Auf einer Klippe, hoch über dem Main, hält Graf Wilhelm ein kleines Mädchen in einem vergitterten Felsschacht gefangen. Ailis gerät in den Bann des sonderbaren Kindes. Fasziniert lässt sie sich von den Gesängen der Kleinen betören. Doch schließlich ist es Fee, die die Kleine befreit - und dadurch unsagbaren Schrecken heraufbeschwört. Denn im Körper des Mädchens lauert eine Kreatur, so alt wie die Welt, die nur darauf wartet, Verdamnis über das Land am Rhein zu bringen. Mit Hlfe eines Trupps skurriler Spielleute stellt Ailis sich zum Kampf gegen das furchtbare Wesen - und gegen ihre Freundin Fee, die dem Geist des Loreleyfelsens längst verfallen ist.


Meine Meinung:
Gestern Abend habe ich die letzten Seiten von "Loreley" gelesen und weiß gar nicht so recht, ob ich begeistert bin oder nicht. Das liegt allerdings überhaupt nicht am Buch selbst. Die Geschichte ist toll geschrieben, die historischen Fakten sehr interessant (z. B. die Bett-mit-dem-Gast-teilen-Sache) und ich konnte mich auch prima in die Hauptpersonen reinversetzen. Vielleicht sogar ein bisschen zu viel! Irgendwann hat mich das "besessene" kleine Mädchen dann nämlich im Traum besucht und spätestens dann habe ich eine ziemliche Abneigung gegenüber dem Echo entwickelt. smilie_frech_081 Wie es schließlich mit den Bewohnern der Burg von Fee's Ehemann Baarn verfahren ist, hat mir dann noch den Rest gegeben. Trotzdem konnte ich das Buch aber auch nicht zur Seite legen, weil es wirklich toll geschrieben ist und ich auch unbedingt wissen wollte wie es ausgeht. Das war bestimmt nicht mein letzter Kai Meyer Roman.
Fazit: Sehr interessante und intensive Mischung aus Fantasy und historischen Roman.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Fragt Sie, welche Sprache der Mond spricht.

Letzter Satz:
Horch nur, da! Hör ganz genau hin!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

Dienstag, 23. Oktober 2007

SUB-Zuwachs

Nachdem ich mich jetzt fast einen Monat beherrscht habe und mein SUB sozusagen geruht hat, habe ich mir heute bei Hugendubel zwei kleine Trostpflaster besorgt, da es mir schon seit Tagen nicht so gut geht:

"Lila Black 01. Willkommen in Otopia" von Justina Robson

Seit jenem Tag im Jahre 2015, da eine verheerende Explosion in einem texanischen Forschungszentrum das Gewebe des Universums zerrissen hat, ist auf der Erde nichts mehr wie zuvor. Denn die Explosion hat Tore zu anderen Sphären geöffnet - magischen Sphären, in denen Elfen, Dämonen und noch viel fremdartigere Wesen hausen. Sechs Jahre nach diesem Ereignis erhält Spezialagentin Lila Black - zur Hälfte ein junges, gut aussehendes Mädchen, zur Hälfte eine erbarmungslose stählerne Kampfmaschine - den Auftrag, einen Elf zu beschützen. Doch wie soll das gehen - wenn sie sich noch nicht einmal der Herrschaft über den eigenen Körper sicher sein kann ... ? · Fantasy für eine neue Generation! · Die härteste Heldin der Fantasy - Lila Black lässt Lara Croft ziemlich blass aussehen.


und

"Blondes Gift" von Duane Louis

Aus einem scheinbar harmlosen Flirt mit einer attraktiven Blondine wird für den eher biederen Geschäftsmann Jack plötzlich bitterer Ernst. Sie allein hat das Gegenmittel, und sie stellt eine Reihe höchst merkwürdiger Forderungen. Damit beginnt für Jack eine atemlose Reise durch die Nacht.


Ich würde ja am liebsten sofort nach Hause fahren, es mir auf der Couch mit einer Tasse Tee gemütlich machen und lesen, lesen, lesen... seufz.

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Historischer Fantasy Roman

Als nächstes habe ich mir das folgende Buch aus der Umzugsbox ausgesucht (weil es ganz oben lag smilie_frech_026):

"Loreley" von Kai Meyer

Anno domini 1320. Auf einer Klippe hoch über dem Rhein kauert ein kleines Mädchen in einem vergitterten Felsschacht. Noch ahnt Ailis, die beim Burgschmied in die Lehre geht, nichts von dem dunklen Geheimnis der Gefangenen. Doch dann gerät ihre beste Freundin Fee in den Bann des Mädchens im Felsen. Und die magischen Gesänge der Loreley drohen, das ganze Land ins Verderben zu reißen. Einzig Ailis kann die Gefahr abwenden. Ihr Weg führt sie geradewegs in die rätselhafte Welt der Spielleute ...



Ich habe von Kai Meyer bisher nur Positives gehört und wollte schon die ganze Zeit mal etwas von ihm Lesen. Mal schauen, wie es mir gefällt.

Dienstag, 16. Oktober 2007

"Russisches Poker" von Boris Akunin

akunin2 "Russisches Poker" von Boris Akunin
(Aufbau Taschenbuch Verlag, 192 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Hat Fandorin, inzwischen Hofrat und Beamter für Sonderaufträge beim Generalgouverneur von Moskau, nun doch seinen Meister gefunden? In Moskau geht ein Betrüger um, der sich "Piekbube" nennt, die gerissensten Gaunerstücke inszeniert und vor nichts zurückschreckt, wenn sich nur ordentlich Geld scheffeln lässt. Er scheint Fandorin, was Tricks, Einfälle und Verkleidungskünste angeht, durchaus ebenbürtig und entwischt dem Hofrat mehrmals. Von Fandorin und seinem Team wird höchster Einsatz verlangt bei diesem Pokerspiel.

Meine Meinung:
Dieser Fandorin-Roman war ausnahmsweise mal ziemlich kurz, aber trotzdem sehr gut geschrieben! Fandorin stellt zusätzlich zu seinem japanischen Diener noch den glückslosen, aber sehr sympatischen Anissi als Assistenten ein. Es gibt wieder zwei Handlungstränge, die sich je Kapitel abwechseln: einmal aus Sicht von Anissi und einmal aus Sicht des Piekbuben. Dieser kann mit viel Einfallsreichtum sogar Fandorin und sein Team hinters Licht führen. Ich musste mehr als einmal ziemlich schmunzeln und habe die schöne Sprache wie immer sehr genossen! Ein Top-Krimi!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Auf der ganzen Welt gab es keinen unglücklicheren Menschen als Anissi Tulpow.

Letzter Satz:
"Halt! Halt!" rief Anissi und stürzte hinterher, aber konnte er den Wagen noch einholen? Wozu auch?


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Kleiner Zwischenstand

Wie ihr sicher gemerkt habt, ist es auf meinem Blog momentan etwas ruhiger, was vor allem an unserem bevorstehenden Umzug liegt. In den letzten zwei Wochen haben wir wirklich jede freie Minute in der neuen Wohung verbracht und bis zum Umfallen gestrichen und geputzt. Ganz fertig geworden sind wir zwar noch nicht, aber für die Feinheiten ist auch noch Zeit, wenn wir schon eingezogen sind. Heute und Morgen muss ich zusehen, dass ich meine jetztige Wohnung fertig und alle Kisten gepackt kriege.

Da bleibt nicht viel Zeit zum Lesen (schade!) und zum Bücherkauf (was meinem SUB ja mal ganz gut tut smilie_frech_081). Gestern habe ich mir allerdings noch dieses relativ dünne Büchlein von Boris Akunin aus dem SUB geholt:

"Russisches Poker" von Boris Akunin

In seinem neuesten Abenteuer hat es Fandorin, mittlerweile Sonderbeauftragter beim Generalgouverneur von Moskau, mit einem ernsthaften Rivalen zu tun: einem gerissenen Betrüger und Verwandlungskünstler, der ihm an Kombinationsgabe, Geistesgegenwart und Schnelligkeit ebenbürtig ist.


Freue mich schon drauf, am Sonntag meine neuen Bücherregale einzuräumen. Jubel

Mittwoch, 10. Oktober 2007

"Dunkle Glut" von Laurell K. Hamilton

glut "Dunkle Glut" von Laurell K. Hamilton
(Original Titel: "Burnt Offerings", Bastei Lübbe Verlag, 554 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Eigentlich müsste Vampirjägerin Anita Blake froh sein - ein Brandstifter mit unheimlichen Geisteskräften heizt den Untoten von St. Louis gehörig ein und die Polizei bittet Anita um Hilfe bei der Aufklärung. Doch Anitas hat momentan ganz andere Probleme: Der mächtige Rat der Vampire ist in der Stadt, um darüber abzustimmen, ob Jean-Claude für den Tod eines ehemaligen Ratsmitglieds bestraft werden muss oder ob er dessen Platz in den Reihen des Rates einnehmen soll - eine zweifelhafte Ehre, denn als Jean-Claude ablehnt, beginnt ein tödliches Spiel.
Nur mit Hilfe der Macht, die Jean-Claude, Anita und Richard gemeinsam durch ihr Triumvirat beschwören, können sie dem Rat die Stirn bieten - wären da nicht die verletzten Gefühle von Richard, der Anita's Abweisung und ihre Zuwendung zu Jean-Claude immer noch nicht überwunden hat.


Meine Meinung:
Auch der 7. Band aus der Anita Blake Reihe von Laurell K. Hamilton hat mir wieder sehr gut gefallen. Auch dieses Mal hatte Anita kaum Zeit zum durchatmen, hastet von einer Gefahr zur nächsten - was mir teilweise ein bisschen zu schnell ging um noch ganz den Überblick zu behalten. Trotzdem war dieses Buch wieder sehr spannend! Anita übernimmt u.a. die Führung der Werleoparden, nachdem sie deren Anführer im letzten Buch getötet hat und auch das Werwolf-Rudel erkennt sie als ihre Lupa an.
Außerdem erfährt man in diesem Buch mehr über die Rituale der Vampire und deren verschiedensten Fähigkeiten, sowie was das Triumvirat (= Machtvereinigung) zwischen Anita, Jean-Claude (*seufz*) und Richard (*nochmal seufz*) für Auswirkungen hat. Wie immer gibt es wieder viele Gewalt-, aber auch eine ganze Menge Erotikszenen.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den 8. Teil! h020


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Die meisten Leute starren meine Narben nicht an.

Letzter Satz:
Woher zum Teufel soll ich das wissen?


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Montag, 1. Oktober 2007

Statistik September 2007

Das war der September...

• Wort/Satz des Monats:
• Friseurbesuche: keiner
• Arztbesuch: einmal beim HNO
• Bester Film des Monats: 300
• Getränk des Monats: Dr Pepper
• Essen des Monats: Cheeseburger von Carls Jr.
• Buch des Monats: "Todesregen" von Dean Koontz
• Song des Monats: "Viva Las Vegas" von ZZ Top
• Hassobjekt des Monats: Nebenhöhlenentzündung
• Leidenschaft des Monats: Reisen
• Geburtstagskind des Monats: Mein Vater

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im September habe ich 1.095 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Todesregen" von Dean Koontz
(Thriller, 399 Seiten, aus dem SUB)

2. "Kulturschock USA" von Ingrid Henke
(Reise & Kultur, 240 Seiten, NEU)

3. "Die Todesliste" von Sallie Bissell
(Thriller, 456 Seiten, SUB)



Im September habe ich
2 Bücher aus meinem SUB gelesen
0 Bücher abgebrochen und aus meinem SUB gestrichen
2 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Freitag, 28. September 2007

"Die Todesliste" von Sallie Bissell

bissell "Die Todesliste" von Sallie Bissell
(Original Titel: "A darker justice", Ullstein Verlag, 456 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Elf tote Bundesrichter in elf Monaten. Das nächste Opfer soll Irene Hannah sein. Das FBI wendet sich an Staatsanwältin Mary Crow, die alles unternehmen soll um ihre mütterliche Freundin zu überreden sich in Polizeischutz zu begeben. Als diese ablehnt, verbringt Mary Weihnachten bei Irene und versucht sie selbst zu beschützen. Doch als Irene entführt wird und das FBI sie aus dem Weg haben will, beginnt für die Halbindianerin Mary ein Wettlauf mit der Zeit. Schnell kommt sie auf die Spur von Robert Wurth, einem zwielichtigen Vietnam-Veteranen, der in den Bergen ein Camp zur Resozialisierung von kriminellen Jugendlichen führt und begibt sich selbst in große Gefahr.

Meine Meinung:
Geschafft! Ich weiß ja auch nicht, der erste Roman um Staatsanwältin Mary Crow "Lockruf des Todes" hat mich damals richtig vom Hocker gerissen, so spannend war er. Deshalb hatte ich von diesem Buch wohl auch ein bisschen zuviel erwartet. Auch "Die Todesliste" ist wieder ganz spannend, aber nicht so, dass ich mich nicht mehr losreißen konnte.

Man erfährt dieses Mal auch, wer der Mörder von Mary's Eltern ist (allerdings nicht, warum - was wir wohl im dritten Teil erfahren werden) und es gibt ein Wiedersehen mit Mary's großer Liebe Jonathan Walkingstick.
Alles in allem ein interessanter Thriller, aber ich habe schon besseres gelesen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Beim ersten Mal drang es nur so vage in ihr Bewusstsein, dass sie glaubte, es sich nur eingebildet zu haben.

Letzter Satz:
"Ja," antwortete sie und setzte sich lächelnd die Mütze auf den fast kahlen Kopf, "unbedingt!".


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note3

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6795 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren