Dienstag, 29. Januar 2008

"Twilight" von Stephenie Meyer

"Twilight" von Stephenie Meyer
(Little Brown Verlag, 544 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe, einer Liebe gegen alle Vernunft. Die so viele Hindernisse überwinden muss, dass man auf jeder Seite mitfiebert. So romantisch und spannend, dass dem Leser bei diesem wunderschön geschriebenen Buch eine Gänsehaut über den Rücken läuft.

Irgendwie habe ich momentan keinen richtigen Nerv für dieses Buch. Vielleicht hätte ich es doch liebe in Deutsch lesen sollen, die englische Fassung zieht sich nämlich für mein Empfinden unendlich und obwohl ich mittlerweile auf Seite 230 angelangt bin, ist noch nicht wirklich etwas passiert.
Es drängt mich auch wirklich gar nicht weiterzulesen und so habe ich beschlossen, diesen Roman abzubrechen. Allerdings schließe ich nicht aus, dass ich mir die deutsche Fassung nicht vielleicht in einiger Zeit mal aus der Bibliothek ausleihe und einen zweiten Versuch starte. Mal sehen...

Montag, 28. Januar 2008

Speedtest

Das hier habe ich bei Tara gefunden und auch gleich ausprobiert:

69 Wörter

Speedtest

SUB Zuwachs

Am Wochenende hat sich mein SUB mal wieder um drei weitere Bücher erhöht. Zwei davon habe ich bei Buchticket ertauschen können:

Klassentreffen "Klassentreffen" von Simone van der Vlugt
Seit neun Jahren hat Sabine nicht mehr an Isabel gedacht. Erst die Einladung zum Klassentreffen beschwört unheilvolle Erinnerungen an die einst beste Freundin wieder herauf, die damals spurlos verschwand. Ausgerechnet das, was an jenem Tag geschah, scheint Sabine vergessen zu haben. Als Sabine die Einladung zum Klassentreffen erhält, wird ihr Leben zum Albtraum. Plötzlich stürmen Erinnerungen auf sie ein an eine Zeit vor neun Jahren, die sie längst überwunden zu haben glaubte. Sabine ist vierzehn Jahre alt, als sie zum ersten Mal tief verletzt wird. Ihre beste Freundin Isabel beachtet sie nicht mehr, schlimmer noch, zusammen mit ihren Klassenkameraden quält sie Sabine, die sich immer mehr in die Einsamkeit zurückzieht. Eines Tages verschwindet Isabel spurlos. Jede Suche endet vergeblich, auch ihre Leiche wird nie gefunden. Aber ist Isabel tatsächlich ermordet worden, wie alle in Den Helder glauben? Was ist damals geschehen? Und warum scheint Sabine die Erinnerung an genau jenen Tag verdrängt zu haben?


Kaiser "Die Mätresse des Kaisers" von Susanne Stein
Jerusalem im 13. Jahrhundert: Als der Stauferkaiser Friedrich II. vom Sultan eine junge Frau als Gastgeschenk angeboten bekommt, ist es um ihn geschehen. Die unbekannte Schöne ist niemand anderes als die piemontesische Gräfin Bianca, die eine dramatische Flucht zur Gefangenen im Harem des Sultans gemacht hat. Auch sie ist vom ersten Augenblick an fasziniert von dem charismatischen Herrscher. Beide spüren, dass sie füreinander bestimmt sind - doch die Staatsräson steht der Erfüllung ihrer Liebe im Weg. Dreimal heiratet der Kaiser, dreimal wird er Witwer, und jedes Mal hofft Bianca vergeblich, dass sie doch noch ihr Glück an seiner Seite finden wird. Als er sich erneut mit einer anderen vermählen soll, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung.


Außerdem habe ich noch meinen Quartalskauf bei Bertelsmann getätigt:

traktor "Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch"
von Marina Lewycka

Das Übel trägt einen Namen: Valentina! -- Seit die vollbusige, wasserstoffblonde Ukrainerin in Vater Nikolais Leben trat, schwebt der 84-Jährige Witwer im siebten Testosteron-Himmel. Der Alte verfasst selbstgefertigte Gedichte, lässt die Wohnung vergammeln und trägt Spendierhosen in Übergröße. Lediglich die „Hydraulik“ gewisser Körperpartien bereitet ihm Kummer. Was Wunder, zählt die Angebetete gerade mal süße sechsunddreißig. Nikolais verfeindete Töchter Vera und Nadeshda (die Ich-Erzählerin des Romans), riechen den Braten der Scheinehe zum Zwecke der Einbürgerung und beginnen sich ums väterliche Erbe zu sorgen.

Montag, 21. Januar 2008

"Wenn der Bauch lacht" von Jenny McCarthy

mccarthy "Wenn der Bauch lacht" von Jenny McCarthy
(Originaltitel: "Belly Laughs", Riva Verlag, 220 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Man ist nicht einfach nur schwanger! Die Liste der Nebenwirkungen ist ellenlang. Eine überempfindliche Nase ist das geringste Übel: Die Fleischtheke roch für mich nach toten Tieren, die ein Jahr lang in der Sonne gelegen hatten. Ich zuckte zusammen und hielt mir im Vorbeigehen den Ärmel vor die Nase. Alles in dem Laden ekelte mich. Fremde glotzten mich dumm an, als sie mich in Gang drei würgen sahen, während ich Käse hochhielt. Nicht zu vergessen die häufigen Wadenkrämpfe im letzten Schwangerschaftsdrittel, verschwommene Sicht, Nasenbluten, Verstopfung, Hämorrhoiden, Besenreißer und die »Linea Negra«. Falsche Eitelkeit ist hier fehl am Platz.
Wenn das Kinderkriegen Männersache wäre, wären Adam und Eva die einzigen Menschen geblieben, die jemals auf Erden wandelten. Aber das Endergebnis zählt und das Lächeln eines Kindes ist die ganze Mühe Wert, sagt "Mann" glücklich nach der anstrengenden Geburt! Für alles was in der Schwangerschaft wirklich wichtig ist, was Sie brennend interessiert und was Sie sich nie zu fragen wagten, gibt es jetzt dieses Buch.


Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich an einem Abend durchgelesen (was auch an den sehr kurzen Kapiteln in großer Schrift lag) und viel gelacht. Jenny McCarthy schreibt ohne Tabus über ihre Schwangerschaft und ich denke, sie hat gar nicht mal so sehr übertrieben. Vor allem ihr Besuch beim Proktologen war super beschrieben und ich habe mich kringelig gelacht. Natürlich hatte sie im Gegensatz zu den normalen arbeitenden Frauen dieser Welt den Vorteil sich während der neun Monate sehr viel ruhen zu können, was sie auch an einer Stelle betont. Trotzdem hat es mir viel Freude gemacht, ihre Erinnerungen und Gedanken zu lesen.
Fazit: Kein Ersatz für Fachliteratur, aber sehr amüsant und kurzweilig!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:

Letzter Satz:


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Dienstag, 15. Januar 2008

"Ein Netz so fein gesponnen" von Barbara von Bellingen

ag "Ein Netz so fein gesponnen" von Barbara von Bellingen
(Heyne Verlag, 286 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Frankfurt 1835. Der Frühling hat Einzug gehalten in der Freien Reichsstadt. Überall zeigt sich junges Leben. Auch im Hause des angesehenen Arztes Hans Christoph Faber kündigt sich Nachwuchs an. Doch gerade als Felicitats einem gesunden Mädchen das Leben schenkt, stribt ihrem Gatten ein Kleinkind unter den Händen. Bald schon hat die eigenwillige junge Frau die Strapazen der Geburt vergessen. Die Frühlingssonne lockt zu allerlei Unternehmungen, ein gesellschaftlicher Höhepunkt ist geboten: ein Konzertabend mit dem legendären Pianisten Franz Liszt.
Währenddessen häufen sich in der Familie, die auch den Verlust des zweiten Kindes zu beklagen hat, die Todesfälle. Ein schlechter Stern scheint über dem Haus zu stehen. Nichts Besonderes für die damalige Zeit: Hilflos muss der Arzt oftmals zusehen, wie der Tod Ernte hält. Felicitas jedoch schöpft Verdacht. Und trotz ihrer Mutterpflichten - und auch wenn der Haussegen schief hängt - stellt sie Nachforschungen an.


Meine Meinung:
Dies war jetzt der dritte und leider letzte Roman aus der Felicitas Faber Reihe. Leider hat mich in diesem Buch Felicitas' Naivität und Arroganz (besonders gegenüber ihren Angestellten) ziemlich genervt - vor allem die Geburtsszenen waren kaum auszuhalten. Mag sein, dass die jungen Frauen der höheren Gesellschaft damals wirklich so waren, trotzdem hat die Figur bei mir ein paar Sympathiepunkte eingebüst. Wieder sehr gefallen haben mir die Beschreibungen der damaligen Gesellschaft und des täglichen Lebens.
Gewundert hat mich nur, dass niemand (vor allem nicht die Ärzte) darauf gekommen sind, dass bei den Todesfällen Gift im Spiel sein könnte. Selbst beim damaligen Stand der Medizin sollte das doch keine Schwierigkeit sein, zumal alle Personen bis kurz vor ihrem Tod noch kerngesund waren.
Fazit: Netter historischer Krimi mit Schwächen.

Weitere Romane der Felicitas Faber Reihe:
1. "Der Steinerne Gast"
2. "Wer ohne Schuld ist"


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Kätt hatte die schweren Übergardinen aus gestreiften hellgelben Damast zugezogen.

Letzter Satz:
Und dann brachen die Freundinnen in allgemeines Gelächter aus - wie in alten Zeiten.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note3

Es war einmal ein Amazon-Gutschein...

... den ich eigentlich noch ein bisschen aufheben wollte, aber dann konnte ich mich doch nicht mehr weiter zusammenreißen und habe ihn gegen folgende Bücher eingetauscht, welche heute in der Post lagen:


spur "Blutspur" von Kim Harrison
Nach einer weltumspannenden Seuche hat sich das Leben auf der Erde grundlegend verändert: Die magischen Wesen sind aus dem Schatten getreten. Vampire, Kobolde und andere Untote machen die Straßen unsicher. Dies ist die Geschichte der Hexe und Kopfgeldjägerin Rachel Morgan, deren Job es ist, diese finsteren Kreaturen zur Strecke zu bringen. Eines Tages hat Rachel jedoch genug von ihrem wenig aussichtsreichen Job in der magischen Sicherheitsbehörde von Cincinnati und kündigt. Gemeinsam mit der abgeklärten Vampirin Ivy, auf deren Enthaltsamkeitsgelübde man sich nicht verlassen sollte, und Jenks, einem vorlauten Pixie, gründet sie eine eigene Agentur. Doch als Rachels ehemaliger Chef ihr ein Tötungskommando auf den Hals hetzt, sieht sie nur einen Weg, um ihre Haut zu retten: Sie muss Trent Kalamack, den gefährlichsten Gangster der Stadt, als Rauschgiftschmuggler überführen. Der aber hat seine eigenen Pläne ...


Dieses Buch steht schon soooo lange auf meiner Wunschliste, es war mir aber immer zu teuer. smilie_frech_081 Außerdem gab es noch

dagger3 "Black Dagger 03. Ewige Liebe" von J.R. Ward
Die Bruderschaft der Black Dagger konnte eine Schlacht für sich entscheiden, doch der Krieg gegen die Gesellschaft der Lesser tobt mit unverminderter Härte weiter. Nun, da Wrath den ihm angestammten Königsthron bestiegen hat, lastet der Schutz der Vampire nur noch auf wenigen Schultern. Immer gnadenloser werden die Methoden der Untoten, und ausgerechnet in dieser gefährlichen Lage droht die Bruderschaft ihren stärksten Kämpfer zu verlieren: Rhage, der Schöne, der Unbesiegbare hat sich unsterblich verliebt - in Mary, die nicht nur ein Mensch, sonder auch unheilbar krank ist. Kann Rhage die Liebe seines Lebens retten und gleichzeitig weiter der Bruderschaft dienen? Und wird die Jungfrau der Schrift diesen Bruch der Traditionen hinnehmen? Rhage hat keine Wahl, er muss alles auf eine Karte setzen.

Donnerstag, 10. Januar 2008

"Black Dagger - Blutopfer" von J.R. Ward

dagger "Black Dagger - Blutopfer" von J.R. Ward
(Originaltitel: "Dark Lover Part 2", Heyne Verlag, 303 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Seit Hunderten von Jahren tobt ein Krieg in den Städten, von dem die Sterblichen nur selten etwas bemerken: Wrath, König der Vampire, führt die Bruderschaft der BLACK DAGGER in einem gnadenlosen Kampf gegen die Gesellschaft der Lesser, seelenlose Untote, die geschworen haben, die Vampire zu vernichten. Mitten in diesem Krieg bittet Darius, ein alter Kampfgefährte, Wrath darum, sich um seine Tochter Beth zu kümmern, die nichts von ihrer vampirischen Herkunft weiß. Schon bald gerät die junge Frau zwischen die Fronten, und Wrath muss erkennen, dass sein Schicksal unauflöslich mit ihr verbunden ist - denn Beth ist seine Shellan, seine unsterbliche Liebe, für die sich jedes Opfer lohnt. Und er muss auch alles riskieren, um Beth zu retten.


Meine Meinung:
Auch der zweite Teil der Black Dagger Serie hat mir wieder sehr gut gefallen. Teilweise ein bisschen kitschig, aber auch sehr spannend. Der Polizist Butch ist mir sehr sympatisch geworden (bin mal gespannt, was aus ihm wird) und auch die anderen Brüder gefallen mir immer besser. Ehrlich gesagt hat mich Wrath zum Schluss doch ein bisschen genervt mit seinen endlosen Liebesbeschwörungen. Ich freue mich aber schon sehr auf die nachfolgenden Teile der Serie.

Siehe auch "Black Dagger - Nachtjagd" von J.R. Ward (1. Teil)


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Kurz vor sechs hielt Butch vor Beths Haus.

Letzter Satz:



* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Dienstag, 8. Januar 2008

Im 7. Bücherhimmel

Eigentlich hatte ich mich in meiner Mittagspause heute zu meinem riesigen Lieblingsbuchhandel aufgemacht um mir ein paar Anregungen für meinen Amazon-Gutschein zu holen. Aber als ich den Laden betrete, findet dort drin doch tatsächlich gerade ein großer Mängelware-Ausverkauf statt... Ich dachte ich bin im Bücherhimmel gelandet!! Jedes Buch nur 2,50 Euro und bei den meisten handelte es sich um bekannte und beliebte Titel...

JubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubel

Da musste ich natürlich zuschlagen und habe mir vier Bücher ausgesucht, die schon länger auf meiner Liste standen:

"Victim" von Chris Mooney

Drei Mädchen im Wald. Stacey, Mel und Darby wollen nur ein wenig feiern und heimlich Bier trinken. Da hören sie die Hilfeschreie einer Frau. Und sehen ihren Mörder. Doch er hat sie auch gesehen. Drei Tage später ist Stacey tot und Mel spurlos verschwunden. Zwanzig Jahre später. Darby hat nie vergessen, was passiert ist. Sie arbeitet nun für die Polizei. Als ein junges Mädchen verschwindet, stößt sie in der Nähe des Tatortes auf eine völlig abgemagerte, dem Wahnsinn nahe Unbekannte. Was hat diese Frau Grauenhaftes erlebt? Wie viele Opfer wird Darby noch entdecken? Wer wird sie selbst schützen vor dem Mann, der ihren Namen kennt?


außerdem

"Die Hexe von Freiburg" von Astrid Fritz

Freiburg im 16. Jahrhundert: Der Hexenwahn fegt über Deutschland. Als in dem Universitätsstädtchen am Rande des Schwarzwalds zum ersten Mal die Flammen über einer Hexe zusammenschlagen, wird Catharina geboren. Ein schlechtes Omen? Das wissbegierige Mädchen wächst zu einer selbstbewussten jungen Frau heran, die ihr Leben lang gegen die Abhängigkeit von den Mänenrn ankämpft. Am Ende droht sie deswegen alles zu verlieren - nur eines bleibt ihr: eine unendliche Liebe, vor der selbst der Tod seinen Schrecken verliert.


dann noch

"Im Namen des Teufels" von Sallie Bissell

Der dritte Roman mit Staatsanwältin Mary Crow. Stump Logan existiert nicht mehr. Sagt zumindest das FBI. Aber als Mary Crow's Patentochter entführt wird, weiß die indianische Staatsanwältin, dass ihr Erzfeind lebt - und nur ein Ziel hat: Rache zu nehmen. Im alten Land der Cherokee verfolgt Mary den Spuren des Mannes, von dem sie gejagt wird.


uuuund

"Der Psychopath" von Keith Ablow

Die Highways von Amerika sind sein Jagdrevier, seine Opfer wählt er mit der Intuition eines perfekten Menschenkenners; seine Spur verliert sich im Nichts. Mindestens vierzehn Menschen hat der "Highway Killer" bereits auf dem Gewissen, und noch immer tappt das FBI im Dunkeln. Schließlich soll Frank Clevenger, ein Psychiater, den Beamten helfen. Doch je weiter Clevenger in die Psyche des Täters vordringt, umso gefährlicher wird es für ihn selbst.

Montag, 7. Januar 2008

Aktion SUB-Abbau 2008

Nachdem ich mir letztes Jahr ein paar "Ladenhüter" (oder sollte ich besser sagen SUB-Hüter) aus dem SUB gepickt habe, die ich im Laufe des Jahres weglesen wollte, und damit nicht sonderlich erfolgreich war, möchte ich dieses Jahr eine weitere Liste erstellen, mit Büchern, die ich demnächst weglesen möchte, die aber keineswegs Ladenhüter sind.
  1. "Die Gerechten" von Sam Bourne
  2. -> Mai 2008
  3. "Frühstück mit Kängurus" von Bill Bryson
  4. "Crescendo" von Elizabeth Corley
  5. "Stirb ewig" von Peter James
  6. -> April 2008
  7. "Dschungelkind" von Sabine Kügler
  8. "Ein Fallschirm für Mma Ramotswe" von Alexander McCall Smith
  9. -> März 2008
  10. "Twilight" von Stephenie Meyer
  11. -> Jan. 2008
  12. "Dickicht" von Scott Smith
  13. -> gestrichen
  14. "Ein Netz so fein gesponnen" von Barbara von Bellingen
  15. -> Jan. 2008
  16. "Operation Elite" von Matthew Reilly
Am Wochenende hatte ich ja begonnen "Schnee in Venedig" von Nicolas Remin zu lesen, habe das Buch aber nach ca. 70 Seiten abgebrochen. Ich kam mit dem Stil nicht so richtig klar und außerdem habe ich zu meiner Schande festgestellt, dass ich mich mit der Geschichte und Politik von Zeit und Ort der Handlung überhaupt nicht auskenne und daher alles ziemlich verwirrend fand. Da ich momentan mehr Lust auf anspruchslosere Literatur habe, habe ich mir stattdessen jetzt den zweiten Teil der Black Dagger Reihe von J.R. Ward vorgenommen. smilie_frech_081

Samstag, 5. Januar 2008

Autoren von A bis Z

Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals alle Rezensionen nach Autoren sortiert aufgelistet:

A
Ablow, Keith: "Psychopath"
Adler-Olsen, Jussi: "Erbarmen"
Alder-Olsen, Jussi: "Schändung"
Akunin, Boris: "Der Tod des Achill" (Fandorin)
Akunin, Boris: "Russisches Poker" (Fandorin)
Akunin, Boris: "Die Schönheit der toten Mädchen" (Fandorin)
Akunin, Boris: "Der Tote im Salonwagen" (Fandorin)
Akunin, Boris: "Die Entführung des Großfürsten" (Fandorin)
Akunin, Boris: "Der Magier von Moskau" (Fandorin)
Akunin, Boris: "Die Liebhaber des Todes" (Fandorin)
Almstädt, Eva: "Kalter Grund" (Pia Korittki Krimi)
Almstädt, Eva: "Engelsgrube" (Pia Korittki Krimi)
Almstädt, Eva: "Blaues Gift" (Pia Korittki Krimi)
Almstädt, Eva: "Grablichter" (Pia Korittki Krimi)
Almstädt, Eva: "Tödliche Mitgift" (Pia Korittki Krimi)
Almstädt, Eva: "Ostseeblut" (Pia Korittki Krimi)
Almstädt, Eva: "Düsterbruch" (Pia Korittki Krimi)
Anhalt, Gert: "Für eine Hand voll Yen"
Anhalt, Gert: "Sayonara für eine Leiche"
Anonyma: "Eine Frau in Berlin"

B
Barclay, Linwood: "Ohne ein Wort"
Beckett, Simon: "Die Chemie des Todes"
Beckett, Simon: "Kalte Asche"
Beckett, Simon: "Leichenblässe"
Bishop, Anne: "Die Schwarzen Juwelen 01. Dunkelheit"
Bishop, Anne: "Die Schwarzen Juwelen 02. Dämmerung"
Bissell, Sallie: "Die Todesliste"
Bourne, Sam: "Die Gerechten"
Brooks, Geraldine: "Das Pesttuch"
Brown, Dan: "Das verlorene Symbol"

C
Cast, P.C.: "House of Night 01. Gezeichnet"
Castillo, Linda: "Blutige Stille"
Cerrato, Rosa: "Schnee an der Riviera. Nelly Rosso ermittelt"
Chraibi, Driss: "Inspektor Ali im Trinity College"
Cleave, Paul: "Der siebte Tod"
Coelho, Paulo: "Veronica decides to die"
Collins, Nancy A.: "Der Todeskuss der Sonja Blue"
Collins, Suzanne: "Die Tribute von Panem 01. Tödliche Spiele"
Crouch, Blake: "Bruderherz"

D
-

E
Eisler, Barry: "Tokio Killer - Verrat"
Eisler, Barry: "Tokio Killer - Tödliches Gewissen"
Eisler, Barry: "Tokio Killer - Riskante Rückkehr"
Eisler, Barry: "Tokio Killer - Letzte Vergeltung"
Evanovich, Janet: "Einmal ist keinmal"
Ewan, Chris: "Amsterdam. Ein Meisterdieb jagt seinen Schatten"

F
Feth, Monika: "Der Erdbeerpflücker"
Fitzek, Sebastian: "Amokspiel"
Fitzek, Sebastian: "Das Kind"
Fitzek, Sebastian: "Der Seelenbrecher"
Fitzek, Sebastian: "Splitter"
Fitzek, Sebastian: "Der Augensammler"
Franz, Andreas: "Kaltes Blut"
Franz, Andreas: "Das Todeskreuz"
French, Tana: "Grabesgrün"
Fröhlich, Susanne: "Familienpackung"
Fröhlich, Susanne: "Treuepunkte"
Fröhlich, Susanne: "Lieblingsstücke"
Fröhlich, Susanne: "Moppel-Ich: Der Kampf mit den Pfunden"

G
Gier, Kerstin: "Die Mütter Mafia"
Gier, Kerstin: "In Wahrheit wird viel mehr gelogen"
Gier, Kerstin: "Für jede Lösung ein Problem"
Goldberg, Lee: "Mr. Monk besucht Hawaii"
Gregory & Tintori: "Das Buch der Namen"

H
Hahn, Nikola: "Die Detektivin"
Haines, Carolyn: "Das Mädchen im Fluss"
Haines, Carolyn: "Im Nebel eines neuen Morgens"
Hamilton, Laurell K.: "Tanz der Toten" (Anita Blake Roman)
Hamilton, Laurell K.: "Dunkle Glut" (Anita Blake Roman)
Hamilton, Laurell K.: "Ruf des Blutes" (Anita Blake Roman)
Hamilton, Laurell K.: "Göttin der Dunkelheit" (Anita Blake Roman)
Hamilton, Laurell K.: "Herrscher der Finsternis" (Anita Blake Roman)
Harris, Charlaine: "Ball der Vampire" (Sookie Stackhouse Roman)
Harris, Charlaine: "Vampire schlafen fest" (Sookie Stackhouse Roman)
Harris, Charlaine: "Ein Vampir für alle Fälle" (Sookie Stackhouse Roman)
Harris, Charlaine: "Vampirgeflüster" (Sookie Stackhouse Roman)
Harris, Charlaine: "Vor Vampiren wird gewarnt" (Sookie Stackhouse Roman)
Harris, Charlaine: "Grabesstimmen"
Hawks, John T.: "Traveler"
Hawks, John T.: "Dark River"
Heitz, Markus: "Kinder des Judas"
Heitz, Markus: "Ritus"
Hohlbein, Wolfgang: "Dunkel"
Hosseini, Khaled: "Tausend Strahlende Sonnen"
Huff, Tanya: "Blutzoll" (Vicky Nelson Roman)
Huston, Charlie: "Stadt aus Blut"

I
-

J
James, Peter: "Stirb ewig"
James, Peter: "Stirb schön"
James, Peter: "Nicht tot genug"

K
Kaffke, Silvia: "Herzensgut"
Kastner, Jörg: "Engelsfürst"
Kastner, Jörg: "Teufelszahl"
Kastner, Jörg: "Teufelssohn"
Keiser, Gabriele/Polifka, Wolfgang: "Puppenjäger"
Ketchum, Jack: "Beutezeit"
King, Stephen: "Todesmarsch"
King, Stephen: "Menschenjagd"
Kinsella, Sophie: "Die Schnäppchenjägerin"
Kinsella, Sophie: "Fast geschenkt"
Kinsella, Sophie: "Hochzeit zu verschenken"
Kinsella, Sophie: "Umtausch ausgeschlossen"
Kinsella, Sophie: "Prada, Pumps & Babypuder"
Kinsella, Sophie: "Mini Shopaholic"
Kinsella, Sophie: "Charleston Girl"
Kinsella, Sophie: "Kennen wir uns nicht?"
Kloeppel, Carol: "Dear Germany: Eine Amerikanerin in Deutschland"
Klüpfel, Volker: "Milchgeld"
Koontz, Dean: "Frankenstein 02. Die Kreatur"
Koontz, Dean: "Die Anbetung"
Koontz, Dean: "Todesregen"
Koontz, Dean: "Trauma"
Koontz, Dean: "Irrsinn"
Konntz, Dean: "Todeszeit"
Koontz, Dean: "Der Wächter"
Koontz, Dean: "Blutvertrag"
Khoury, Raymond: "Scriptum"
Khoury, Raymond: "Immortalis"

L
Läckberg, Camilla: "Die Eisprinzessin schläft"
Larsson, Stieg: "Verblendung"
Larsson, Stieg: "Verdammnis"
Larsson, Stieg: "Vergebung"
Laymon, Richard: "Die Jagd"
Lindsay, Jeff: "Komm zurück, mein dunkler Bruder"
Link, Charlotte: "Die letzte Spur"
Louis, Duane: "Blondes Gift"
Ludlum, Robert: "Das Sigma Protokoll"
Lutz, Lisa: "Little Miss Undercover"

M
Massey, Sujata: "A Samurai's Daughter" (Rei Shimura Krimi)
Massey, Sujata: "Japanische Perlen" (Rei Shimura Krimi)
Massey, Sujata: "Der japanische Liebhaber" (Rei Shimura Krimi)
Massey, Sujata: "Der Tote im Sumida" (Rei Shimura Krimi)
Massey, Sujata: "Brennender Hibiskus" (Rei Shimura Krimi)
McCall Smith, Alexander: "Ein Fallschirm für Mma Ramotswe"
McCarthy, Jenny: "Wenn der Bauch lacht"
McFadyen, Cody: "Die Blutlinie"
McGowan, Kathleen: "Das Magdalena Evangelium"
McLaughlin, Emma: "Die Tagebücher einer Nanny"
Meyer, Kai: "Loreley"
Morrell, David: "Creepers"

N
Nesbo, Jo: "Schneemann"
Neuhaus, Nele: "Eine unbeliebte Frau"
Neuhaus, Nele: "Mordsfreunde"
Neuhaus, Nele: "Tiefe Wunden"

O
Obermaier, Uschi: "High Times: Mein wildes Leben"
Oelker, Petra: "Tod auf dem Jakobsweg"

P
Paprotta, Astrid: "Mimikry"
Patterson, James: "Todesschwur"
Pedersoli, Carlo: "Bud Spencer. Mein Leben. Meine Filme."
Peinkofer, Michael: "Der Schatten von Thot"
Pepper, Kate: "48 Stunden"

Q
-

R
Reese, Celia: "Hexenkind"
Reilly, Matthew: "Die Offensive"
Rollins, James: "Operation Amazonas"
Rowling, J.K.: "Harry Potter and the Prisoner of Askaban"
Rowling, J.K.: "Harry Potter and the Goblet of Fire"
Rowling, J.K.: "Harry Potter and the Order of the Phoenix"
Rowling, J.K.: "Harry Potter and the Halfblood Prince"
Rowling, J.K.: "Harry Potter and the Deathly Hallow"

S
Safier, David: "Mieses Karma"
Samoza, José C.: "Die Elfenbeinschatulle"
Satterwhait, Walter: "Eskapaden"
Schreiber, Joe: "Besessen"
Schwindt, Peter: "Schwarzfall"
Schwindt, Peter: "Justin Time. Zeitsprung"
Schwindt, Peter: "Justin Time. Der Fall Montauk"
Schwindt, Peter: "Justin Time. Das Portal"
Schwindt, Peter: "Justin Time. Verrat in Florenz"
Seghers, Jan: "Die Braut im Schnee"
Seghers, Jan: "Partitur des Todes"
Silva, Daniel: "Der Auftraggeber"
Silva, Daniel: "Der Engländer"
Silva, Daniel: "Die Loge"
Silva, Daniel: "Der Zeuge"
Silva, Daniel: "Der Schläfer"
Singh, Nalini: "Leopardenblut"
Slaughter, Karin: "Gottlos" (Grant County Serie)
Slaughter, Karin: "Zerstört" (Grant County Serie)
Slaughter, Karin: "Verstummt" (Will Trent Serie)
Slaughter, Karin: "Entsetzen" (Will Trent Serie)
Slaughter, Karin: "Unverstanden"
Spindler, Erica: "Der Albtraum"
Steel, Danielle: "Stiller Ruhm"
Strobel, Arno: "Der Trakt"
T
Thorn, Ines: "Die Pelzhändlerin"
Todenhöfer, Jürgen: "Andy und Marwa. Zwei Kinder und der Krieg"

U
Ulrich, Stefan: "Quattro Stagioni"

V
van der Vlugt, Simone: "Klassentreffen"
van der Vlugt, Simone: "Rettungslos"
van der Vlugt, Simone: "Schattenschwester"
van der Vlugt, Simone: "Kalte Freundschaft"
Vizzer, Suzanne: "Das japanische Rätsel"
von Bellingen, Barbara: "Der steinerne Gast"
von Bellingen, Barbara: "Wer ohne Schuld ist"
von Bellingen, Barbara: "Ein Netz so fein gesponnen"

W
Walz, Eric: "Die Herrin der Päpste"
Ward, J.R.: "Black Dagger 01. Nachtjagd"
Ward, J.R.: "Black Dagger 02. Blutopfer"
Ward, J.R.: "Black Dagger 03. Ewige Liebe"
Ward, J.R.: "Black Dagger 04. Bruderkrieg"
Ward, J.R.: "Black Dagger 05. Mondspur"
Ward, J.R.: "Black Dagger 06. Dunkles Erwachen"
Ward, J.R.: "Black Dagger 07. Menschenkind"
Ward, J.R.: "Black Dagger 08. Vampirherz"
Ward, J.R.: "Black Dagger 09. Seelenjäger"
Ward, J.R.: "Black Dagger 10. Todesfluch"
Ward, J.R.: "Black Dagger 11. Blutlinien"
Ward, J.R.: "Black Dagger 12. Vampirträume"
Ward, J.R.: "Black Dagger 13. Racheengel"
Wolf, Klaus-Peter: "Ostfriesenkiller"
Wolf, Klaus-Peter: "Ostfriesenblut"

X/Y/Z
-

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6795 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren